JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 08: Biologie und ChemieLehramtsstudiengänge - Chemie
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 08: Biologie und Chemie - Lehramtsstudiengänge - Chemie

Veranstaltungen

Raumangaben mit „Chemie, Gebäudeteil (A oder B oder C)/Raumnummer“ befinden sich im Neubau Chemie, Heinrich-Buff-Ring, 17-19
Raumangaben mit „Chemie I Raumnummer oder „Chemie H EG Raumnummer“ befinden sich im „alten“ Chemiegebäude, Heinrich-Buff-Ring 58-62 („Hochhaus“)
Der Große Chemische Hörsaal befindet sich am Heinrich-Buff-Ring 54 (am Point of Schunk)

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  
[Pra Vb] Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung: Studierende Bachelor/Master Chemie, Lebensmittelchemie, Materialwissenschaft, Lehramt Chemie (L2/L3) sowie Wahlpflichtmodul
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
2 Einzeltermine:
Mi. 16.04.2025,13.15 - 14.00 Uhr   Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
Mi. 23.04.2025,12.15 - 13.00 Uhr   Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Kommentar:

Es handelt sich um zwei Terminangebote, die Unterweisungen sind identisch.


[Si] Seminar für Examenskandidaten/innen für Lehramt Chemie  (08-ChemDL2L3L5-WV-01)
Diese Ringveranstaltung der im Ersten Staatsexamen prüfenden Institute AC, OC, PC, DC ist ein fakultatives Angebot, das Hilfestellungen zur individuellen Vorbereitung auf die mündliche und auf die schriftliche Chemie-Staatsprüfung gewährt. Die Ringveranstaltung startet in der 2. Studienwoche.
Damit Sie prüfungsrelevante Informationen unverzüglich erreichen, tragen Sie sich bitte in die StudIP-Teilnehmerliste ein!
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 12:15 - 13:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, WvV, ab 5. Sem  |  L3, WvV, ab 5. Sem  |  BBB, WvV, ab 5. Sem  |  L5, WvV, ab 5. Sem


Kommentar:

Grundsätzlich besteht für diese Veranstaltung keine Aufnahmebeschränkung.
Bitte achten Sie auf aktuelle Informationen!
Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 

Das Lehrangebot für "L1 - Lehramtsstudiengang an Grundschulen" finden Sie unter Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Lehramtstudiengänge - Sachunterricht (L1)

   
[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[Vl+Ü] Organische Stoffchemie (OC1)  (Chemie-BK23 / BLC-33 / MatWiss-BC 11 / 08-ChemF-L3 / BBB-P-12 / 08-ChemF-L2/L5-P-03)
VA wird aufgezeichnet!
Dozent/-in:
Prof. Dr. Hermann Wegner Assistent/-innen der Organischen Chemie
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Mo. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Di. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
LmCh BSc, PV, 2. Sem  |  MatW BSc, PV, 2. Sem  |  Ch BSc, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 4. Sem  |  L2: WF Ch, PV, 4. Sem


[Pra] Organische Stoffchemie (OC1), Modulteil: Praktikum  (08-ChemF-L2/L5-P-03)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
10 Einzeltermine:
Mo. 04.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Di. 05.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mi. 06.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Do. 07.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Fr. 08.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mo. 11.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Di. 12.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mi. 13.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Do. 14.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Fr. 15.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem

[Pra] Physikalische Chemie für mL2/mL5, Praktikum dazu  (08-ChemF-L2/L5-P-04)
Sicherheitsbelehrung: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb08/fachbereich/sichunt
Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation gibt es im physikalisch-chemischen Praktikum nur eine stark begrenzte Anzahl an Plätzen pro Kurs. Um eine verlässliche Planung zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich bis spätestens **31.03.2021** in die Stud.IP-Veranstaltung einzutragen.
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 13:00 - 19:00 Uhr  Chemie, A 2
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, A 2

Zielgruppen:
L2, PV, 4. Sem  |  L5, PV, 4. Sem


[Ü+Si] Aktuelle Aspekte der Chemie für den Schulunterricht  (08-ChemF-L2/L5-P-05)
15 h
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, 4. Sem  |  L5: WF Ch, PV, 4. Sem


 
[M] Didaktik der Chemie 1 (Vorlesung, Seminar, Laborpraktikum)  (08-ChemDL2L3L5-P-01)
Zugangsvoraussetzung zum Modul "Didaktik der Chemie 1" ist das Absolvieren und Bestehen des Moduls "AC1".
Das Modul besteht aus folgenden Veranstaltungen: DC1-Vorlesung donnerstags 10.15-11.45 Uhr, Seminar und Praktikum im Block donnerstags 14.15-17.45 Uhr.

