Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bachelorstudiengang Berufliche und Betriebliche Bildung (Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23) - Studienanteil Arbeits- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Veranstaltungen
Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik und Erziehungswissenschaft ⇑
B: Vorlesung II (ABW I)
D: Übung/Tutorium zur Vorlesung II
[Ü] Übung zur Vorlesung "Einführung in die Berufspädagogik"
Die Veranstaltung findet ausschließlich digital statt.
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025 | ||
wöchentlich Fr. 10:00 - 12:00 Uhr | Die Veranstaltung findet digital statt. | |
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Die Veranstaltung findet digital statt. |
Kommentar:
In der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Inhalte der Vorlesung, entlang der veranstaltungsbegleitenden Literatur, systematisiert und geleitet aufgearbeitet.
Modul 2: Didaktik des beruflichen Lehrens und Lernens ⇑
C: Seminar
Modul 3: Grundlagen der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtungen ⇑
B: Seminar II
[Si] BA BBB Modul 3 - Fachdidaktik Metalltechnik/Elektrotechnik
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
10 Einzeltermine:
[Si] BBB BA Modul 3 Seminar II: Fachdidaktik E+H+A
Liebe Studierende,
in dieser Veranstaltung werden von Ihnen konzipierte Unterrichtsentwürfe an einer Schule von Ihnen durchgeführt. Die Termine finden mittwochs während des Semesters statt. Die Durchführung des Unterrichts ist eine verpflichtende Studienleistung (wird nicht benotet).
Die genauen Termine gebe ich in der ersten Sitzung bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Stärk
in dieser Veranstaltung werden von Ihnen konzipierte Unterrichtsentwürfe an einer Schule von Ihnen durchgeführt. Die Termine finden mittwochs während des Semesters statt. Die Durchführung des Unterrichts ist eine verpflichtende Studienleistung (wird nicht benotet).
Die genauen Termine gebe ich in der ersten Sitzung bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Stärk
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
4 Einzeltermine:
Sa. 26.04.2025,12.00 - 18.00 Uhr Phil II, B 221
So. 27.04.2025,12.00 - 18.00 Uhr Phil II, B 221
Sa. 03.05.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil II, B 221
So. 04.05.2025,10.00 - 14.00 Uhr Phil II, B 221
Modul 4: Handlungsfelder und Kompetenzbereiche der Berufsbildung ⇑
B: Seminar II
[Si] Seminar I_ Methodenwerkstatt
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 10:00 - 12:00 Uhr | Rathenaustr. 10, Raum 117 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustr. 10, Raum 117 |