Fachbereich 04: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Durchführung der Veranstaltung: Blockveranstaltung bzw. Blockveranstaltungs-Anteile - Kunstgeschichte
Veranstaltungen
[Si] Kunst in den Alpen. Innsbruck und Tirol (Seminar)
Durchführung: Block
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Fr. 09.05.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil. I, G 333a
Fr. 23.05.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil. I, G 333a
Fr. 27.06.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil. I, G 333a
Fr. 18.07.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil. I, G 333a
Kommentar:
Die historische Region Tirol liegt inmitten der Alpen beidseits deren Hauptkamm. Weil sie damit den Mittelmeerraum mit dem Norden Europas verbindet, ist sie seit Jahrtausenden ein wichtiges Zentrum des Schaffens von Kunst und Architektur. Deren Werke sind stark durch die alpine Landschaft geprägt. Daher ist es das Ziel des Seminars, ein differenziertes Verständnis für das Verhältnis von Gebirge auf die Schaffens- und Rezeptionsweisen von Kunst zu erlangen.
Bitte beachten Sie: Begrenzte Platzzahl (12). Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des Moduls 04-KG-BA-09 und ist verpflichtende Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion (28.09.-5.10.).