Fachbereich 08: Biologie und Chemie - Bachelor of Science - Biologie
Veranstaltungen
Raumangaben mit „Chemie, Gebäudeteil (A oder B oder C)/Raumnummer“ befinden sich im Neubau Chemie, Heinrich-Buff-Ring, 17-19
Raumangaben mit „Chemie I Raumnummer oder „Chemie H EG Raumnummer“ befinden sich im „alten“ Chemiegebäude, Heinrich-Buff-Ring 58-62 („Hochhaus“)
Der Große Chemische Hörsaal befindet sich am Heinrich-Buff-Ring 54 (am Point of Schunk)
Informationsveranstaltungen/Allgemeine Veranstaltungen ⇑
Kerncurriculum ⇑
K-1-EIB Einführung in das Biologiestudium und Studienmanagement
1. bis 4. Semester
[M] Einführung in das Biologiestudium (Beginn WiSe 22/23) (K-1-EIB)
Dozent/-in:
Dr. Birgit Jauker
[M] Einführung in das Biologiestudium (Beginn WiSe 23/24) (K-1-EIB)
Dozent/-in:
Dr. Birgit Jauker
[M] Einführung in das Biologiestudium (Beginn WiSe 24/25) (K-1-EIB)
Dozent/-in:
Dr. Birgit Jauker
[M] Einführung in das Biologiestudium (Beginn WiSe 25/26) (K-1-EIB)
Dozent/-in:
Dr. Birgit Jauker
K-1-ALB Allgemeine Biologie
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
K-1-BOT Allgemeine Botanik
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Allgemeine Botanik (K-1-BOT)
weitere Temine für VL und Übung entnehmen Sie bitte dem Modulplan in StudIP
K-1-GEN Genetik
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Genetik (K-1-GEN)
K-1-CHM Chemie für Biologen
[Vl+Ü] Allgemeine Chemie (Vorlesung mit Übung, Nebenfach), Chemie für Mediziner / Chemie für Biologen (NC1 / NC4 / NC5)
"Chemie für Mediziner" für Studierende der Medizin
bzw. Chemie für Studierende der Veterinärmedizin bzw. Zahnmedizin
bzw. Chemie für Biologen (NC4) für Studierende im Bachelorstudiengang Biologie
bzw. Studierende mL3 Biologie (NC5: Modulteil Chemie des Moduls Chemie/Biochemie BioF-L3-3)
bzw. Wahlpflichtmodul für Studierende in den Bachelorstudiengängen Agrarwissenschaften, Umweltmanagement, Nachwachsende Rohstoffe, Physik, PTRA, Mathematik, BBB
regelmäßige Termine ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 08:15 - 10:00 Uhr | Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) | |
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr | Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) | |
wöchentlich Do. 10:00 - 11:00 Uhr | HBR 62, H 05 | |
wöchentlich Do. 12:15 - 14:00 Uhr | Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) (Übung zur Vorlesung) | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) |
[Pra] Chemisches Praktikum für Studiengänge mit Nebenfach Chemie (NC2, NC3, 08-ChemF-L3/BBB-P-02, 08-ChemF-L2L5-P-02)
regelmäßige Termine ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 08:15 - 10:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr | k.A. | |
wöchentlich Di. 12:15 - 14:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr | k.A. | |
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr | k.A. | |
wöchentlich Fr. 08:00 - 10:00 Uhr | Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) | |
wöchentlich Fr. 08:00 - 10:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Fr. 10:00 - 12:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
wöchentlich Fr. 12:00 - 14:00 Uhr | Chemie, A 115 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5b (Kleiner Hörsaal) |
Humanmedizin (HU) (NC3) ab 2. Fachsemester
Zahnmedizin (ZA) (NC3) ab 2. Fachsemester
Veterinärmedizin (VE) (NC3) ab 2. Fachsemester
Agrarwissenschaften (AG) (NC2) ab 1. Fachsemester
Nachwachsende Rohstoffe (NR) (NC2) ab 1. Fachsemester
Umweltmanagement (UM) (NC2) ab 1. Fachsemester
Ernährungswissenschaften (ER) (NC3) ab 2. Fachsemester
Lehramt L2/L5 (Modul: 08-ChemF-L2L5-P-02) ab 2. Fachsemester
Lehramt L3 (Modul: 08-ChemF-L3/BBB-P-02) ab 2. Fachsemetser
Berufliche und Betriebliche Bildung Fachrichtung Landwirtschaft (BBB) (NC2) ab 1. Fachsemester
Studiengänge FB07 (MA,PH,RA) (NC3) ab 4. Fachsemester
Aufbaustudium ⇑
A-3-ZEB Zellbiologie
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Zellbiologie (A-3-ZEB)
A-3-PPH Pflanzenphysiologie
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Pflanzenphysiologie (A-3-PPH)
1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche
Vorlesungen Praktikum Praktikum Lernen & Klausur
CVH,H-B-R 38, 210
Mo. 12-16 H 05 9-13 / 13-17 9-13 / 13-17 -
Di. 13-17 H 05 9-13 / 13-17 9-13 / 13-17 -
Mi. 13-17 C 5a 9-13 / 13-17 9-13 / 13-17 -
Do. 13-17 H 05 9-13 / 13-17 9-13 / 13-17 -
Fr. 14-18 C 5a 14-16 Klausur C 5a
Willkommen zum Modul Pflanzenphysiologie A-3-PPH!
