Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft - Psychologie Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie (Studienbeginn ab Wintersemester 2021/22)
Veranstaltungen
Kernmodule ⇑
PSY-MA-PT-KM-1: Forschungsmethoden der Psychologie ⇑
LV 1: Vorlesung: Multivariate Statistik
[Vl] Multivariate Statistik (PSYCH-MA-KM-01 / PSY-MA-PT-KM-1)
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, A 4 (Hörsaal) | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 4 (Hörsaal) |
PSY-MA-PT-KM-2: Psychologische Diagnostik: Anwendung, Begutachtung und Qualitätsmanagement ⇑
LV 1: Vorlesung
LV 2: Oberseminar 1: Klinisch-psychologische Verfahren
[Si] klinisch-psychologische Diagnostik Kurs A (PSY-MA-PT-KM 2)
regelmäßiger Termin ab 06.11.2025 | ||
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, C 030 | |
nächster Termin: 06.11.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 030 |
[Si] klinisch-psychologische Diagnostik Kurs B (PSY-MA-PT-KM 2)
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, F 006 | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 006 |
[Si] klinisch-psychologische Diagnostik Kurs C (PSY-MA-PT-KM 2)
regelmäßiger Termin ab 05.11.2025 | ||
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, C 030 | |
nächster Termin: 05.11.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 030 |
[Si] klinisch-psychologische Diagnostik Kurs D (PSY-MA-PT-KM 2)
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Rathenaustraße 10, 115 | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 115 |
PSY-MA-PT-KM-3: Forschungsorientiertes Praktikum ⇑
LV 1: Oberseminar/Forschungsarbeit
[Si] Forschungsorientiertes Praktikum (FoP) / Lehrforschungsprojekt (PSY-MA-PT-KM 3)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | k.A. | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: k.A. |
[Si] Forschungsorientiertes Praktikum (FoP) / Lehrforschungsprojekt (KiJu) (PSY-MA-PT-KM 3 / PSY-MA-KM-4)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, C 003 | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 003 |
[Si] Forschungsorientiertes Praktikum (FoP) / Lehrforschungsprojekt (Rudolf Stark) (PSY-MA-PT-KM 3 / PSY-MA-KM-4)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | BION | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: BION |
[Si] Forschungsorientiertes Praktikum (FoP)/Lehrforschungsprojekt (Christiane Hermann) (PSY-MA-PT-KM 3 / PSY-MA-KM-4)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, F209 | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F209 |
[O Si] Lehrforschungsprojekt / FoP: Neurokognitive Entwicklung (PSY-MA-KM-4 / PSY-MA-PT-KM-3)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
[Si] Lehrforschungsprojekt / Forschungsorientiertes Praktikum (FoP) (PSYCH-MA-KM-04)
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
Grundlagenmodul ⇑
PSY-MA-PT-GM: Biologische Aspekte von Verhalten und Verhaltensauffälligkeiten: Neurobiologische Grundlagen, Verhaltensgenetik und Psychoneuroimmunologie ⇑
LV 5: Seminar „Neuro- und psychobiologische Grundlagen von Erleben und Verhalten“
Anwendungsmodule ⇑
PSY-MA-PT-AM-1: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre ⇑
LV 1: Seminar: Störungsbilder und ihre Behandlung
[Si] Störungsbilder und ihre Behandlung, Kurs A (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | digital, Link folgt per Email | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: digital, Link folgt per Email |
[Si] Störungsbilder und ihre Behandlung, Kurs B (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr | digital, Link folgt per Email | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: digital, Link folgt per Email |
LV 2: Oberseminar: Störungsbilder und ihre Behandlung
[O Si] Standardverfahren in therapeutischen Settings Kurs A (PSY-MA-PT-AM-1)
[O Si] Standardverfahren in therapeutischen Settings Kurs B (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, C 029 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 029 |
Bitte beachten Sie: einige Termine des fortlaufenden Termins am Donnerstag werden noch entfallen.
[O Si] Standardverfahren in therapeutischen Settings Kurs C (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, C 030 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 030 |
Dieser Kurs wird einen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendliche legen! Es findet keine zusätzliche Exkursion statt.
[O Si] Standardverfahren in therapeutischen Settings Kurs D (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 28.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, E 004 | |
nächster Termin: 28.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 004 |
[O Si] Standardverfahren in therapeutischen Settings Kurs E (PSY-MA-PT-AM-1)
regelmäßiger Termin ab 28.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, E 004 | |
nächster Termin: 28.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 004 |
PSY-MA-PT-AM-2: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre: Verhaltensmedizin & Klinische Neuropsychologie ⇑
LV 1: Vorlesung 1: Verhaltensmedizin
[Vl] Verhaltensmedizin (PSY-MA-PT-AM-2/ PSY-MA-WPM-11 / PSY-MA-REF-01)
regelmäßiger Termin ab 15.10.2025 | ||
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, A 4 (Hörsaal) | |
nächster Termin: 15.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 4 (Hörsaal) |
LV 2: Vorlesung 2: Klinische Neuropsychologie
[Vl] Klinische Neuropsychologie (PSY-MA-PT-AM-2/ PSY-MA-WPM-11/ PSY-MA-REF)
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, A 2 (Hörsaal) | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 2 (Hörsaal) |
Eine Anmeldung zur VL auf Flexnow ist nicht notwendig, da die Veranstaltung mit einer MAP abschließt!