WICHTIG: Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass Sie sich zusätzlich noch in FlexNow für diese Veranstaltung anmelden müssen!
WICHTIG! Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil, da Sie sonst nicht an den Laborpraktika teilnehmen dürfen und somit das Modul abbrechen müssen! Die zentrale Sicherheitsunterweisung findet in Präsenz statt.:
15.04. oder 18.04. jeweils 13-14 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17 (Laborpraktikum)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 2. Sem  |  BBB, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04.25 von 13.15-14.00 Uhr oder 23.04.25 von 12.15 -13.00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


[M] Didaktik der Chemie 3  (08-ChemDL2L3L5-P-03)
Das Modul "Didaktik der Chemie 3" ist ein Spezialisierungsmodul, das das erfolgreiche Studium der Module "Didaktik der Chemie 1" und "Didaktik der Chemie 2" voraussetzt.

WICHTIG!
Eine Anmeldung über FlexNow ist zu Semesterbeginn zusätzlich zwingend erforderlich!
Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil. Diese findet an folgenden Terminen statt:
16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 18:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 4. Sem  |  L3, PV, 6. Sem  |  BBB, PV, 6. Sem  |  L5, PV, 4. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


[Pra Vb] Seminar zur Vorbereitung des Schulpraktikums (alte Ordnung)  (08-ChemD-L2L3L5-WP-04a)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Ort: Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


[Pra Vb] Seminar zur Vorbereitung des Schulpraktikums (alte Ordnung)  (08-ChemD-L2L3L5-WP-04a)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Ort: Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


       
[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


 
[Vl+Ü] Organische Stoffchemie (OC1)  (Chemie-BK23 / BLC-33 / MatWiss-BC 11 / 08-ChemF-L3 / BBB-P-12 / 08-ChemF-L2/L5-P-03)
VA wird aufgezeichnet!
Dozent/-in:
Prof. Dr. Hermann Wegner Assistent/-innen der Organischen Chemie
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Mo. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Di. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
LmCh BSc, PV, 2. Sem  |  MatW BSc, PV, 2. Sem  |  Ch BSc, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 4. Sem  |  L2: WF Ch, PV, 4. Sem


   
[Ü+Si] Aktuelle Aspekte der Chemie für den Schulunterricht  (08-ChemF-L2/L5-P-05)
15 h
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, 4. Sem  |  L5: WF Ch, PV, 4. Sem


   
[M] Didaktik der Chemie 1 (Vorlesung, Seminar, Laborpraktikum)  (08-ChemDL2L3L5-P-01)
Zugangsvoraussetzung zum Modul "Didaktik der Chemie 1" ist das Absolvieren und Bestehen des Moduls "AC1".
Das Modul besteht aus folgenden Veranstaltungen: DC1-Vorlesung donnerstags 10.15-11.45 Uhr, Seminar und Praktikum im Block donnerstags 14.15-17.45 Uhr.

WICHTIG: Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass Sie sich zusätzlich noch in FlexNow für diese Veranstaltung anmelden müssen!
WICHTIG! Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil, da Sie sonst nicht an den Laborpraktika teilnehmen dürfen und somit das Modul abbrechen müssen! Die zentrale Sicherheitsunterweisung findet in Präsenz statt.:
15.04. oder 18.04. jeweils 13-14 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17 (Laborpraktikum)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 2. Sem  |  BBB, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04.25 von 13.15-14.00 Uhr oder 23.04.25 von 12.15 -13.00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


   
[Si] Didaktik der Chemie 3 (ab WS23/24)  (08-ChemDL2L3L5-P-03)
Das Modul "Didaktik der Chemie 3" ist ein Vertiefungsmodul, das das erfolgreiche Studium der Module "Didaktik der Chemie 1" und "Didaktik der Chemie 2" voraussetzt.

