Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bachelorstudiengang Berufliche und Betriebliche Bildung (Studienbeginn bis Wintersemester 2021/22) - Studienanteil Arbeits- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Veranstaltungen
Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik und Erziehungswissenschaft (gültig ab Wintersemester 2017/18) ⇑
B: Vorlesung II (ABW II)
C: Übung zur Vorlesung I
[Ü] Übung zur Vorlesung "Einführung in die Berufspädagogik"
Die Veranstaltung findet ausschließlich digital statt.
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025 | ||
wöchentlich Fr. 10:00 - 12:00 Uhr | Die Veranstaltung findet digital statt. | |
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Die Veranstaltung findet digital statt. |
Kommentar:
In der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Inhalte der Vorlesung, entlang der veranstaltungsbegleitenden Literatur, systematisiert und geleitet aufgearbeitet.
Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik und Erziehungswissenschaft (gültig ab Wintersemester 2015/16) ⇑
C: Übung zur Vorlesung I
[Ü] Übung zur Vorlesung "Einführung in die Berufspädagogik"
Die Veranstaltung findet ausschließlich digital statt.
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025 | ||
wöchentlich Fr. 10:00 - 12:00 Uhr | Die Veranstaltung findet digital statt. | |
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Die Veranstaltung findet digital statt. |
Kommentar:
In der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Inhalte der Vorlesung, entlang der veranstaltungsbegleitenden Literatur, systematisiert und geleitet aufgearbeitet.
Modul 2: Didaktik, Fachdidaktik und Diagnostik in der beruflichen Bildung (gültig ab Wintersemester 2017/18) ⇑
C: Seminar II
Modul 2: Didaktik, Fachdidaktik und Diagnostik in der beruflichen Bildung (gültig ab Wintersemester 2015/16) ⇑
C: Seminar
Modul 3: Handlungsfelder und Kompetenzbereiche der Berufsbildung ⇑
C: Proseminar
[Si] Seminar I_ Methodenwerkstatt
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 10:00 - 12:00 Uhr | Rathenaustr. 10, Raum 117 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustr. 10, Raum 117 |