JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 09: Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und UmweltmanagementBachelor of Science
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 09: Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - Bachelor of Science

Veranstaltungen

Bachelor-Studierende, die vor dem WS 07/08 ihr Studium begonnen haben, finden ihre Veranstaltungen ebenfalls unter den vier aufgeführten neuen Bachelor-Studiengängen.

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  
[M] Betriebliche Produktionsökonomie  (BK-008 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:30 - 11:45 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
Einzeltermin:
Di. 22.07.2025,08.00 - 09.30 Uhr   (Klausur) Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2


[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[M] Grundlagen der Biochemie  (BK-082 (A, E, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK E, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1

[M] Ökologische Landwirtschaft  (BK-065 (A))
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:15 - 17:45 Uhr  Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12.2 – Nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen

[M] Pflanzenzüchtung I  (BK-047 (A, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2


[M] Politik der Agrar- und Ernährungswirtschaft  (BK-014 (A, Ö))
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 15:30 - 17:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK Ö, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


[M] Tierhaltung und Nutztierethologie  (BK-026 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

Zielgruppen:
BK A, S 2  |  BBB Ba, Sj 2

[M] Tierzucht  (BK-046 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 18:00 Uhr  Stephanstraße 24, 204
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Stephanstraße 24, 204

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1


 
[Vl+Ü] Allgemeine Chemie (Vorlesung mit Übung, Nebenfach), Chemie für Mediziner  (NC1 / NC4 / NC5)
NC1: Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie
Studiengänge
FB03:
Wahlpflicht für Studierende Berufliche und Betriebliche Bildung
FB07:
Wahlpflicht für Studierende Mathematik, Geographie, Physik, Angewandte Physik und Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
FB08:
Biologie (Bestandteil von K-1-CHM)
L3-Biologie (Bestandteil von Chemie und Biochemie)
FB09:
Pflichtveranstaltung für Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie
Wahlpflicht für Agrarwissenschaft, Umwelt und globaler Wandel, Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen
FB10:
Veterinärmedizin
FB11:
Humanmedizin "Praktikum Chemie für Mediziner Teil 1"
Zahnmedizin "Praktikum Chemie für Zahnmediziner Teil 1"
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 10:15 - 11:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) (wöchentliche Übung)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
L3:UF Bio, PV, 3. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  ZM, PV, VK  |  HM, PV, VK  |  VM, PV, S1  |  BK EÖ, PV, 1. Sem  |  BP AUN, WF, 1.-6. Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Phy BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  DatSci BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Ggr BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, WPV, 1.-6. Sem


[M] Anatomie und Physiologie  (BK-007 (E, Ö))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 17:45 Uhr  Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
BK E, Sj 1  |  BK Ö, Sj 1

[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[M] Ernährung des Menschen  (BK-013 (E, Ö) / BG-BA-19)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 15:30 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Di. 15:45 - 17:15 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK E, Sj 1  |  BK Ö, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 2  |  BuG BSc, Sj 2

[M] Ernährungswissenschaftliches Praktikum  (BK-029 (E))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
7 Einzeltermine:
Do. 18.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Fr. 19.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Mo. 22.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Di. 23.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Mi. 24.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Do. 25.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18
Fr. 26.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H17 +H18

Zielgruppe:
BK E, Sj 2

[M] Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft  (BK-012 (E) / BLC-27)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Großer Chemischer Hörsaal, 7 (Großer Chemischer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Großer Chemischer Hörsaal, 7 (Großer Chemischer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK E, Sj 2  |  BK Ö, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


[M] Grundlagen der Biochemie  (BK-082 (A, E, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK E, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1

[M] Lebensmittelchemie, -analytik und -recht  (BK-066 (E))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:15 - 17:45 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppe:
BK E, Sj1

[Vl] Physikalische Grundlagen für Biologen / Physik für BSc Umwelt und globaler Wandel  (A3-PHY / BK 031 / 07-BDS-09)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
wöchentlich Mi. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
wöchentlich Fr. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))

Zielgruppen:
Bio BSc, PV, 2./3. Sem.  |  BK U PV, 2. Sem.  |  BK E PV, 2. Sem.


