Stud.IP an der JLU Gießen
Abteilung Medien und E-Learning
am Hochschulrechenzentrum der JLU Gießen
studip@uni-giessen.de
Stud.IP: 0641 99 13115
Helpline: 0641 99 13100
Downloads für Lehrende
Systeme für die Administration in der Lehre (Stud.IP, FlexNow, eVV)Dieses Merkblatt informiert Sie darüber, was die drei Systeme Stud.IP, FlexNow und eVV kennzeichnet und wie sie an der JLU aus Sicht der Lehrenden und Studierenden eingesetzt werden (Stand 2012).
Urheberrechtliche Aspekte von Dateien in Stud.IPDieses Merkblatt informiert Sie darüber was Sie beachten müssen, wenn Sie Dateien in Stud.IP einstellen.
Freischaltung von VeranstaltungenDiese Anleitung beschreibt, was zu tun ist, um Veranstaltungen als Stud.IP-DozentIn freizuschalten.
Einstellungen der Anmeldeverfahren in Stud.IPDiese Anleitung beschreibt, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, ein Anmeldeverfahren in Stud.IP umzusetzen.
Rundmails an alle Teilnehmer einer VeranstaltungDiese Anleitung beschreibt, wie in Stud.IP eine E-Mail an alle Teilnehmer einer Veranstaltung gesendet werden kann.
Änderung der Ordnerberechtigungen (Hausarbeitsordner)Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Sie einen Hausarbeitsordner in Stud.IP einrichten können. Seit der Stud.IP Version 1.4.0 ist es möglich, Berechtigungen (lesen, schreiben, Sichtbarkeit) für jeden Ordner der Dateiablage einzustellen. Somit kann man nun bspw. Hausarbeitenordner anlegen, in denen nur Dokumente hochgeladen werden können aber nicht wieder heruntergeladen werden können.
Literaturverwaltung mit Stud.IPDieser Flyer zeigt die Möglichkeiten der Literaturverwaltung in Stud.IP.
Evaluierung mit Stud.IPDie Stud.IP-Hilfe bietet Anleitung zur Durchführung von Lehrveranstaltungsevaluationen mit Stud.IP