JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 10: VeterinärmedizinVeranstaltungen für Doktoranden und Praktikanten
Vorlesungsverzeichnis: WiSe 2025/26

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 10: Veterinärmedizin - Veranstaltungen für Doktoranden und Praktikanten

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

 
[Si] Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.

Zielgruppe:
VM, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
Horst Zahner
Christoph Grevelding


[Si] Seminar für Doktoranden
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 11:00 Uhr  s.b.A., siehe besonderen Aushang
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppe:
VM, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
Christoph Grevelding


[Ü+Si] Doktorandenseminar und Vorbereitung auf Fachtierarzt- und ECVP-Examen
Postgraduales Studium
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025
wöchentlich Di. 15:00 - 15:45 Uhr  Pat HS, Institut für Veterinär-Pathologie Hörsaal
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppe:
Son, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
Manfred Reinacher
Kernt Köhler
Werner Hecht


[Ü+Si] Schnittseminar für Doktoranden und Praktikanten (AFIP)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.

Zielgruppe:
Son, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
Manfred Reinacher
Eberhard Burkhardt


[] Versuchstierkundliches Rechtsmodul
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
5 Einzeltermine:
Mo. 28.11.2022,06.00 - 12.00 Uhr   keine Raumangabe
Di. 29.11.2022,06.00 - 12.00 Uhr   keine Raumangabe
Mi. 30.11.2022,06.00 - 12.00 Uhr   keine Raumangabe
Do. 01.12.2022,06.00 - 12.00 Uhr   keine Raumangabe
Fr. 02.12.2022,06.00 - 12.00 Uhr   keine Raumangabe

[] VTK Rechtsmodul
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.

[sonst.] Kolloquium für Doktoranden
Seminar
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr  MWBi, Bibliothek, Professur für Milchwissenschaften
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppe:
Son, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
Ewald Usleber


[sonst.] Kolloquium für Doktoranden
Mi 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich (ab 19.10.2016)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  k.A.
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: k.A.

[Si] Seminar für Doktorandinnen/en und Praktikantinnen/en des Institutes
regelm. Termin (monatlich) Mittwoch 8.30-9.30 Uhr, genaue Termine auf Anfrage
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.

Zielgruppe:
VM, WV, So

Kommentar:

Dozent/-in:
u.a.


[Vl+Ü] Statistik in der Tiermedizin
In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der statistischen Datenauswertung am Beispiel von veterinärmedizinischen Studien vorgestellt und anhand von praktischen Übungen mit der Statistik-Software SAS (cloud-basierte kostenlose Version SAS® On Demand for Academics: Studio) selbständig durch die Kursteilnehmer*Innen bearbeitet. Dadurch lernen sie die einzelnen Schritte von der Versuchsplanung über die Datenaufnahme, -aufbereitung und statistischen Auswertung bis hin zur Beschreibung, Interpretation und grafischen Darstellung der Ergebnisse für wissenschaftliche Arbeiten.
Anhand von Beispielen soll das Erlernte eigenständig anhand spezifischer Fragestellungen in SAS umgesetzt werden. Ein Laptop mit Internetzugang (z.B. eduroam) wird benötigt. Über Tablets kann das Programm nicht aufgerufen werden.

Folgende Themen werden in dieser Lehrveranstaltung besprochen:

Einlesen von externen Daten in SAS und geeignete Aufbereitung der Daten für die weitere statistische Auswertung

Durchführung der deskriptiven Statistik mit Verwendung geeigneter Maßzahlen entsprechend der vorliegenden Verteilung

Durchführung und Interpretation der schließenden Statistik entsprechend der vorgegebenen Fragestellung und Datengrundlage (Korrelations- & Regressionsanalyse, Zweistichproben-t-Test, t-Test für abhängige Stichproben, Einstichproben-t-Test, Mann-Whitney-U-Test, Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test, Varianzanalyse, Chi-Quadrat-Test, Fallzahlabschätzung)

Grafische Darstellung der Ergebnisse mit Hilfe von SAS und deren Interpretation

Materialien zur Lehrveranstaltung werden in Stud.IP zur Verfügung gestellt. Hier finden die Kursteilnehmer*Innen auch weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025
wöchentlich Do. 16:15 - 17:45 Uhr  Seminarraum AG Biomathematik und Datenverarbeitung (Frankfurter Straße 95, 6)
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Seminarraum AG Biomathematik und Datenverarbeitung (Frankfurter Straße 95, 6)

Zielgruppen:
VM, WPV, S7  |  VM, WPV, Doktoranden  |  VM, WPV, wissenschaftliche Mitarbeiter

Kommentar:

Dozent/in:
Dr. Kathrin Büttner


nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de