[M] Statistik und Studiendesign  (BK-071 (E))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)

Zielgruppe:
BK E, Sj 2

 
[M] Bioökonomie  (BK-058 (N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 18:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 220 (Ze-S1)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 220 (Ze-S1)
Einzeltermin:
Di. 29.07.2025,14.00 - 16.00 Uhr   (Klausur) Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)

Zielgruppe:
BK N, Sj 1


[M] Bioressourcen  (BK-060 (N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 18:00 Uhr  HBR 62, H 19
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 19

Zielgruppe:
BK N, Sj 2

[M] Grundlagen der Biochemie  (BK-082 (A, E, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK E, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1

[M] Nachhaltigkeitskommunikation  (BK-055 (N, U))
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:00 - 18:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK U, Sj 2  |  BK N, Sj 1
Nachhaltigkeit:
Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein

In dem Modul wird eine Social Marketing Kampagne zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt.

[M] Nachwachsende Rohstoffe  (BK-057 (N))
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 17:45 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

Zielgruppe:
BK N, Sj 2
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12.2 – Nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen
The Science of Sustainable biomass production from agriculture and forestry

Kommentar:

Bioeconomy: striking the balance of food fuel and feed


[M] Naturstoffforschung  (BK-059 (N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 05
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 05

Zielgruppe:
BK N, Sj 1

[M] Pflanzenzüchtung I  (BK-047 (A, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2


 
[Vl+Ü] Allgemeine Chemie (Vorlesung mit Übung, Nebenfach), Chemie für Mediziner  (NC1 / NC4 / NC5)
NC1: Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie
Studiengänge
FB03:
Wahlpflicht für Studierende Berufliche und Betriebliche Bildung
FB07:
Wahlpflicht für Studierende Mathematik, Geographie, Physik, Angewandte Physik und Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
FB08:
Biologie (Bestandteil von K-1-CHM)
L3-Biologie (Bestandteil von Chemie und Biochemie)
FB09:
Pflichtveranstaltung für Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie
Wahlpflicht für Agrarwissenschaft, Umwelt und globaler Wandel, Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen
FB10:
Veterinärmedizin
FB11:
Humanmedizin "Praktikum Chemie für Mediziner Teil 1"
Zahnmedizin "Praktikum Chemie für Zahnmediziner Teil 1"
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 10:15 - 11:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) (wöchentliche Übung)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
L3:UF Bio, PV, 3. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  ZM, PV, VK  |  HM, PV, VK  |  VM, PV, S1  |  BK EÖ, PV, 1. Sem  |  BP AUN, WF, 1.-6. Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Phy BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  DatSci BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Ggr BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, WPV, 1.-6. Sem


[M] Anatomie und Physiologie  (BK-007 (E, Ö))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 17:45 Uhr  Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
BK E, Sj 1  |  BK Ö, Sj 1

[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[M] Einführung in das Verpflegungsmanagement  (BK-076 (Ö))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:45 Uhr  Phil. I, A 4
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 4

Zielgruppen:
BK Ö, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2

[M] Einführung in die empirische Sozialforschung  (BK-075 (Ö))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 17:45 Uhr  Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)

Zielgruppe:
BK Ö, Sj 2

[M] Ernährung des Menschen  (BK-013 (E, Ö) / BG-BA-19)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 15:30 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Di. 15:45 - 17:15 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK E, Sj 1  |  BK Ö, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 2  |  BuG BSc, Sj 2

[M] Ernährungssoziologie  (BK-080 (Ö))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:15 - 11:45 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

[M] Politik der Agrar- und Ernährungswirtschaft  (BK-014 (A, Ö))
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 15:30 - 17:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK Ö, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


 
[M] Biodiversität  (BK-078 (U))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 09:15 - 11:45 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)

Zielgruppe:
BK U, Sj 2

[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[M] Landschaftswasserhaushalt  (BK-037 (U))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 09:30 - 13:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)

Zielgruppe:
BK U, Sj 1

Nachhaltigkeit:
SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen


[M] Landwirtschaft und Umwelt  (BK-038 (U))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppe:
BK U, Sj 1

[M] Nachhaltigkeitskommunikation  (BK-055 (N, U))
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:00 - 18:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK U, Sj 2  |  BK N, Sj 1
Nachhaltigkeit:
Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein

In dem Modul wird eine Social Marketing Kampagne zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt.

