zur Veranstaltungshierarchie
zu Veranstaltungen der aktuellen Veranstaltungshierarchie
Bitte wählen Sie ein Drucklayout:
»ohne Seitenumbrüche
Ohne zusätzlich eingefügte Seitenumbrüche
»mit zusätzlichen Seitenumbrüchen
Ab bestimmten Überschriften (im FB06 ist dies bspw. der Studiengang) wird auf einer neuen Seite gedruckt.
schliessen
Sie sind hier:
Start
→
Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
→
Physik
→
Angewandte Physik Master of Science
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025
Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.
Veranstaltung
Dozent/-in
Suchbegriff eingeben
Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Physik - Angewandte Physik Master of Science
zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungen sortieren
alphabetisch
nach Veranstaltungsart
nach Veranstaltungsnummer
Veranstaltungen filtern
Zielgruppe:
Lehrender:
Legende
Pflichtbereich
Wissenschaftliches Präsentieren (07-BP-19)
Spezialisierungsmodul (07-MAP-08)
Masterthesis (07-MAP-09)
Wahlpflichtbereich I (Kernbereich)
Anwendungen der Kernphysik, Materie & Strahlung (07-MAP-01)
Praktikum Detektortechnologie (07-MAP-05)
Industrielle Forschung und Projektmanagement (07-MAP-04)
Epitaxie (07-MAP-02)
Quantenmechanischer Hintergrund makroskopischer Eigenschaften von Materie und Bauelementen (07-MAP-06)
Festkörpertheorie (07-MP-G4)
Physik der Halbleiterbauelemente (07-MP-E8)
Oberflächen- und Grenzflächenphysik (07-MP-G5)
Plasmaphysik (07-MP-E5)
Technische Informatik (07-MP-W2)
Informationsvisualisierung (07-BDS-15)
Künstliche Intelligenz I (07-BDS-13)
Theoretische Materialforschung (AdvMat-BM-19)
Technische Grundlagen der Materialwissenschaft (AdvMat-MM-01)
Halbleiterphysik (07-MP-G6)
Oberflächenanalytik (07-MP-E9)
Spektroskopie (07-MP-E6)
Technische Informatik Praktikum (07-MP-W3)
Transportphänomene in Festkörpern (07-MP-E7)
Künstliche Intelligenz II (07-BDS-16)
Experimentalphysik IV - Festkörperphysik (07-BP-12)
Grundlagen der Mikro- und Nanostrukturierung (07-BP-WPF4)
Quantenstrukturen (07-BP-WPF2)
Externes Praktikum (07-MAP-03)
Vertiefungsmodul (07-MAP-07)
Anwendungen der Kern- und Teilchenphysik in Medizin, Technik und Raumfahrt (07-MP-E1)
Praktikum Mess- und Rechentechniken (07-MP-E10)
Wahlpflichtbereich II (Interessenvertiefungsbereich)
Physikalische Grundlagen der Elektrotechnik (07-BAP-08)
Grundlagen der Programmierung mit Python (07-BDS-04)
Ringvorlesung Data Science (07-BDS-10)
Datenbanksysteme (07-BDS-12)
Künstliche Intelligenz I (07-BDS-13)
Grundlagen der Datenanalyse mit R (07-BDS-14)
Informationsvisualisierung (07-BDS-19)
Künstliche Intelligenz II (07-BDS-16)
Advanced Data Analytics (07-BDS-18)
Stochastik 1 (07-M/BA-Sto1)
Stochastik 2 (07-M/BA-Sto2)
Numerische Mathematik 1 (07-M/BA-Num1)
Numerische Mathematik 2 (07-M/BA-Num2)
Mehrdimensionale Approximationstheorie (07-M/BA-MApp)
Wavelets (07-M/BA-Wav)
Diskrete Mathematik 1 (07-M/BA-DM)
Optimierung (07-M/BA-Opt)
Methode der finiten Elemente (07-M/BA-FinEl)
Algebra (07-M/BA-Alg)
Analysis 3 (07-M/BA-Ana3)
Gruppentheorie (07-M/BA-Gru)
Mathematische Statistik (07-M/BA-MathStat)
Verteilte Systeme (07-I-AF-VSY)
Web-Programmierung (07-I-BA-WEB)
Betriebssysteme (07-I-AF-BSY)
Praktische Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze - Proseminar (07-Inf-L3-P-03)
