Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Mathematik - Kolloquien
Veranstaltungen
[O Si] Analysis
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 | ||
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr | Arndtstraße 2, 111 | |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Arndtstraße 2, 111 |
[Vl] Examenskolloquium für L3 Mathematik
Dozent/-in:
Prof. Dr. Klaus Metsch Bernhard Lani-Wayda Prof. Dr. Bernhard Mühlherr Prof. Dr. Martin Buhmann Prof. Dr. Katja Lengnink Prof. Dr. Thomas Bartsch Prof. Dr. Ludger Overbeck Prof. Dr. Mohameden Ahmedou Ph.D. Prof. Oleg Davydov Dr. Silke Thies Prof. Dr. Matthias Meiners Prof. Dr. Stefan Witzel
Zeit und Ort:
5 Einzeltermine:
Do. 04.07.2019,18.00 - 20.00 Uhr Arndtstraße 2, 032Stochastik
Do. 11.07.2019,14.00 - 16.00 Uhr Arndtstraße 2, 032Lineare Algebra
Mi. 31.07.2019,14.00 - 16.00 Uhr Arndtstraße 2, 032Geometrie
Do. 24.08.2023,11.00 - 13.00 Uhr Arndtstraße 2, 111
Mi. 17.07.2024,16.00 - 18.00 Uhr HBR 62 H 03
Zielgruppe:
L3
[Koll] Mathematikdidaktisches Doktorandenkolloquium
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 | ||
zwei-wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. II C, 118 | |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 118 |
Zielgruppen:
mL1, , | mL2, , | mL5, , | mL3
Kommentar:
Teilnahme nach Rücksprache mit den Veranstaltern!
[Koll] Mathematikdidaktisches Kolloquium
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 18:00 - 20:00 Uhr | Phil. II, Karl-Glöckner-Str. 21 C, Hörsaal 028 | |
wöchentlich Di. 18:00 - 20:00 Uhr | Phil. II C, 105 | |
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 105 |
Zielgruppen:
mL1, WPV, | mL2, WPV, | mL3, WPV, | mL5, WPV,
[O Si] Oberseminar Geometrie
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025 | ||
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr | Arndtstraße 2, 111 | |
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Arndtstraße 2, 111 |
[O Si] Oberseminar Stochastik
Am Oberseminar Stochastik nehmen die Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AG Stochastik teil. Außerdem können Studentinnen und Studenten teilnehmen und das Semianr als Seminar B.Sc. oder Seminar M.Sc. belegen. Thema des Seminars im Sommersemester 2025 ist Stochastic Gradient Descent. Als Quelle verwenden wir:
https://arxiv.org/abs/2301.11235
Im Rahmen des Oberseminars finden ferner Vorträge von Gästen statt. Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist für Studierende optional.
https://arxiv.org/abs/2301.11235
Im Rahmen des Oberseminars finden ferner Vorträge von Gästen statt. Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist für Studierende optional.
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 | ||
wöchentlich Mi. 16:00 - 18:00 Uhr | Physik, Institutsgebäude, 516c | |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Physik, Institutsgebäude, 516c |
[Koll] Research Colloquium Neural Computation
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.
Kommentar:
In this course, we will discuss emerging theoretical ideas and research findings in the Neural Computation Group. The course features presentations from members of the research group, as well as from thesis and project students and external guests. The course is open to all students interested in our research and participation is highly encouraged for students interested in an internship or thesis in our group.