JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartZentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)Außerfachliche Kompetenzen (AfK) inklusive SchlüsselkompetenzenAfK-Angebote zentraler EinrichtungenZentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)Berufsfeldorientierte Kompetenzen (gültig bis Ende des Sommersemesters 2021)
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) - Außerfachliche Kompetenzen (AfK) inklusive Schlüsselkompetenzen - AfK-Angebote zentraler Einrichtungen - Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) - Berufsfeldorientierte Kompetenzen (gültig bis Ende des Sommersemesters 2021)

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-allgemein , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-interkult , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-sprecherziehung , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-konflikt , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-softskills , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-methoden , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

Modulabschluss: nicht benotet: bestanden & nicht bestanden.

[Si] Agiles Arbeiten im Studium: Eine Einführung in Scrum und Grundlagen des Projektmanagements  (AfK-Nr.759)
Di,Mi, 2. und 3.09., jew. 9-17 Uhr
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
2 Einzeltermine:
Di. 02.09.2025,09.00 - 17.00 Uhr   keine Raumangabe
Mi. 03.09.2025,09.00 - 17.00 Uhr   keine Raumangabe

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-edv , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.
Weitere Veranstaltungen zur EDV-Kompetenz finden Sie im AfK-Angebot des Hochschulrechenzentrums (HRZ).

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/bfk-wissarbeiten , Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.
Weitere Veranstaltungen zum Wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie im AfK-Angebot der Geschichts- und Kulturwissenschaften (Fachbereich 04).

 

Das Modul „Tutorenqualifizierung“ umfasst drei unterschiedliche Bausteine:
- Einstieg
- Praxis-Coaching
- Workshop
Alle Bausteine können prinzipiell einzeln und unabhängig voneinander belegt werden. Für den Erwerb eines Creditpoints ist es allerdings erforderlich, den Einstieg, das Praxis-Coaching und ZWEI Workshops zu absolvieren sowie das begleitende Portfolio zu bearbeiten.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/zfbk/afk/kursangebot/zfbk/berufs_kompetenz
Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

 

Informationen zu den Modulinhalten finden Sie hier: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/zfbk/afk/kursangebot/zfbk/berufs_kompetenz
Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf Stud.IP.

nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de