Fachbereich 08: Biologie und Chemie - Master of Science - Global Change: Ecosystem Science and Policy
Veranstaltungen
Raumangaben mit „Chemie, Gebäudeteil (A oder B oder C)/Raumnummer“ befinden sich im Neubau Chemie, Heinrich-Buff-Ring, 17-19
Raumangaben mit „Chemie I Raumnummer oder „Chemie H EG Raumnummer“ befinden sich im „alten“ Chemiegebäude, Heinrich-Buff-Ring 58-62 („Hochhaus“)
Der Große Chemische Hörsaal befindet sich am Heinrich-Buff-Ring 54 (am Point of Schunk)
Informationsveranstaltungen/Allgemeine Veranstaltungen ⇑
Pflichtmodule (Core modules) ⇑
M-GC-GCM Global Change: Modelling and Advanced Techniques
[M] Global Change: Modelling and Advanced Techniques / Global Change Modelling (M-GC-GCM / MS-OE-GCM)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.
Zielgruppen:
Bio MSc, WPV, 1. Sem | Global Change, PV, 2.Sem.
Nachhaltigkeit:


Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Modelling methods in global change ecology
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Modelling methods in global change ecology
M-GC-AGC Adaption to Global Change
[Vl] Adaptation to Global Change (M-GC-AGC)
5.5.23-19.5.23
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
k.A.
Nachhaltigkeit:


Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Sowohl Anpassungs- als auch Mitigationspotentiale von nature-based solutions im Klimaschutz werden hier behandelt
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Sowohl Anpassungs- als auch Mitigationspotentiale von nature-based solutions im Klimaschutz werden hier behandelt
M-GC-PCE Political Consulting - Environmental Policy and Development Cooperation
[M] Political Consulting - Environmental Policy and Development Cooperation (M-GC-PCE)
Dozent/-in:
Prof. Christoph Müller Ph.D. Regina Gaitsch Mohammad Zaman, PD Dr. Ulrich Frey
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 25.04.2025 | ||
wöchentlich Fr. 14:00 - 16:00 Uhr | Chemie, C 105 | |
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 105 |
Einzeltermin:
Sa. 14.06.2025,09.00 - 16.00 Uhr keine Raumangabe
Zielgruppe:
GC MSc
M-GC-REM Resource Economics and Environmental Management
[M] Resource Economics and Sustainable Development (MK-080-EN (AR) / MK-080-EN-DI (ST) /M-GC-REM)
Dozent/-in:
Format:
hybrid
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 08:30 - 12:00 Uhr | Senckenbergstraße 03, 109 (Ze-S4) | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 109 (Ze-S4) |
Zielgruppen:
MK AR, Sj 1 | MK UW, Sj 1
Nachhaltigkeit:


Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein
M-GC-BDI Biodiversity Informatics
Wahlpflichtmodule (Optional Modules) ⇑
M-GC-MGC Field Methods in Global Change Research
[M] Field Methods in Global Change Research (M-GC-MGC)
Dozent/-in:
Prof. Christoph Müller Ph.D. Dr. Gerald Moser Dr. rer. nat. Marianna Deppe Dipl.-Geoökol. Jon Yearsley
Zeit und Ort:
k.A.
Nachhaltigkeit:


Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Field methods in Global Change Ecology will be practiced
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Field methods in Global Change Ecology will be practiced
Other Optional Modules
[M] Global Change Ecology (MS-OE-GCE)
Dozent/-in:
Prof. Christoph Müller Ph.D. Dr. Gerald Moser Dr. rer. nat. Marianna Deppe Dipl.-Geoökol. Fay Eckes Kristina Kleineidam Dr. Tobias Sandner Jon Yearsley, Christian Borsch, Silvia Rudloff
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
k.A.
Nachhaltigkeit:


Verständnis von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und/oder den SDG allgemein
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Nature-based solution for Adaptation and Mitigation of Climate Change and Biodiversity Loss
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Nature-based solution for Adaptation and Mitigation of Climate Change and Biodiversity Loss