[M] Ökozonen und Böden der Erde  (BK-035 (U))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppe:
BK U, Sj 1

[Vl] Physikalische Grundlagen für Biologen / Physik für BSc Umwelt und globaler Wandel  (A3-PHY / BK 031 / 07-BDS-09)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
wöchentlich Mi. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
wöchentlich Fr. 08:00 - 09:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 19 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I))

Zielgruppen:
Bio BSc, PV, 2./3. Sem.  |  BK U PV, 2. Sem.  |  BK E PV, 2. Sem.


 
[M] Abfallverwertung in der Nahrungsmittelkette  (BP-072)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 03
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 03

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Agrar- und Ernährungswirtschaft in der EU  (BP-026)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 11:45 Uhr  Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)

Zielgruppe:
BP, Sj 3


[M] Agrarökologie und integrierter Pflanzenschutz  (BP-038)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 11:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201

Zielgruppe:
BP, Sj 2

Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12.2 – Nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen

[Vl+Ü] Allgemeine Chemie (Vorlesung mit Übung, Nebenfach), Chemie für Mediziner  (NC1 / NC4 / NC5)
NC1: Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie
Studiengänge
FB03:
Wahlpflicht für Studierende Berufliche und Betriebliche Bildung
FB07:
Wahlpflicht für Studierende Mathematik, Geographie, Physik, Angewandte Physik und Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
FB08:
Biologie (Bestandteil von K-1-CHM)
L3-Biologie (Bestandteil von Chemie und Biochemie)
FB09:
Pflichtveranstaltung für Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie
Wahlpflicht für Agrarwissenschaft, Umwelt und globaler Wandel, Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen
FB10:
Veterinärmedizin
FB11:
Humanmedizin "Praktikum Chemie für Mediziner Teil 1"
Zahnmedizin "Praktikum Chemie für Zahnmediziner Teil 1"
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 10:15 - 11:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) (wöchentliche Übung)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
L3:UF Bio, PV, 3. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  ZM, PV, VK  |  HM, PV, VK  |  VM, PV, S1  |  BK EÖ, PV, 1. Sem  |  BP AUN, WF, 1.-6. Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Phy BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  DatSci BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Ggr BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, WPV, 1.-6. Sem


[M] Anatomie und Physiologie der Nutztiere  (BP-045)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 12:15 - 14:15 Uhr  Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100
wöchentlich Fr. 14:15 - 16:15 Uhr  Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100

Zielgruppe:
BP, Sj 1


Kommentar:

In dem Modul wird gemeinsam mit dem Institut für Anatomie eine Vorlesung zum Thema Anatomie und Physiologie der Nutztiere abgehalten. Als Erfolgskontrolle dient eine Klausur in der letzten Semesterwoche.


[M] Angewandte Diätetik  (BP-005)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 09:00 - 12:15 Uhr  Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)

Zielgruppen:
BP, Sj 3  |  BBB Ba, Sj 3


[M] Arznei- und Gewürzpflanzen  (BP-189)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 11:45 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

[M] Berufspraktikum / Work Placement  (BP-144 / MP-196)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
k.A.

Kommentar:

Dieses Modul kann von allen Studierende des Fachbereichs 09 im Bachelor und Master gewählt werden. Wir stellen Ihnen über die Verknüpfung zu ILIAS umfangreiche Informationen zum Berufspraktikum sowie Datensammlungen mit möglichen Praktikumsbetrieben zur Verfügung. Außerdem finden Sie Berichte von Studierenden, die bereits ein Praktikum absolviert haben. Nutzen Sie dazu unbedingt die Filterfunktionen!

This module can be chosen by all Bachelor and Master students of the Faculty 09.
Via the link to ILIAS, we provide you with information and data collections with possible companies for a work placement as well as reports from students who have already completed a work placement.
Be sure to use the filter functions!