Grundlagen der Informatik I (07-Inf-L3-P-01)
Grundlagen der Informatik II (07-Inf-L3-P-02)
Grundlagen der Informatik III (07-Inf-L3-WP-04)
Automatentheorie und Formale Sprachen (07-Inf-L3-P-11)
Praktische Softwaretechnik – Aspekte der Informatik (07-Inf-L3-P-15)
Methoden der Informatik (07-I-MA-MDI)
Methodik des Softwareentwurfs (07-Inf-L3-WP-13)
Semantik von Programmiersprachen (07-Inf-L3-WP-14)
Pflichtbereich
⇑
Wissenschaftliches Präsentieren (07-BP-19)
⇑
Spezialisierungsmodul (07-MAP-08)
⇑
Masterthesis (07-MAP-09)
⇑
Wahlpflichtbereich I (Kernbereich)
⇑
Anwendungen der Kernphysik, Materie & Strahlung (07-MAP-01)
⇑
Praktikum Detektortechnologie (07-MAP-05)
⇑
Industrielle Forschung und Projektmanagement (07-MAP-04)
⇑
Epitaxie (07-MAP-02)
⇑
Quantenmechanischer Hintergrund makroskopischer Eigenschaften von Materie und Bauelementen (07-MAP-06)
⇑
Festkörpertheorie (07-MP-G4)
⇑
Physik der Halbleiterbauelemente (07-MP-E8)
⇑
Oberflächen- und Grenzflächenphysik (07-MP-G5)
⇑
Plasmaphysik (07-MP-E5)
⇑
Technische Informatik (07-MP-W2)
⇑
Informationsvisualisierung (07-BDS-15)
⇑
Künstliche Intelligenz I (07-BDS-13)
⇑
Theoretische Materialforschung (AdvMat-BM-19)
⇑
Technische Grundlagen der Materialwissenschaft (AdvMat-MM-01)
⇑
Halbleiterphysik (07-MP-G6)
⇑
Oberflächenanalytik (07-MP-E9)
⇑
Spektroskopie (07-MP-E6)
⇑
Technische Informatik Praktikum (07-MP-W3)
⇑
Transportphänomene in Festkörpern (07-MP-E7)
⇑
Künstliche Intelligenz II (07-BDS-16)
⇑
Experimentalphysik IV - Festkörperphysik (07-BP-12)
⇑
Grundlagen der Mikro- und Nanostrukturierung (07-BP-WPF4)
⇑
Quantenstrukturen (07-BP-WPF2)
⇑
Externes Praktikum (07-MAP-03)
⇑
Vertiefungsmodul (07-MAP-07)
⇑
Anwendungen der Kern- und Teilchenphysik in Medizin, Technik und Raumfahrt (07-MP-E1)
⇑
Praktikum Mess- und Rechentechniken (07-MP-E10)
⇑
Wahlpflichtbereich II (Interessenvertiefungsbereich)
⇑
Physikalische Grundlagen der Elektrotechnik (07-BAP-08)
⇑
Grundlagen der Programmierung mit Python (07-BDS-04)
⇑
Ringvorlesung Data Science (07-BDS-10)
⇑
Datenbanksysteme (07-BDS-12)
⇑
Künstliche Intelligenz I (07-BDS-13)
⇑
Grundlagen der Datenanalyse mit R (07-BDS-14)
⇑
Informationsvisualisierung (07-BDS-19)
⇑
Künstliche Intelligenz II (07-BDS-16)
⇑
Advanced Data Analytics (07-BDS-18)
⇑
Stochastik 1 (07-M/BA-Sto1)
⇑
Stochastik 2 (07-M/BA-Sto2)
⇑
Numerische Mathematik 1 (07-M/BA-Num1)
⇑
Numerische Mathematik 2 (07-M/BA-Num2)
⇑
Mehrdimensionale Approximationstheorie (07-M/BA-MApp)
⇑
Wavelets (07-M/BA-Wav)
⇑
Diskrete Mathematik 1 (07-M/BA-DM)
⇑
Optimierung (07-M/BA-Opt)
⇑
Methode der finiten Elemente (07-M/BA-FinEl)
⇑
Algebra (07-M/BA-Alg)
⇑
Analysis 3 (07-M/BA-Ana3)
⇑
Gruppentheorie (07-M/BA-Gru)
⇑
Mathematische Statistik (07-M/BA-MathStat)
⇑
Verteilte Systeme (07-I-AF-VSY)
⇑
Web-Programmierung (07-I-BA-WEB)
⇑
Betriebssysteme (07-I-AF-BSY)
⇑
Praktische Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze - Proseminar (07-Inf-L3-P-03)
⇑
Grundlagen der Informatik I (07-Inf-L3-P-01)
⇑
Grundlagen der Informatik II (07-Inf-L3-P-02)
⇑
Grundlagen der Informatik III (07-Inf-L3-WP-04)
⇑
Automatentheorie und Formale Sprachen (07-Inf-L3-P-11)
⇑
Praktische Softwaretechnik – Aspekte der Informatik (07-Inf-L3-P-15)
⇑
Methoden der Informatik (07-I-MA-MDI)
⇑
Methodik des Softwareentwurfs (07-Inf-L3-WP-13)
⇑
Semantik von Programmiersprachen (07-Inf-L3-WP-14)
⇑