zur Veranstaltungshierarchie
zu Veranstaltungen der aktuellen Veranstaltungshierarchie
Bitte wählen Sie ein Drucklayout:
»ohne Seitenumbrüche
Ohne zusätzlich eingefügte Seitenumbrüche
»mit zusätzlichen Seitenumbrüchen
Ab bestimmten Überschriften (im FB06 ist dies bspw. der Studiengang) wird auf einer neuen Seite gedruckt.
schliessen
Sie sind hier:
Start
→
Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
→
Physik
→
Physik Master of Science (Studienbeginn ab Wintersemester 2025/26)
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025
Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.
Veranstaltung
Dozent/-in
Suchbegriff eingeben
Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Physik - Physik Master of Science (Studienbeginn ab Wintersemester 2025/26)
zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungen sortieren
alphabetisch
nach Veranstaltungsart
nach Veranstaltungsnummer
Veranstaltungen filtern
Zielgruppe:
Lehrender:
Legende
Höhere Quantenmechanik (07-MP-P1)
Höhere Hadronen-, Schwerionen- und Kernphysik (07-MP-G1)
Festkörpertheorie (07-MP-G4)
Oberflächen- und Grenzflächenphysik (07-MP-G5)
Plasmaphysik (07-MP-E5)
Physik der Halbleiterbauelemente (07-MP-E8)
Höhere Teilchenphysik (07-MP-G2)
Quantenfeldtheorie (07-MP-G3)
Halbleiterphysik (07-MP-G6)
Spektroskopie (07-MP-E6)
Transportphänomene in Festkörpern (07-MP-E7)
Oberflächenanalytik (07-MP-E9)
Anwendungen der Kern- & Teilchenphysik in Medizin, Technik und Raumfahrt (07-MP-E1)
Nukleare Astrophysik und Physik exotischer Kerne (07-MP-E2)
Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie (07-MP-E3)
Quantenfeldtheorie II (07-MP-E4)
Praktikum Mess– und Rechentechniken (07-MP-E10)
Technische Informatik Praktikum (07-MP-W3)
Technische Informatik (07-MP-W2)
Vertiefungsmodul (07-MP-P2)
Grundlagen der Technischen Physik (07-MP-W1)
Spezialisierungsmodul (07-MP-P3)
Projekt zur Vorbereitung der Masterarbeit (07-MP-W5)
Fortgeschrittenes Studierendenseminar (07-MP-W4)
Frei wählbare Module
Höhere Quantenmechanik (07-MP-P1)
⇑
Höhere Hadronen-, Schwerionen- und Kernphysik (07-MP-G1)
⇑
Festkörpertheorie (07-MP-G4)
⇑
Oberflächen- und Grenzflächenphysik (07-MP-G5)
⇑
Plasmaphysik (07-MP-E5)
⇑
Physik der Halbleiterbauelemente (07-MP-E8)
⇑
Höhere Teilchenphysik (07-MP-G2)
⇑
Quantenfeldtheorie (07-MP-G3)
⇑
Halbleiterphysik (07-MP-G6)
⇑
Spektroskopie (07-MP-E6)
⇑
Transportphänomene in Festkörpern (07-MP-E7)
⇑
Oberflächenanalytik (07-MP-E9)
⇑
Anwendungen der Kern- & Teilchenphysik in Medizin, Technik und Raumfahrt (07-MP-E1)
⇑
Nukleare Astrophysik und Physik exotischer Kerne (07-MP-E2)
⇑
Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie (07-MP-E3)
⇑
Quantenfeldtheorie II (07-MP-E4)
⇑
Praktikum Mess– und Rechentechniken (07-MP-E10)
⇑
Technische Informatik Praktikum (07-MP-W3)
⇑
Technische Informatik (07-MP-W2)
⇑
Vertiefungsmodul (07-MP-P2)
⇑
Grundlagen der Technischen Physik (07-MP-W1)
⇑
Spezialisierungsmodul (07-MP-P3)
⇑
Projekt zur Vorbereitung der Masterarbeit (07-MP-W5)
⇑
Fortgeschrittenes Studierendenseminar (07-MP-W4)
⇑
Frei wählbare Module
⇑