[M] Betriebliches Umweltmanagement  (BP-091)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 03
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 03

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Bienenkunde und Imkerei  (BP-170)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:00 - 18:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Biologie von Nutz- und Schadinsekten  (BP-183)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 11:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Biostatistik  (BP-041)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 17:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301

Zielgruppe:
BP, Sj 1

[M] Biotechnology of Crop Protection  (BP-104)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 13:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301
Einzeltermin:
Do. 02.10.2025,10.30 - 12.00 Uhr   (1. Wdhl.-Termin d. modulabschl. Prüfung) iFZ B301 (angefragt!) Written Examination, first Examination week, 2. Examination Period



Zielgruppe:
BP, Sj 1


[M] Bodenlandschaften Mitteleuropas  (BP-066)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

Zielgruppe:
BP, Sj 1

[M] Digitale Nachhaltigkeit: Linux und freie Software  (BP-175)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 17:45 Uhr  Senckenbergstraße 03, 216 (Ze-PC2)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 216 (Ze-PC2)

[M] Einführung in das wissenschaftliche Schreiben  (BP-180)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 17:45 Uhr  Seminargebäude II (Alter Steinbacher Weg 44), 203
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Seminargebäude II (Alter Steinbacher Weg 44), 203

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie  (BP-092)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 11:45 Uhr  Großer Chemischer Hörsaal, 7 (Großer Chemischer Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Großer Chemischer Hörsaal, 7 (Großer Chemischer Hörsaal)
Einzeltermin:
Di. 22.07.2025,08.00 - 10.00 Uhr   (Klausur) Großer Chemischer Hörsaal, 7 (Großer Chemischer Hörsaal)

Zielgruppen:
BP, Sj 2/3  |  BBB Ba, Sj 2/3

[M] Entomologische Bestimmungsübungen  (BP-120)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 18:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303

Zielgruppe:
BP, Sj 1

[M] Ernährungspraxis von Nutztieren  (BP-050)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201

Zielgruppen:
BP, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2

[M] Giftstoffe in Lebensmitteln  (BP-012)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 08:45 - 12:30 Uhr  Stephanstraße 24, 204
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Stephanstraße 24, 204

Zielgruppe:
BP, Sj 3

[M] GIS-Risikoanalyse am Beispiel Wassererosion  (BP-070)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 18:00 Uhr  IFZ, B 203 (Sitzung)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: IFZ, B 203

Zielgruppe:
BP, Sj 2
Nachhaltigkeit:
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 13.1 – Stärkung der Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen
Seit 1960 hat sich in Deutschland das Erosionspotentialen von Niederschlägen durch den Klimawandel bereits verdoppelt - in Zukunft ist noch mehr zu erwarten. In diesem Kurs lernen die Studierenden, wie lokale Anpassungsstrategien die Nachhaltige Landnutzung durch bewahren der natürlichen Ressource Boden im Klimawandel gelingen kann. Der Kurs wird als Planspiel aus der Sicht eines Planungsbüros durchgeführt. Weitere SDGs: 2.4, 13.3, 13.b, 15.1, 15.3

[M] Grundlagen der Ernährungsökologie  (BP-077)
Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe Ernährungsökologie:www.uni-giessen.de/cms/ernaehrungsoekologie
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 09:00 - 13:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 220 (Ze-S1)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 220 (Ze-S1)

Zielgruppe:
BP, Sj 1


[M] Grundlagen der Futtermittelanalytik  (BP-052)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
7 Einzeltermine:
Mi. 06.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
Do. 07.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
Fr. 08.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
Sa. 09.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
So. 10.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
Mo. 11.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18
Di. 12.08.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 18

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Grundlagen der Online-Kommunikation  (BP-135)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 12:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3
Nachhaltigkeit:
SDG 4 – Hochwertige Bildung
SDG 4.7 – Erwerb notwendiger Kenntnisse zur Förderung nachhaltiger Entwicklung für alle Lernenden
Podcast-Produktion zum Thema "Nachhaltige Ernährung" - Wissenschaftstransfer für ausgewählte Zielgruppen

[M] Grünlandlehre  (BP-028)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Humanphysiologisches Praktikum  (BP-182)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
10 Einzeltermine:
Mo. 01.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Haut/Schleimhaut


Di. 02.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Muskulatur


Mi. 03.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Nervensystem


Do. 04.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Herz und Kreislauf


Fr. 05.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Atmung


Mo. 08.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Stoffwechsel


Di. 09.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Wasserhaushalt


Mi. 10.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Blut


Do. 11.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Exkursion


Fr. 12.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Wilhelmstr. 20, 13 (HS Ernährungswissenschaften)Klausurvorbereitung