PSY-MA-PT-AM-3: Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation ⇑
LV 1: Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren, Dokumentation und Evaluation
[Vl] Psychotherapeutische Verfahren (PSY-MA-PT-AM-3 / PSY-MA-REF-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr | Termin findet Digital statt! Linkversand per Email. | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Termin findet Digital statt! Linkversand per Email. |
Praxismodule ⇑
PSY-MA-PT-PM-1 Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQTII) (ab WS24/25) ⇑
OS 1 PT 1 ⇑
[Si] Fallseminar VT Kurs A (OS 1) (PSY-MA-PT-PM 1)
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, G 026 | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 026 |
[Si] Fallseminar VT Kurs B (OS 1) (PSY-MA-PT-PM-1)
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, E 006 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006 |
OS 2 PT 1 ⇑
[Si] Fallseminar psychodynamische Vertiefung (OS 2 Kurs A) (PSY-MA-PT-PM 1)
[Si] Fallseminar systemische Vertiefung (OS 2 Kurs B) (PSY-MA-PT-PM 1)
OS 3 PT 2 ⇑
[Si] Ausgewählte Aspekte der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie OS 3 Kurs A (PSY-MA-PT-PM 1)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
Der Zusammenhang von Emotionsregulation und Psychopathologie
[Si] Ausgewählte Aspekte der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie OS 3 Kurs B (PSY-MA-PT-PM 1)
[Si] Ausgewählte Aspekte der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie OS 3 Kurs C (PSY-MA-PT-PM 1)
[O Si] Fallbezogenes psychotherapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen (Kurs A) (PSY-MA-PT-PM 1)
[O Si] Fallbezogenes psychotherapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen (Kurs B) (PSY-MA-PT-PM 1)
[Vl] Fallseminar KiJu Kurs A Fokus Kinder- und Jugendhilfe (PSY-MA-PT-PM 1)
OS 4 PT 2 ⇑
[Vl] Fallseminar KiJu Kurs A Fokus Kinder- und Jugendhilfe (PSY-MA-PT-PM 1)
OS 5: Interventionsseminar ⇑
[Si] Interventionsseminar A (PSY-MA-PT-PM 1)
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
[Si] Interventionsseminar B (PSY-MA-PT-PM 1)
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr | Rathenaustraße 10, 107 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 107 |
PSY-MA-PT-PM-2: Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQTIII) ⇑
LV 1: Berufsqualifizierende Tätigkeit (teil)stationär
LV 3: Oberseminar Selbstreflektion & Selbsterfahrung
[O Si] Selbstreflexion Kurs A (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs B (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Veranstaltung findet im Horst-Eberhadt-Richter Institut Gießen statt.
[O Si] Selbstreflexion Kurs C (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von ca 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.
[O Si] Selbstreflexion Kurs D (PSY-MA-PT-PM-2)
Anhand eines Fallbeispiels soll über den Seminarverlauf ein gesamter Therapieablauf erfahrbar werden, indem die jeweiligen spezifischen Anforderungen an die Therapeut:in herausgestellt werden.
Methodisch werden wir überwiegend mit selbsteingebrachten biografischen Erfahrungen und Fallvignetten arbeiten, Dyaden und Triadenarbeit nutzen und auch das Körperselbst miteinbeziehen.
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs E (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von ca 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.
PSY-MA-PT-PM-2 Berufsqualifizierende Tätigkeit (BQTIII) (ab 24/25) ⇑
Stationäres Praktikum ⇑
Ambulantes Praktikum I Lehrtherapie ⇑
[Pra] Lehrtherapie 1 (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Termine der Lehrtherapie werden innerhalb der Gruppe bekannt gegeben.
Ambulantes Praktikum II Hospitation ⇑
[Pra] BQT III Hospitationen (Ambulant 2) (PSY-MA-PT-PM 2)
Oberseminar 1: Begleitseminar Lehrtherapie ⇑
[Si] Lehrtherapie 1 Begleitseminar (PSY-MA-PT-PM-2)
Oberseminar 2: Selbstreflexion ⇑
[O Si] Selbstreflexion Kurs A (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs B (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Veranstaltung findet im Horst-Eberhadt-Richter Institut Gießen statt.
[O Si] Selbstreflexion Kurs C (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von ca 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.
[O Si] Selbstreflexion Kurs D (PSY-MA-PT-PM-2)
Anhand eines Fallbeispiels soll über den Seminarverlauf ein gesamter Therapieablauf erfahrbar werden, indem die jeweiligen spezifischen Anforderungen an die Therapeut:in herausgestellt werden.
Methodisch werden wir überwiegend mit selbsteingebrachten biografischen Erfahrungen und Fallvignetten arbeiten, Dyaden und Triadenarbeit nutzen und auch das Körperselbst miteinbeziehen.
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs E (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von ca 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.