JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartGießener Zentrum Östliches Europa (GiZo)Archiv (bitte nicht mehr zuweisen)
Vorlesungsverzeichnis: WiSe 2025/26

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo) - Archiv (bitte nicht mehr zuweisen)

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  

Seminar

 

Seminar

 

Zwei von acht Modulen sind zu belegen.

   
[Spr Kurs] Russisch "Aufbaukurs I: Fachtexte (MA)"  (AfK-Nr. 750)
Zielgruppe: Lerner in den MA-Studiengängen ohne muttersprachliche Vorkenntnisse
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Phil. II G, 112
nächster Termin: 28.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 112

[Spr Kurs] Russisch "Hörsehverstehen für Fortgeschrittene: Gesellschaft im Spiegel der aktuellen Dokumentarfilme (MA)"
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 17.10.2025
wöchentlich Fr. 10:00 - 12:00 Uhr  Phil. II G, 112
nächster Termin: 31.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 112


 
[Spr Kurs] Tschechisch "Aufbaukurs I : Jak mluvit a být slyšen, Člověk v sociální síti  (AfK-Nr. 670)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr  Phil. I, F 007
nächster Termin: 27.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 007

Kommentar:

V tomto kurzu pracujeme s učebnicí "Czech it up!", úroveň B2. která je přístupná v univerzitní knihovně.


[Spr Kurs] Tschechisch "Konversation und schriftlicher Ausdruck I: Česká kinematografie posledních 10 let (MA)  (AfK-Nr. 669)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr  Phil. I, D 306
nächster Termin: 28.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 306

 
[Spr Kurs] Polnisch "Aufbaukurs I: Codzienna komunikacja"  (AfK-Nr. 660)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr  Phil. I, D 209
nächster Termin: 27.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 209

[Spr Kurs] Polnisch "Konversation und schriftlicher Ausdruck I: Die polnische zeitgenössische Literatur" (MA)  (AfK-Nr. 659)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Phil. II G, 001
nächster Termin: 29.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 001

 
[Spr Kurs] Bosnisch/Kroatisch/Serbisch "Aufbaukurs I: Städte, Reisen, Bräuche (MA)"  (AfK-Nr. 690)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr  Phil. I, D 106
nächster Termin: 27.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 106

 
[Spr Kurs] Ukrainisch "Aufbaukurs I: Jak my žyvemo - problemy i perspektyvy" (MA)  (AfK-Nr. 680)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr  Rathenaustraße 10, 013
nächster Termin: 27.10.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 013

Kommentar:

Ziele der Veranstaltung: Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse, Aneignung
von Wissen zu diversen Themen des aktuellen Lebens in der Ukraine sowie Kenntnis von literarischen Schlüsseltexten aus dem 20. und 21. Jahrhundert.


[Ü] Ukrainisch "Konversation und schriftlicher Ausdruck I: Ukrajina literaturna" (MA)  (Afk-Nr. 679)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr  Rathenaustraße 10, 012
nächster Termin: 29.10.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 012

Kommentar:

Ziel der Veranstaltung ist die Fähigkeit, den Inhalt von ukrainischen literarischen Texten wiederzugeben, deren Themen zu diskutieren, historisch einzuordnen und den eigenen Standpunkt dazu zu erläutern. Bei der Auswahl Texte handelt es sich um Schlüsselwerke aus dem 20. und 21. Jahrhundert.


 

Zwei von acht Modulen sind zu belegen.

     
[Ü] Miloš Forman - From Socialist experience to winning the Oscar twice
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Phil. I, E 004
nächster Termin: 28.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 004

Kommentar:

The class is open to any student of JLU but since it is part of the English track of JLU’s MA program Interdisciplinary studies on Eastern Europe it will be held in English.
In the class we will be watching and discussing the movies of Czechoamerican film director Miloš Forman.
We will also read up on the analysis of movies and apply that new knowledge to our discussions of the films. The text book used for the introduction to film analysis will be Film Art. An Introduction (10th edition) by David Bordwell and Kristin Thompson. The university library has several copies available (https://hds.hebis.de/ubgi/Record/HEB335088945).
Here a list of some of the movies that we will be analyzing. The final choice of the movies will depend on the specific country interest of the participants:

In the first session I would like to discuss how films as an art form differ from other art forms as literature and theatre. What is the specific difference between thise art forms.
In the first session we will also discuss if we are going to watch the movies together or individually at home. The amount of awarded credits points allows us to watch and discuss about 8 or 9 movies. For each movie a list of questions should be prepared for the class. The questions function as a starting point for our discussions.


                       
nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de