WICHTIG!
Eine Anmeldung über FlexNow ist zu Semesterbeginn zusätzlich zwingend erforderlich!
Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil. Diese findet an folgenden Terminen statt:
16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 16:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Dieses Modul wird für die Studierenden der neuen Ordnung angeboten (ab WiSe23/24).

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum Praxissemester (Vorbereitungsseminar, Durchführungsphase und Auswertungsseminar) erfolgt ein Semester im Voraus über das ZfL. Hierfür ist keine Anmeldung in Flexnow erforderlich.
Für die zugehörigen fachdidaktischen Seminare/die Ringvorlesung Inklusion (L5) melden Sie sich jedoch bitte über Flexnow an.

 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Si] Fachdidaktisches Seminar im 2. Fach (A3)  (PS-Chemie-L2/L3-P)
Anmeldung über FlexNow erforderlich
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:15 - 17:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Si] Fachdidaktisches Seminar im Schwerpunktfach Chemie A2  (PS-Chemie-L2/L3-P)
Anmelden in FlexNow erforderlich.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:15 - 17:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Das Praxissemester strukturiert sich wie folgt:
1. Modulsemester (SoSe 2025): Vorbereitungsseminar und fachdidaktisches Seminar
2. Modulsemester (WiSe 2025/26): 8-wöchige Durchführungsphase (vom 20.10. – 12.12.2025) an einer Schule (+ Begleitseminar) und im Anschluss ein Auswertungsseminar

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum Praxissemester (Vorbereitungsseminar, Durchführungsphase und Auswertungsseminar) erfolgt ein Semester im Voraus über das ZfL. Hierfür ist keine Anmeldung in Flexnow erforderlich.
Für die zugehörigen fachdidaktischen Seminare/die Ringvorlesung Inklusion (L5) melden Sie sich jedoch bitte über Flexnow an.

 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Si] Fachdidaktisches Seminar im Schwerpunktfach Chemie A2  (PS-Chemie-L2/L3-P)
Anmelden in FlexNow erforderlich.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:15 - 17:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Das Praxissemester strukturiert sich wie folgt:
1. Modulsemester (SoSe 2025): Vorbereitungsseminar und fachdidaktisches Seminar
2. Modulsemester (WiSe 2025/26): 8-wöchige Durchführungsphase (vom 20.10. – 12.12.2025) an einer Schule (+ Begleitseminar) und im Anschluss ein Auswertungsseminar

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Vl] Ringvorlesung Inklusion (zum Praxissemester) asynchron  (ZfL-PSL5-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 08.05.2025
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Asynchron
nächster Termin: 08.05.2025 Uhr, Raum: Asynchron

Zielgruppe:
L5, 4. Semester

 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


   
[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


[Pra] Physikalisches Praktikum für L3 Chemie  (08-ChemF-L3/BBB-P-04)
Teilnahme an 5 Terminen vom 02.05. bis 30.05.2023
Di: 14h-18h
Weitere Informationen werden auf StudIP hochgeladen.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
k.A.

Zielgruppe:
L3:UF Ch, PV, 4. Sem.


Kommentar:

ab 28.04. – 30.05.2025 (5 Versuche); Di 14 - 18 Uhr;
Vorbesprechung: Do. 24.04.2025 / 12:00 - 14:00 / Raum: C 5b


[Pra] Anorganische und Analytische Chemie  (08-ChemF-L3/BBB-P-07)
genaue Praktikums- und Seminarabstimmung nach Vereinbarung; verpflichtende Teilnahme an beiden Wochentagen (Donnerstag und Freitag)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 107 (Seminar/Praktikum)
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Praktikum; Praktikumsraum A123
wöchentlich Fr. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, A 230
wöchentlich Fr. 16:00 - 18:00 Uhr  Praktikum; Praktikumsraum A123
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 107

Zielgruppe:
L3, PV, 4. Sem

Kommentar:

Sowohl die Termine am Donnerstag als auch die Termine am Freitag sind obligatorisch.


