Änderungen des eVV im Kontext der europäischen Energiesituation:
Wir weisen darauf hin, dass es in einigen Bereichen unvermeidlich sein kann, die Lehrplanungen der JLU und damit das eVV anzupassen. Abhängig von der Lage der Energieversorgung in Deutschland sind auch kurzfristige Maßnahmen im Laufe des Wintersemesters leider nicht auszuschließen. Dies ist notwendig, damit die JLU Gießen die notwendigen Einsparungen zur Sicherung der Energieversorgung in der Region leisten kann.
Aktualisierte Informationen finden Sie jeweils hier: https://www.uni-giessen.de/coronavirus-energie
Einrichtungen
- Fachbereich 01: Rechtswissenschaft
- Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften
- Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften
- Fachbereich 04: Geschichts- und Kulturwissenschaften
- Fachbereich 05: Sprache, Literatur, Kultur
- Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft
- Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
- Fachbereich 08: Biologie und Chemie
- Fachbereich 09: Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
- Fachbereich 10: Veterinärmedizin
- Fachbereich 11: Medizin
- Digitale Lehrveranstaltungen
- Hybride Lehrveranstaltungen
- Lehrveranstaltungen mit digitalen Anteilen
- Englischsprachige Lehrveranstaltungen
- Akademisches Auslandsamt / Internationales
- Bibliothekssystem
- Gasthörerverzeichnis
- Gender in der Lehre
- Zertifikat: Gender, Sexuality and Diversity
- Medienbezogenes Lehrangebot
- Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK) / International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
- Gießener Graduiertenzentrum für Lebenswissenschaften/International Giessen Graduate Centre for the Life Sciences (GGL)
- Gießener Graduiertenzentrum Naturwissenschaften und Psychologie (GGN)
- Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS)
- Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo)
- Graduiertenkollegs
- Hochschulrechenzentrum (HRZ)
- Internationaler Promotionsstudiengang 'Literatur- und Kulturwissenschaft' (IPP)
- Studentenwerk
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
- Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
- Virtual International Programme (VIP)
- Ukraine digital: Ukraine in its transcultural and transnational context
- Hochschuldidaktik