JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 03: Sozial- und KulturwissenschaftenBildungswissenschaften (ab WS 2023/24)Module Psychologie (FB 06) für L1/L2/L3/L5 ab WS 2023/24
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bildungswissenschaften (ab WS 2023/24) - Module Psychologie (FB 06) für L1/L2/L3/L5 ab WS 2023/24

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

      
[Vl] Psychologie für Lehramtsstudierende B - Abendtermin  (06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
digital
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 18:00 - 20:00 Uhr  k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1  |  BBB Ba, Sj1


Kommentar:

(online)


[Vl] Psychologie für Lehramtsstudierende B - Mittagstermin  (06-Psych-L1/L5-P / 06-Psych-L2/L3-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  k.A.
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: k.A.

Zielgruppen:
L1,2,3,5, Sj1  |  BBB BA, Sj1


Kommentar:

(Mobiler Hörsaal)


 
[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs A)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Phil. I, E 105
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 105

Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1  |  L1,2,3,5, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs B)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr  Phil. I, F 005
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 005

Zielgruppen:
BBB Ba, WPV, Sj1  |  L1,2,3,5, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs C)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 09:45 Uhr  Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026

Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1  |  BBB Ba, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs D)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 10:00 - 11:30 Uhr  Phil. I, G 026
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026

Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1  |  BBB Ba, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs E)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 10:00 - 11:30 Uhr  Phil. I, E 006
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006

Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1  |  BBB Ba, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs F)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:15 - 09:45 Uhr  Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026

Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1  |  BBB Ba, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs G)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:15 - 09:45 Uhr  Alter Steinbacher Weg 44, 204
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Alter Steinbacher Weg 44, 204

Zielgruppen:
L1,2,3,5, WPV, Sj1  |  BBB Ba, WPV, Sj1


[Si] Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie (Kurs H)  (06-Psych-L1/L2/L3/L5/BBB-P)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr  Phil. I, G 026
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026

Zielgruppe:
Psy BSc, WPV, Sj2


Kommentar:

In diesem projektbasierten Seminar entwerfen Studierende ihr eigenes auf den Schulkontext bezogenes Präventionsprogramm für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter auf Grundlage von Konzepten der pädagogischen Psychologie.


                       
nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de