[Vl+Ü] Organische Stoffchemie (OC1)  (Chemie-BK23 / BLC-33 / MatWiss-BC 11 / 08-ChemF-L3 / BBB-P-12 / 08-ChemF-L2/L5-P-03)
VA wird aufgezeichnet!
Dozent/-in:
Prof. Dr. Hermann Wegner Assistent/-innen der Organischen Chemie
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Mo. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Di. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
LmCh BSc, PV, 2. Sem  |  MatW BSc, PV, 2. Sem  |  Ch BSc, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 4. Sem  |  L2: WF Ch, PV, 4. Sem


[M] Thermodynamik und Elektrochemie (PC) (P)  (08 - ChemF - L3/BBB - P - 13)
zweistündig; 6. Sem.
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 25.04.2025
wöchentlich Mo. 12:15 - 14:00 Uhr  Chemie, C 105 (Vorlesung)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 107 (Übung)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 107
Einzeltermin:
Mo. 04.08.2025,09.00 - 11.00 Uhr   (Regulärer Termin d. modulabschl. Prüfung) Chemie, C 5b

Zielgruppe:
L3, PV, 6. Sem

[Pra] Praktikum zur Organischen Chemie, Modulteil: Praktikum  (08-ChemF-L3/BBB-P-08)
Dozent/-in:
Prof. Dr. Richard Göttlich Dr. rer. nat. Jörg Neudert Assistent/-innen der Organischen Chemie
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
15 Einzeltermine:
Mo. 04.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Di. 05.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Mi. 06.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Do. 07.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Fr. 08.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Mo. 11.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Di. 12.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Mi. 13.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Do. 14.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Fr. 15.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   keine Raumangabe
Mo. 18.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Di. 19.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mi. 20.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Do. 21.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Fr. 22.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210

Zielgruppen:
L3, PV, GS/HS  |  BBB

[Ü+Si] Aktuelle Aspekte der Chemie, Prakt. Übungen  (08-ChemF-L3-P-10)
15 h
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:00 Uhr  k.A. (Chemie, C 5b)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppe:
L3:UF Ch, PV, HS


 
[M] Didaktik der Chemie 1 (Vorlesung, Seminar, Laborpraktikum)  (08-ChemDL2L3L5-P-01)
Zugangsvoraussetzung zum Modul "Didaktik der Chemie 1" ist das Absolvieren und Bestehen des Moduls "AC1".
Das Modul besteht aus folgenden Veranstaltungen: DC1-Vorlesung donnerstags 10.15-11.45 Uhr, Seminar und Praktikum im Block donnerstags 14.15-17.45 Uhr.

WICHTIG: Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass Sie sich zusätzlich noch in FlexNow für diese Veranstaltung anmelden müssen!
WICHTIG! Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil, da Sie sonst nicht an den Laborpraktika teilnehmen dürfen und somit das Modul abbrechen müssen! Die zentrale Sicherheitsunterweisung findet in Präsenz statt.:
15.04. oder 18.04. jeweils 13-14 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17 (Laborpraktikum)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 2. Sem  |  BBB, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04.25 von 13.15-14.00 Uhr oder 23.04.25 von 12.15 -13.00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


[M] Didaktik der Chemie 3  (08-ChemDL2L3L5-P-03)
Das Modul "Didaktik der Chemie 3" ist ein Spezialisierungsmodul, das das erfolgreiche Studium der Module "Didaktik der Chemie 1" und "Didaktik der Chemie 2" voraussetzt.

WICHTIG!
Eine Anmeldung über FlexNow ist zu Semesterbeginn zusätzlich zwingend erforderlich!
Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil. Diese findet an folgenden Terminen statt:
16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 18:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 4. Sem  |  L3, PV, 6. Sem  |  BBB, PV, 6. Sem  |  L5, PV, 4. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


[Pra Vb] Seminar zur Vorbereitung des Schulpraktikums (alte Ordnung)  (08-ChemD-L2L3L5-WP-04a)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Ort: Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


       
[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie  (NC2 / NC3 / NC4 / 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
Das Praktikum wird angeboten für folgende Studiengänge:

NC2 - Einführendes Chemisches Praktikum (inkl. Vorlesung):
Berufliche und betriebliche Bildung (BB) ab 1. Fachsemester
Umwelt und globaler Wandel (UM) ab 1. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) ab 2. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen (NR) ab 2. Fachsemetser