[M] Hydrologisches Praktikum  (BP-009)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
6 Einzeltermine:
Mo. 18.08.2025,08.30 - 17.30 Uhr   Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
Di. 19.08.2025,08.30 - 17.30 Uhr   Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
Mi. 20.08.2025,08.30 - 17.30 Uhr   Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
Do. 21.08.2025,08.30 - 17.30 Uhr   Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
Fr. 22.08.2025,08.30 - 17.30 Uhr   Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
Do. 02.10.2025,08.30 - 15.30 Uhr   IFZ, B 201

Zielgruppe:
BP, Sj 2
Nachhaltigkeit:
SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen


[M] Kritische Analyse von Tierhaltungsverfahren  (BP-133)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 12:00 Uhr  Leihgesterner Weg 52, Seminarraum
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Leihgesterner Weg 52, Seminarraum

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Landtechnik II  (BP-121)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 18:00 Uhr  Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)

Zielgruppen:
BP, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


[M] Lebensmittelmykologie  (BP-184)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:15 - 17:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Management von Natur und Landschaft  (BP-176)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 18:00 Uhr  Chemie, C 1 (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 1 (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Moderne Methoden zur Analyse pflanzlicher Pathogene  (BP-119)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 11:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303
Einzeltermin:
Mo. 29.09.2025,08.00 - 09.30 Uhr   (1. Wdhl.-Termin d. modulabschl. Prüfung) Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B303 Klausur, erste Prüfungswoche; 2. Prüfungszeitraum



Zielgruppe:
BP, Sj 1

[M] Molekulare Grundlagen degenerativer Erkrankungen  (BP-088 / KSS-MS-07)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 09:00 - 12:00 Uhr  Stephanstraße 24, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Stephanstraße 24, 204

Zielgruppe:
BP, Sj 3

[M] Nachhaltige Lebensmittelproduktion  (BP-125)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 09:00 - 12:30 Uhr  Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Öko-Kontrolle und Zertifizierung  (BP-173)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 003 (Ze-S3)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 003 (Ze-S3)

Kommentar:

Modulart: Semesterbegleitend + Blockveranstaltung im September
Modulverantwortliche Professur: Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness
Kooperationspartner und Lehrbeauftragter: Dr. Jochen Neuendorff, Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS), Göttingen
PrüfungsVORleistungen: Absolvieren von E-Learning-Einheiten unter Nutzung von interaktiven Lernwerkzeugen (Mindestbeiträge) und erfolgreichem Abschluss eines Online-Tests (Mindestpunktzahl)
Modulprüfung: Mündliche Prüfung (Fachgespräch) und Hausarbeit (4-5 Seiten)
Bildung der Modulnote: Mündliche Prüfung (60%), Hausarbeit (40 %)


[M] Ökologischer Landbau in der Praxis  (BP-129)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
Vorbesprechung: Di. 29.04.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, Chemie, C5a
3 Einzeltermine:
Di. 29.04.2025,17.00 - 20.00 Uhr   (Vorbesprechung) Chemie, C5a
Di. 17.06.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Ökofeldtage auf dem Wassergut Canitz
Mi. 18.06.2025,08.00 - 18.00 Uhr   Ökofeldtage auf dem Wassergut Canitz

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 13.b – Ausbau effektiver Planungs- und Managementkapazitäten im Bereich des Klimawandels

Kommentar:

Kernstück des Moduls ist eine 2-tägige Exkursion zu den Ökofeldtagen auf dem Wassergut Canitz (17.-18.06.2025). Weitere Termine werden zu Semesterbeginn festgelegt.


