Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bachelorstudiengänge Musikpädagogik und Musikwissenschaft - Modul 28: BA-Abschlussprüfungen Musikwissenschaft (03 BA Mus 28)
Veranstaltungen
Kolloquium (LV 1).
[Koll] Examenskolloquium
| regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
| wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. II D, 29 (Musikunterricht) | |
| nächster Termin: 06.11.2025 Uhr, Raum: Phil. II D, 29 (Musikunterricht) | ||
Zum Thema: Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung der mündlichen Examens-/Bachelor-/Masterprüfung und vor allem der schriftlichen Examens-/Bachelor-/Masterarbeit. Im Kolloquium erhalten Studierende dazu Hilfestellungen und tauschen sich untereinander aus.
Voraussetzungen für den Scheinerwerb: Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit
Teilnahmevoraussetzungen: Abgeschlossenes Grundstudium (Abschluss von mehr als der Hälfte aller Module)
[Koll] Examenskolloquium
| regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
| wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. II D, 07 | |
| nächster Termin: 18.11.2025 Uhr, Raum: Phil. II D, 07 | ||
Das Examenskolloquium begleitet Studierende bei der mündlichen Examens-/Bachelor-/Masterprüfung und vor allem der schriftlichen Examens-/Bachelor-/Masterarbeit. Im Kolloquium erhalten Studierende dazu Hilfestellungen und tauschen sich untereinander aus.
Modulzuordnung neue Lehramtsstudiengänge:
03-mus-L3-P-2c, LV 3
[Koll] Examenskolloquium
| regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
| wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. II D, 09 | |
| nächster Termin: 19.11.2025 Uhr, Raum: Phil. II D, 09 | ||
1. Zum Thema: Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung der mündlichen Examens-/Bachelor-/Masterprüfung und vor allem der schriftlichen Examens-/Bachelor-/Masterarbeit. Im Kolloquium erhalten Studierende dazu Hilfestellungen und tauschen sich untereinander aus.
2. Literatur: –
3. Voraussetzungen für den Scheinerwerb: Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit
4. Teilnahmevoraussetzungen und -beschränkungen: Abgeschlossenes Grundstudium (Abschluss von mehr als der Hälfte aller Module)



