Änderungen des eVV im Kontext der europäischen Energiesituation:
Wir weisen darauf hin, dass es in einigen Bereichen unvermeidlich sein kann, die Lehrplanungen der JLU und damit das eVV anzupassen. Abhängig von der Lage der Energieversorgung in Deutschland sind auch kurzfristige Maßnahmen im Laufe des Wintersemesters leider nicht auszuschließen. Dies ist notwendig, damit die JLU Gießen die notwendigen Einsparungen zur Sicherung der Energieversorgung in der Region leisten kann.
Aktualisierte Informationen finden Sie jeweils hier: https://www.uni-giessen.de/coronavirus-energie
Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Physik - Physik Master of Science (Studienbeginn bis Wintersemester 2017/18)
Veranstaltungen
Höhere Hadronen- und Kernphysik (MP-01)
[Vl] Höhere Hadronen- Schwerionen- und Kernphysik (MP-01)
regelmäßige Termine ab 18.10.2022 | ||
wöchentlich Di. 12:00 - 14:00 Uhr | ||
wöchentlich Do. 08:00 - 10:00 Uhr | ||
nächster Termin: 02.02.2023, Raum: Physik, Institutsgebäude, 511 |
Höhere Quantenmechanik (MP-02)
[Vl] Höhere Quantenmechanik (MP-02)
regelmäßige Termine ab 17.10.2022 | ||
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr | ||
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr | ||
wöchentlich Fr. 16:00 - 18:00 Uhr | ||
nächster Termin: 02.02.2023, Raum: Physik, Institutsgebäude, 437 |
Halbleiterphysik I (MP-13)
[Vl] Halbleiterphysik (MP-05 / MatWiss-MG 21 / MRF-J-05)
regelmäßige Termine ab 18.10.2022 | ||
wöchentlich Di. 08:00 - 10:00 Uhr | ||
wöchentlich Do. 08:00 - 10:00 Uhr | ||
nächster Termin: 02.02.2023, Raum: Physik, Institutsgebäude, 437 |
Grundlagen der Raumfahrt (MP-22)
[Vl] Grundlagen der Raumfahrt (MP-12 / MRF-J-01)
regelmäßiger Termin ab 21.10.2022 | ||
wöchentlich Fr. 11:00 - 14:00 Uhr | ||
nächster Termin: 03.02.2023, Raum: Physik, Institutsgebäude, 437 |
Vertiefungsmodul: Detektorkonzepte der subatomaren Physik (MP-28 E)
[Vl] Messmethoden der Kern- und Teilchenphysik (MP-25 / MatWiss-MW 04)
regelmäßige Termine ab 25.10.2022 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | (Einführung) | |
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr | ||
nächster Termin: 07.02.2023, Raum: (Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Gießen / Institutsgebäude Physik / 1. OG/ Raum 130) |
Termine werden nach Absprache mit den Studierenden festgelegt.
Spezialisierungsmodul: Multifunktionale Dünnschichten (MP-29 A)
Spezialisierungsmodul: Angewandte Materialphysik (MP-29 B)
Spezialisierungsmodul: Bearbeitung aktueller Fragestellungen und technischer Entwicklungen in der subatomaren Physik (MP-29 C)
[M] Spezialisierungsmodul: Bearbeitung aktueller Fragestellungen und technischer Entwicklungen in der subatomaren Physik (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Spezialisierungsmodul: Physik dichter und heißer hadronischer Materie (MP-29 D)
[M] Spezialisierungsmodul: Theoretische Physik (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Spezialisierungsmodul: Greensche Funktion in der Festkörpertheorie (MP-29 G)
[M] Spezialisierungsmodul: Theoretische Physik (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Spezialisierungsmodul: Nukleare Dichtefunktionaltheorie (MP-29 I)
[M] Spezialisierungsmodul: Theoretische Physik (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Spezialisierungsmodul: Niedertemperaturplasmaphysik (MP-29 L)
[M] Spezialisierungsmodul: I. Physikalisches Institut (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Spezialisierungsmodul: Raumfahrzeuge (MP-29 M)
[M] Spezialisierungsmodul: I. Physikalisches Institut (MP-32 / MatWiss-MS 08)
Anmeldung/Vorbesprechung bei einer*m der Dozent*innen.
Frei wählbares Modul: Mikrocontrollertechnik (MP-30 B)
[Pra] Mikrocontrollertechnik (MP-42 / MP-40 A)
Frei wählbares Modul: Programmierbare Elektronik (MP-30 C)
[Pra] Programmierbare Elektronik (Vorlesung u. Praktikum) (MP-43 / MP-40 A)
Angewandte Atom- und Plasmaphysik (MP-33)
[Vl] Grundlagen der Plasmaphysik (MP-11 / MRF-J-03)
regelmäßige Termine ab 18.10.2022 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | ||
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr | ||
nächster Termin: 02.02.2023, Raum: Physik, Institutsgebäude, 437 |