Das 4-wöchige Modul besteht aus 3 Abschnitten:
- Vorlesung ab Mo. 10.11.2025, 10:00-12:00 Uhr in C5a (kleiner Hörsaal), Heinrich-Buff-Ring 19, https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/jlu.standort.php?id=174384&lang=de
Die Teilnahme an den Vorlesungen sowie das Studieren des Workbooks sind essentiell für das Laborpraktikum.
- Präsenzpraktikum im Carl-Vogt-Haus (CVH), Heinrich-Buff-Ring 38, 2. OG, halbtags 09:00-13:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/jlu.standort.php?id=188739&lang=de
- Abschlussklausur am 05.12.2025, 14:00-16:00 Uhr, Heinrich-Buff-Ring 19, C112 (großer Hörsaal)
https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/?id=174354&lang=de
(alle Zwischenzeiten dienen der Vor- und Nacharbeit!)
Präsenzzeit:
Vorlesung 25 Std.
Seminar & Tutorium 8 Std.
Praktikum 25 Std.
Abschlussklausur 2 Std
Bitte in eine von den Praktikumsgruppen A bis F (ggf. pärchenweise) bis XXXXX eintragen.
A-3-TPH Einführung in die Tierphysiologie
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Tierphysiologie (A-3-TPH)
Stand heute:
vom 17.1.2022 bis 26.1.2022 wird es täglich vier Stunden Vorlesung in Präsenz (Hörsaal C5a) geben,
vom 27.1.-8.2. wird es Übungen in Präsenz und online geben.
Die Klausur findet wahrscheinlich am Samstag, 12.2.2022 im Hörsaal C112 statt.
A-3-MAS Mathematik und Statistik für Biologen
Dieses Modul wird nur im Wintersemester angeboten.
[M] Mathematik und Statistik (BK-005 (A, N, Ö, U) / A-3-MAS)
regelmäßiger Termin ab 17.10.2025 | ||
wöchentlich Fr. 10:15 - 13:45 Uhr | Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) | |
nächster Termin: 17.10.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) |
A-3-PHY Physikalische Grundlagen für Biologen
[Pra] Physikalisches Praktikum für BSc Biologie (A-3-PHY)
Bitte beachten Sie die Informationen in der zugehörigen Stud.IP-Veranstaltung sowie unter https://www.uni-giessen.de/nfprak
Optionsmodule ⇑
A-OP-VOR Vorbereitung Vertiefung ⇑
Vertiefungsstudium im 5. Semester ⇑
V-V-WSP Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren
[M] Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren (V-V-WSP)
Freischaltung gerne ab sofort
Modulzeitraum 23.02.2026-20.03.2026
Termine:
Erster Tag des Moduls: Montag, 23.02.2026 um 13:15 Uhr
Ort für Präsenzveranstaltungen: Hörsaal Chemie, C5a, Heinrich-Buff-Ring 19, 35392 Giessen
V-BI-BSA Grundlagen der Bioinformatik Teil A ⇑
[M] Grundlagen der Bioinformatik (V-BI-BSA)
Inhalte:
– Grundlagen der Informatik und angewandten Bioinformatik
– Anwendungsgebiete und grundlegende Eigenschaften weit verbreiteter Algorithmen der Bioinformatik
– Grundlagen der bioinformatischen Sequenzanalyse: Genomassemblierung, Genvorhersage, Annotation
– Bioinformatik-Datenbanken und vorhandene Werkzeuge zur Sequenzanalyse
– Einführung in die Benutzung von Unix/Linux und Kommandozeilenprogrammen in der Bioinformatik
– Plattormen zur Softwareentwicklung in der Bioinformatik
– Grundbegriffe bioinformatischer Methoden in der Genom- und Postgenomforschung
– Grundlagen der Hochdurchsatz-Datenanalyse und Automatisierung von Arbeitsabläufen
V-OE-IGC Introduction to Global Change Ecology ⇑
V-OE-EVO Evolution von Pflanzen und Tieren ⇑
V-OE-SUN Synökologie und Naturschutz ⇑
V-OE-EMB Einführung in die Meeresbiologie ⇑
V-TP-NEU Neurobiologie ⇑
V-GE-FTG Funktionelle Tumorgenetik ⇑
V-IM-AIM Allgemeine Immunologie (Theorie und Praxis) ⇑
V-MI-MIB Mikrobiologie II ⇑
V-GE-MGE Molekulare Genetik ⇑
V-BC-BFF Biochemie für Fortgeschrittene ⇑
V-EB-EEB Evolutionäre Entwicklungsbiologie ⇑
V-WP-ASS Assistenzmodul ⇑
Assistenzmodule ⇑
[M] Assistenz im B. Sc. Biologie (AG Prpic-Schäper) (V-WP-ASS)
[M] Assistenz im Bachelorstudium (V-V-ASS)
[M] Assistenz in organismischer Biologie (V-OB-ASO)
V-OB-ASO ist das Folgemodul für V-OB-EPT; die Modulvorbesprechung findet deshalb am letzten Modultag von V-OB-EPT statt.