JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 03: Sozial- und KulturwissenschaftenBachelorstudiengang Berufliche und Betriebliche Bildung (Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23)Berufliche Fachrichtung Agrarwirtschaft (FB 09)
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bachelorstudiengang Berufliche und Betriebliche Bildung (Studienbeginn ab Wintersemester 2022/23) - Berufliche Fachrichtung Agrarwirtschaft (FB 09)

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  
[M] Betriebliche Produktionsökonomie  (BK-008 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:30 - 11:45 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
Einzeltermin:
Di. 22.07.2025,08.00 - 09.30 Uhr   (Klausur) Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2


[M] Tierzucht  (BK-046 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 18:00 Uhr  Stephanstraße 24, 204
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Stephanstraße 24, 204

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1


 

Zu belegen sind fünf Module.

[Vl+Ü] Allgemeine Chemie (Vorlesung mit Übung, Nebenfach), Chemie für Mediziner  (NC1 / NC4 / NC5)
NC1: Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie
Studiengänge
FB03:
Wahlpflicht für Studierende Berufliche und Betriebliche Bildung
FB07:
Wahlpflicht für Studierende Mathematik, Geographie, Physik, Angewandte Physik und Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
FB08:
Biologie (Bestandteil von K-1-CHM)
L3-Biologie (Bestandteil von Chemie und Biochemie)
FB09:
Pflichtveranstaltung für Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie
Wahlpflicht für Agrarwissenschaft, Umwelt und globaler Wandel, Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen
FB10:
Veterinärmedizin
FB11:
Humanmedizin "Praktikum Chemie für Mediziner Teil 1"
Zahnmedizin "Praktikum Chemie für Zahnmediziner Teil 1"
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 08:15 - 10:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
wöchentlich Do. 10:15 - 11:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal) (wöchentliche Übung)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
L3:UF Bio, PV, 3. Sem  |  Bio BSc, PV, 1. Sem  |  ZM, PV, VK  |  HM, PV, VK  |  VM, PV, S1  |  BK EÖ, PV, 1. Sem  |  BP AUN, WF, 1.-6. Sem  |  M BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Phy BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  PTRA BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  DatSci BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  Ggr BSc, WPV, 1.-6.Sem  |  BBB Ba, WPV, 1.-6. Sem


[M] Politik der Agrar- und Ernährungswirtschaft  (BK-014 (A, Ö))
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 15:30 - 17:00 Uhr  Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Senckenbergstraße 03, 010 (Ze-gH)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK Ö, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


[M] Tierhaltung und Nutztierethologie  (BK-026 (A))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 08:00 - 12:00 Uhr  HBR 62, H 18
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: HBR 62, H 18

Zielgruppen:
BK A, S 2  |  BBB Ba, Sj 2

[M] Pflanzenzüchtung I  (BK-047 (A, N))
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 112 (Großer Hörsaal)

Zielgruppen:
BK A, Sj 1  |  BK N, Sj 1  |  BBB Ba, Sj 1/2


[M] Ökologische Landwirtschaft  (BK-065 (A))
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025
wöchentlich Di. 14:15 - 17:45 Uhr  Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Chemie, C 5a (Kleiner Hörsaal)
Nachhaltigkeit:
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12.2 – Nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen

[M] Anatomie und Physiologie der Nutztiere  (BP-045)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßige Termine ab 25.04.2025
wöchentlich Fr. 12:15 - 14:15 Uhr  Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100
wöchentlich Fr. 14:15 - 16:15 Uhr  Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100
nächster Termin: 25.04.2025 Uhr, Raum: Frankfurterstr. 98, Frankfurterstr. 100

Zielgruppe:
BP, Sj 1


Kommentar:

In dem Modul wird gemeinsam mit dem Institut für Anatomie eine Vorlesung zum Thema Anatomie und Physiologie der Nutztiere abgehalten. Als Erfolgskontrolle dient eine Klausur in der letzten Semesterwoche.


[M] Ernährungspraxis von Nutztieren  (BP-050)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr  Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Interdisziplinäres Forschungszentrum (iFZ), B201

Zielgruppen:
BP, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2

[M] Landtechnik II  (BP-121)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 18:00 Uhr  Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Ludwigstraße 23, 315 (Seminarraum)

Zielgruppen:
BP, Sj 2  |  BBB Ba, Sj 2/3


[M] Kritische Analyse von Tierhaltungsverfahren  (BP-133)
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 08:00 - 12:00 Uhr  Leihgesterner Weg 52, Seminarraum
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Leihgesterner Weg 52, Seminarraum

Zielgruppe:
BP, Sj 2

nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de