Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft - Psychologie - Lehramtsstudiengänge
Veranstaltungen
Grundwissenschaften: Module Psychologie ⇑
Grundmodul L1/L5 (06-Psych-L1/L5-P) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
A 2: Vorlesung B
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Abendtermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB Ba, Sj1
Kommentar:
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Mittagstermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB BA, Sj1
Kommentar:
A3: Proseminar
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs A)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 105
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 105
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs B)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr Phil. I, F 005
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 005
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs C)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs D)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs E)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs F)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs G)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 09:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs H)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppe:
Psy BSc, WPV, Sj2
Kommentar:
In diesem projektbasierten Seminar entwerfen Studierende ihr eigenes auf den Schulkontext bezogenes Präventionsprogramm für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter auf Grundlage von Konzepten der pädagogischen Psychologie.
Grundmodul L2/L3 (06-Psych-L2/L3-P) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
A 2: Vorlesung B
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Abendtermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB Ba, Sj1
Kommentar:
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Mittagstermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB BA, Sj1
Kommentar:
A 3: Proseminar
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs A)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 105
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 105
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs B)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr Phil. I, F 005
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 005
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs C)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs D)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs E)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs F)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs G)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 09:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs H)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppe:
Psy BSc, WPV, Sj2
Kommentar:
In diesem projektbasierten Seminar entwerfen Studierende ihr eigenes auf den Schulkontext bezogenes Präventionsprogramm für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter auf Grundlage von Konzepten der pädagogischen Psychologie.
Aufbaumodul: Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen im Schulunterricht(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-1) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
A 2: Seminar
[Ü+Si ]
Praxis des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens in der Schule (SKOLA, Kurs A)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Fr. 09.05.2025, 14.00 - 20.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Sa. 10.05.2025, 09.00 - 18.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Mi. 02.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Do. 03.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Ü+Si ]
Praxis des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens in der Schule (SKOLA, Kurs B)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Fr. 16.05.2025, 14.00 - 20.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Sa. 17.05.2025, 09.00 - 18.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Mi. 09.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Do. 10.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Ü+Si ]
Praxis des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens in der Schule (SKOLA, Kurs C)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Fr. 23.05.2025, 14.00 - 20.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Sa. 24.05.2025, 09.00 - 18.00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
Mi. 16.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Do. 17.07.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Rathenaustraße 10, 116
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
Aufbaumodul: Lehren und Lernen mit Medien (06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-2) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
A 2: Seminar
[Si ]
Aufbaumodul des Lehrens und Lernens mit Medien - Kurs A
(06-PSYCH-L1/L2/L3/L5-WP-2)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, F 006
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 006
Zielgruppen:
L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj4 | L5, WPV, Sj4
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Aufbaumodul des Lehrens und Lernens mit Medien - Kurs B
(06-PSYCH-L1/L2/L3/L5-WP-2)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Fr. 02.05.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Phil. I, G 233
Sa. 03.05.2025, 09.00 - 17.30 Uhr Phil. I, G 233
Fr. 16.05.2025, 14.00 - 18.00 Uhr Phil. I, G 233
Sa. 17.05.2025, 09.00 - 17.30 Uhr Phil. I, G 233
Zielgruppen:
L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj4 | L5, WPV, Sj4
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Aufbaumodul des Lehrens und Lernens mit Medien - Kurs C
(06-PSYCH-L1/L2/L3/L5-WP-2)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:15 - 11:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204
Zielgruppen:
L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj4 | L5, WPV, Sj4
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Aufbaumodul des Lehrens und Lernens mit Medien - Kurs D
(06-PSYCH-L1/L2/L3/L5-WP-2)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 103
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 103
Zielgruppen:
L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj4 | L5, WPV, Sj4
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Aufbaumodul des Lehrens und Lernens mit Medien - Kurs E
