JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 04: Geschichts- und KulturwissenschaftenDurchführung der Veranstaltung: digitalEvangelische Theologie
Vorlesungsverzeichnis: WiSe 2025/26

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 04: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Durchführung der Veranstaltung: digital - Evangelische Theologie

Veranstaltungen

   

[M] B.A. GuK: Self-Assessment-Modul
Der Kurs besteht aus Online-Tests, Selbstlerneinheiten und einem verpflichtenden Beratungstermin. Termine für die Beratung werden per Mail angefragt. Fixtermine gibt es nicht, eine Bearbeitung möglichst früh im Semester wird empfohlen.
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
k.A.

[Koll] Examenskolloquium der Ev. Theologie
"Die Veranstaltung findet digital statt, die Termine werden noch bekanntgegeben."
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
k.A.

Kommentar:

Fragen zum Examen? Dann bist du beim Examenskolloquium für Studierende der Evangelischen Theologie richtig.
Die Veranstaltung soll Studierende der Lehramtsstudiengänge (L1-L5), die die Zwischenprüfung bestanden haben, bei der Vorbereitung auf die Wissenschaftliche Hausarbeit, eine mündliche oder schriftliche Prüfung in der Evangelischen Theologie unterstützen. Dabei werden allgemeine wie konkrete (das erste Staatsexamen in der Evangelischen Theologie betreffende) Fragen behandelt:
Was muss ich in der Prüfungszeit bedenken? Welche Prüfungsform wähle ich für mein Fach? Wie finde ich ein Thema und grenze es ein? Wie finde ich geeignete Literatur? Wie komme ich zu einer These und ihrer theologischen Begründung? Wie erarbeite ich eine Gliederung? Wie lerne ich für eine Examensklausur? Worauf kommt es bei einer mündlichen Prüfung an? Wie schreibe ich meine Examensarbeit in der Ev. Theologie?
Die Veranstaltung ist als Online-Blockveranstaltung in BigBlueButton geplant, bietet einen Raum des Austausches und orientiert sich daher vorrangig am Bedarf der Studierenden. Relevante Informationen zu Ablauf und Fristen zur Examensmeldung für den Herbst 2023 finden Sie hier: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/ausbildung-von-lehrkraeften/erste-staatspruefung/pruefungsstellen/pruefungsstelle-giessen/pruefungstermine/herbst-2023
In einem kürzeren, einführenden Termin werden in Form eines Überblicks allgemeine Informationen zur Meldung, zu Prüfungsformen (Klausur, mdl. Prüfung, WHA) und zu Prüfungsberechtigungen gegeben. Der Besuch empfiehlt sich für alle Interessierten und soll bei der Wahl der Prüfungsform unterstützen.
An vier weiteren Blockterminen besteht Wahlmöglichkeit je nach Thema/Bedarf, sodass eine gezielte Teilnahme an einzelnen Terminen möglich ist.


nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de