NC3 - Chemisches Praktikum:
Humanmedizin (HU) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) ab 2. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) ab 2. Fachsemester
Mathematik (MA)
Physik (PH)
PTRA (RA)
Geographie (GE)
Data Science (DS)

NC4 - Chemie für Biologen:
Biologie (BI) ab 1. Fachsemester

08-ChemF-L2L5-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L2/L5 (L2/L5) ab 2. Fachsemester

08-ChemF-L3/BBB-P-02 - Praktische Einführung in die allgemeine Chemie:
Lehramt L3 (L3) ab 2. Fachsemester
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 01.01.1970
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Montagsgruppen)
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mo1,Mo3,Mo5.Mo7)
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Mo2,Mo4,Mo6,Mo8)
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Dienstagsgruppen)
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di1,Di3,Di5,Di7)
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Di2,Di4,Di6,Di8)
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für Ernährungswissenschaftler)
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen MI9,Mi11,Mi13,Mi15)
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi10,Mi12,Mi14,Mi16)
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Mittwochsgruppen Veterinärmedizin)
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Mi1,Mi3,Mi5.Mi7)
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, A 115
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Seminar für alle Donnerstagsgruppen)
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Chemie, A 115 (Praktikum für die Gruppen Do1,Do3,Do5,Do7)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) (Übung offen für alle)
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A. (Praktikum für die Gruppen Do2,Do4,Do6,Do8)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, ab 2. Sem  |  L3:UF Ch, PV, ab 2. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  HM, PV, VS  |  ZM, PV, VS  |  VM, PV, S2  |  BK A, PV, Sj 1  |  BK U, PV, Sj 1  |  BK Ö, PV, Sj 1  |  BK N, PV, Sj 1  |  BK E, PV, Sj 1  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PHY BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  GEO BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, PV, 1. Sem


Kommentar:

Die Anmeldung wird erst am 1. März freigeschaltet.


     
[Pra] Anorganische und Analytische Chemie  (08-ChemF-L3/BBB-P-07)
genaue Praktikums- und Seminarabstimmung nach Vereinbarung; verpflichtende Teilnahme an beiden Wochentagen (Donnerstag und Freitag)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 107 (Seminar/Praktikum)
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Praktikum; Praktikumsraum A123
wöchentlich Fr. 14:00 - 16:00 Uhr  Chemie, A 230
wöchentlich Fr. 16:00 - 18:00 Uhr  Praktikum; Praktikumsraum A123
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 107

Zielgruppe:
L3, PV, 4. Sem

Kommentar:

Sowohl die Termine am Donnerstag als auch die Termine am Freitag sind obligatorisch.


 
[Vl+Ü] Organische Stoffchemie (OC1)  (Chemie-BK23 / BLC-33 / MatWiss-BC 11 / 08-ChemF-L3 / BBB-P-12 / 08-ChemF-L2/L5-P-03)
VA wird aufgezeichnet!
Dozent/-in:
Prof. Dr. Hermann Wegner Assistent/-innen der Organischen Chemie
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Mo. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Di. 10:15 - 12:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
LmCh BSc, PV, 2. Sem  |  MatW BSc, PV, 2. Sem  |  Ch BSc, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 4. Sem  |  L2: WF Ch, PV, 4. Sem


 
[M] Thermodynamik und Elektrochemie (PC) (P)  (08 - ChemF - L3/BBB - P - 13)
zweistündig; 6. Sem.
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 25.04.2025
wöchentlich Mo. 12:15 - 14:00 Uhr  Chemie, C 105 (Vorlesung)
wöchentlich Fr. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 107 (Übung)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 107
Einzeltermin:
Mo. 04.08.2025,09.00 - 11.00 Uhr   (Regulärer Termin d. modulabschl. Prüfung) Chemie, C 5b

Zielgruppe:
L3, PV, 6. Sem

 
[Pra] Organische Stoffchemie (OC1), Modulteil: Praktikum  (08-ChemF-L2/L5-P-03)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
10 Einzeltermine:
Mo. 04.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Di. 05.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mi. 06.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Do. 07.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Fr. 08.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mo. 11.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Di. 12.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Mi. 13.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Do. 14.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210
Fr. 15.08.2025,10.00 - 18.00 Uhr   Chemie, A 210