[M] Pathobiochemie  (BP-172)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:15 - 17:45 Uhr  HBR 62, H 05
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 05

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Populationsgenetik für die Tierzüchtung  (BP-047)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 13:00 - 17:00 Uhr  Ludwigstrasse 21, 100
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstrasse 21, 100

Zielgruppe:
BP, Sj 3


[M] Professionelles Kommunizieren und Präsentieren  (BP-062)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 12:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 407 (Ze-kH)
2 Einzeltermine:
Di. 22.07.2025,10.30 - 12.00 Uhr   (Klausur) Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
Di. 30.09.2025,10.30 - 12.00 Uhr   (Klausur) Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

Kommentar:

In diesem Modul erlangen die Studierenden kommunikative Kompetenzen, indem Sie sich theoretisch und praktisch mit grundlegenden Kommunikationsmodellen beschäftigen, Kommunikationsprozesse analysieren, Beziehungsangebote einordnen und Möglichkeiten kennenlernen, Kommunikationsproblemen vorzubeugen. Durch viele Übungen und Trainingseinheiten während des Moduls erlangen die Studierenden eigene Handlungskompetenzen im Bereich Rhetorik, Präsentieren und Argumentieren.


[M] Projekt zur Landschaftsplanung  (BP-101)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:30 - 12:00 Uhr  IFZ, B 203
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: IFZ, B 203

Zielgruppe:
BP, Sj 3


Kommentar:

Im Rahmen des Projektes zur Landschaftsplanung wird für einen Landschaftsausschnitt in der Umgebung von Gießen ein Pflege- und Entwicklungsplan erstellt. Erste praktische Arbeitschritte sind die Durchführung einer Biotoptypenkartierung (mit Übertragung der Ergebnisse in ein GIS) und die Erhebung der Vegetation durch Vegetationsaufnahmen.
Auf Grundlage der selbst erhobenen Daten wird der Ist-Zustand unter Aspekten der Schutzwürdigkeit bewertet und anschließend anhand eines Leitbildes, unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsinteressen, ein Soll-Zustand entwickelt. Die nötigen Entwicklungsmaßnahmen werden erarbeitet und eine vorläufige Kostenaufstellung durchgeführt.
Die Ergebnisse der Arbeit werden in einem Bericht, der den Formalien eines Pflege- und Entwicklungsplans entspricht, dargestellt und in einem Vortrag präsentiert.


[M] Projekt zur Umweltsicherung - Biodiversität  (BP-069)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:00 - 18:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Projekt zur Umweltsicherung - Bodenkunde  (BP-071)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:45 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B302
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B302

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Projekt- und Umweltmanagement  (BP-130)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 17:30 Uhr  Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 232 (Biologischer Hörsaal)

Zielgruppe:
BP, Sj 2

[M] Projektstudium Pflanzenproduktion  (BP-040)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 19
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 19

Zielgruppe:
BP, Sj 3

[M] Projektstudium Tierzucht  (BP-043)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 08:00 - 12:00 Uhr  Ludwigstrasse 21, 100
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstrasse 21, 100

Zielgruppe:
BP, Sj 2


[M] Projektstudium zu HACCP und Hygiene  (BP-171)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 08:15 - 11:45 Uhr  k.A.
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Regenerative Energie  (BP-103)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 32 (Hörsaal II)

Zielgruppe:
BP, Sj 2

Nachhaltigkeit:
SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie
SDG 7.a – Förderung des Zugangs zu Forschung und Technologie im Bereich sauberer Energie
Kennenlernen von verschiedenen regenerativen Energiequellen sowie deren Herausforderungen. Überblick über den Anteil an regenerativer Energie in Deutschland. Verständnis von mikrobiologischen Prozesse für Methan- und Wasserstoffproduktion sowie elektrischer Energie mittels "microbial fuel cells".

[M] Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe  (BP-143)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 09:45 Uhr  Physik, Hörsaalgebäude, 33 (Hörsaal III)
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  Chemie, C 107
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Hörsaalgebäude, 33 (Hörsaal III)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3

[M] Stoffliche Nutzung von Biomasse  (BP-169)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 18:00 Uhr  Chemie, C 1 (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 1 (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion


[M] Vegetationsökologie  (BP-073)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 10:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B301

Zielgruppe:
BP, Sj 2


[M] Züchtung für nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie  (BP-168)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
10 Einzeltermine:
Mo. 08.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Di. 09.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Mi. 10.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Do. 11.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Fr. 12.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Mo. 15.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Di. 16.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Mi. 17.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Do. 18.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19
Fr. 19.09.2025,08.00 - 18.00 Uhr   HBR 62, H 19

Zielgruppe:
BP, Sj 2/3
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12.2 – Nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen

nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de