(06-PSYCH-L1/L2/L3/L5-WP-2)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte Besuch der gleichnamigen Vorlesung im WiSe.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:15 - 13:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204
Zielgruppen:
L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj4 | L5, WPV, Sj4
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
Aufbaumodul: Allgemein- und differenzialpsychologische Determinanten der Schulleistung (06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-3) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
Seminar
[Si ]
Determinanten der Schulleistung: Motivation und Emotion (Vertiefung) Kurs A
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-3)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch der gleichnamigen Vorlesung.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj3 | L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj3 | L5, WPV, Sj3
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Determinanten der Schulleistung: Motivation und Emotion (Vertiefung) Kurs B
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-3)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch der gleichnamigen Vorlesung.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj3 | L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj3 | L5, WPV, Sj3
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Determinanten der Schulleistung: Motivation und Emotion (Vertiefung) Kurs C
(06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP-3)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch der gleichnamigen Vorlesung.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 203
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 203
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj3 | L1, WPV, Sj3 | L2, WPV, Sj3 | L3, WPV, Sj3 | L5, WPV, Sj3
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
Aufbaumodul: Lernförderung (06-Psych-L1/L2/L3-WP-4) ⇑
Aufbaumodul: Verhaltensstörungen (06-Psych-L1/L2/L3-WP-5) ⇑
Sonderpädagogische Psychologie ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
Didaktik der Grundschule (L1) ⇑
Modul "Förderpädagogische Diagnostik in der Grundschule", LV 1: Vorlesung (DGS 2.1).
Heil- und Sonderpädagogik (L5) ⇑
Diag I: Förderpädagogische Diagnostik im Vorschul- und Schulalter (03-DIAG-P-1) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
LV 2: Seminar
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs A)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 104
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 104
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs B)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 10:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 202
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 202
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs C)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
4 Einzeltermine:
Mo. 16.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 23.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 30.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 07.07.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs D)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
Vorbesprechung: Di. 22.04.2025, 16.00 - 18.00 Uhr, online
5 Einzeltermine:
Di. 22.04.2025, 16.00 - 18.00 Uhr (Vorbesprechung) online
Fr. 09.05.2025, 13.00 - 16.00 Uhr Phil. I, E 006
Sa. 10.05.2025, 09.00 - 16.00 Uhr Phil. I, E 006
Fr. 04.07.2025, 12.00 - 18.00 Uhr Phil. I, E 006
Sa. 05.07.2025, 09.00 - 14.30 Uhr Phil. I, E 006
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
Diag II: Förderpädagogische Diagnostik - Untersuchung, Indikation und Gutachtenerstellung (03-DIAG-P-2) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
LV 2: Seminar
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs A)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 202
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 202
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs B)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 202
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 202
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs C)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 202
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 202
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs D)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Rathenaustraße 10, 115
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 115
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs E)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr Phil. I, F 006
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 006
3 Einzeltermine:
Di. 29.04.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Di. 06.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Di. 13.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik II (Kurs F)
(03-DIAG-P-2)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr Phil. I, F 006
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 006
3 Einzeltermine:
Di. 29.04.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Di. 06.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Di. 13.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr online
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
FÖPSYCH: Föderpädagogische Psychologie (03-FÖPSYCH-P) ⇑
Anmeldeverfahren: https://flexnow.uni-giessen.de/cms/index.php/de/fristen-an-abmeldung (keine Anmeldung über Stud.IP), Studienberatung/Koordinationsstelle Lehramt: http://www.uni-giessen.de/cms/psychol/lehramt
LV 2: Vorlesung (II)
[Vl ]
Vorlesung zum Modul Förderpädagogische Psychologie II
(03-FÖPSYCH-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppe:
L5, PV, ab 5. Sem
Kommentar:
LV 3: Seminar
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Psychologie
(03-FÖPSYCH-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 302
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 302
Zielgruppe:
L5, WPV, 5. Semester
Bildungswissenschaften (ab WS 2023/24) ⇑
Module Psychologie (FB 06) für L1/L2/L3/L5 ab WS 2023/24 ⇑
06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P Bildungswissenschaft: Psychologie (Grundmodul) ⇑
A1: Vorlesung ⇑
B1: Vorlesung ⇑
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Abendtermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB Ba, Sj1
Kommentar:
[Vl ]
Psychologie für Lehramtsstudierende B - Mittagstermin
(06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.
Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1 | BBB BA, Sj1
Kommentar:
C1: Seminar ⇑
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs A)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 105
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 105
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs B)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr Phil. I, F 005
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 005
Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1 | L1,2,3,5, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs C)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs D)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs E)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 11:30 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs F)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 09:45 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs G)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 09:45 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204
Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1 | BBB Ba, WPV, Sj1
[Si ]
Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs H)
(06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026
Zielgruppe:
Psy BSc, WPV, Sj2
Kommentar:
In diesem projektbasierten Seminar entwerfen Studierende ihr eigenes auf den Schulkontext bezogenes Präventionsprogramm für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter auf Grundlage von Konzepten der pädagogischen Psychologie.
06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP1 Bildungswissenschaft: Lehren und Lernen mit Medien (Aufbaumodul Psychologie) ⇑
A1: Vorlesung ⇑
B1: Seminar ⇑
06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP2 Bildungswissenschaft: Pädagogische Psychologie (Aufbaumodul Psychologie) ⇑
A1: Vorlesung ⇑
A2: Seminar ⇑
06-Psych-L1/L2/L3/L5 -WP3 Bildungswissenschaft: Motivation und Emotion (Aufbaumodul Psychologie) ⇑
A1: Vorlesung ⇑
A2: Seminar ⇑
06-Psych-L1/L2/L3/L5-WP4 Bildungswissenschaft: Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen im Schulunterricht (Aufbaumodul Psychologie) ⇑
A1: Vorlesung ⇑
A2: Seminar ⇑
Sonderpädagogische Psychologie (FB 06) ab WS 2023/24 ⇑
Didaktik der Grundschule (L1) ⇑
LV 1: Vorlesung ⇑
Heil- und Sonderpädagogik (L5) ⇑
Diag I: Förderpädagogische Diagnostik im Vorschul- und Schulalter (03-DIAG-P-1) ⇑
LV 1: Vorlesung ⇑
LV 2: Seminar ⇑
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs A)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr Phil. I, E 104
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 104
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs B)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 10:00 Uhr Alter Steinbacher Weg 44, 202
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 202
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs C)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Phil. I, E 006
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006
4 Einzeltermine:
Mo. 16.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 23.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 30.06.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Mo. 07.07.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Phil. I, E 006
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
[Si ]
Seminar zum Modul Förderpädagogische Diagnostik I (Kurs D)
(03-DIAG-P-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
Vorbesprechung: Di. 22.04.2025, 16.00 - 18.00 Uhr, online
5 Einzeltermine:
Di. 22.04.2025, 16.00 - 18.00 Uhr (Vorbesprechung) online
Fr. 09.05.2025, 13.00 - 16.00 Uhr Phil. I, E 006
Sa. 10.05.2025, 09.00 - 16.00 Uhr Phil. I, E 006
Fr. 04.07.2025, 12.00 - 18.00 Uhr Phil. I, E 006
Sa. 05.07.2025, 09.00 - 14.30 Uhr Phil. I, E 006
Zielgruppe:
L5, PV, ab 4. Sem
Kommentar:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Belegung der Vorlesung in einem vorherigen Semester.
Diag II: Förderpädagogische Diagnostik - Untersuchung, Indikation und Gutachtenerstellung (03-DIAG-P-2) ⇑
LV 1: Vorlesung ⇑
LV 2: Seminar ⇑
FÖPSYCH: Föderpädagogische Psychologie (03-FÖPSYCH-P) ⇑
LV 1: Vorlesung ⇑
LV 2: Seminar ⇑
Kolloquium ⇑