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem

 
[Ü+Si] Aktuelle Aspekte der Chemie für den Schulunterricht  (08-ChemF-L2/L5-P-05)
15 h
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 14:15 - 17:00 Uhr  Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal)

Zielgruppen:
L2: WF Ch, PV, 4. Sem  |  L5: WF Ch, PV, 4. Sem


   
[M] Didaktik der Chemie 1 (Vorlesung, Seminar, Laborpraktikum)  (08-ChemDL2L3L5-P-01)
Zugangsvoraussetzung zum Modul "Didaktik der Chemie 1" ist das Absolvieren und Bestehen des Moduls "AC1".
Das Modul besteht aus folgenden Veranstaltungen: DC1-Vorlesung donnerstags 10.15-11.45 Uhr, Seminar und Praktikum im Block donnerstags 14.15-17.45 Uhr.

WICHTIG: Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass Sie sich zusätzlich noch in FlexNow für diese Veranstaltung anmelden müssen!
WICHTIG! Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil, da Sie sonst nicht an den Laborpraktika teilnehmen dürfen und somit das Modul abbrechen müssen! Die zentrale Sicherheitsunterweisung findet in Präsenz statt.:
15.04. oder 18.04. jeweils 13-14 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17 (Laborpraktikum)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L2, PV, 2. Sem  |  L3, PV, 2. Sem  |  BBB, PV, 2. Sem  |  L5, PV, 2. Sem


Kommentar:

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04.25 von 13.15-14.00 Uhr oder 23.04.25 von 12.15 -13.00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


   
[Si] Didaktik der Chemie 3 (ab WS23/24)  (08-ChemDL2L3L5-P-03)
Das Modul "Didaktik der Chemie 3" ist ein Vertiefungsmodul, das das erfolgreiche Studium der Module "Didaktik der Chemie 1" und "Didaktik der Chemie 2" voraussetzt.

WICHTIG!
Eine Anmeldung über FlexNow ist zu Semesterbeginn zusätzlich zwingend erforderlich!
Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil. Diese findet an folgenden Terminen statt:
16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:15 - 16:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Dieses Modul wird für die Studierenden der neuen Ordnung angeboten (ab WiSe23/24).

SEHR WICHTIG!!
Damit Sie im SoSe 25 in einem Labor arbeiten dürfen, benötigen Sie zwingend die Allgemeine Sicherheits- und Brandschutzunterweisung; die Sie an einem der zwei Termine (16.04. von 13:15 - 14:00 Uhr oder 23.04. von 12:15 - 13:00 Uhr in C112) besuchen müssen! Ohne nachweislich absolvierte Sicherheitsunterweisung haben Sie keinen Laborzutritt und können somit das Modul nicht absolvieren!

Ort: Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum Praxissemester (Vorbereitungsseminar, Durchführungsphase und Auswertungsseminar) erfolgt ein Semester im Voraus über das ZfL. Hierfür ist keine Anmeldung in Flexnow erforderlich.
Für die zugehörigen fachdidaktischen Seminare/die Ringvorlesung Inklusion (L5) melden Sie sich jedoch bitte über Flexnow an.

 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Si] Fachdidaktisches Seminar im 2. Fach (A3)  (PS-Chemie-L2/L3-P)
Anmeldung über FlexNow erforderlich
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:15 - 17:45 Uhr  Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B3, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Si] Fachdidaktisches Seminar im Schwerpunktfach Chemie A2  (PS-Chemie-L2/L3-P)
Anmelden in FlexNow erforderlich.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:15 - 17:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Das Praxissemester strukturiert sich wie folgt:
1. Modulsemester (SoSe 2025): Vorbereitungsseminar und fachdidaktisches Seminar
2. Modulsemester (WiSe 2025/26): 8-wöchige Durchführungsphase (vom 20.10. – 12.12.2025) an einer Schule (+ Begleitseminar) und im Anschluss ein Auswertungsseminar

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


 
[Pra Vb] Vorbereitung, Durchführung, Auswertung (Praxissemester SPS 2) A1  (PS-Chemie-L2/L3-P)
nur für angemeldete Studierende über das ZfL
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 14:15 - 15:45 Uhr  Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.


Kommentar:

Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17


nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de