Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft - Psychologie Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie (Studienbeginn ab Wintersemester 2021/22)
Veranstaltungen
Kernmodule ⇑
PSY-MA-PT-KM-1: Forschungsmethoden der Psychologie ⇑
LV 2: Vorlesung: Versuchsdesign und Evaluation
PSY-MA-PT-KM-2: Psychologische Diagnostik: Anwendung, Begutachtung und Qualitätsmanagement ⇑
LV 3: Oberseminar 2: Klinisch-psychologische Begutachtung
[O Si] klinisch-psychologische Begutachtung A Vertiefung Neuropsychologie (PSY-MA-PT-KM 02)
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, C 027 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 027 |
[O Si] klinisch-psychologische Begutachtung B Vertiefung strafrechtlicher Kontext (PSY-MA-PT-KM 02)
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
[O Si] klinisch-psychologische Begutachtung C Vertiefung Neuropsychologie, BU (PSY-MA-PT-KM 02)
[O Si] klinisch-psychologische Begutachtung D (PSY-MA-PT-KM 02)
PSY-MA-PT-KM-3: Forschungsorientiertes Praktikum ⇑
Grundlagenmodul ⇑
PSY-MA-PT-GM: Biologische Aspekte von Verhalten und Verhaltensauffälligkeiten: Neurobiologische Grundlagen, Verhaltensgenetik und Psychoneuroimmunologie ⇑
LV 1: Vorlesung 1: Verhaltensgenetik und psychische Erkrankungen
LV 2: Übung zu Vorlesung 1
LV 3: Vorlesung 2: Psychoimmunologie und Psychische Erkrankungen
LV 4: Übung zu Vorlesung 2
LV 5: Seminar „Neuro- und psychobiologische Grundlagen von Erleben und Verhalten“
[Si] Neurobiologische Grundlagen von psychischen Störungen und Psychotherapie B (PSY-MA-PT-GM)
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, E 104 | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 104 |
[Si] Neurobiologische Grundlagen von psychischen Störungen und Psychotherapie Kurs A (PSY-MA-PT-GM)
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, E 104 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 104 |
[Si] Schmerzen verstehen und behandeln Kurs C (PSY-MA-PT-GM)
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 | ||
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, F 009 | |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 009 |
Anwendungsmodule ⇑
PSY-MA-PT-AM-1: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre ⇑
PSY-MA-PT-AM-2: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre: Verhaltensmedizin & Klinische Neuropsychologie ⇑
PSY-MA-PT-AM-3: Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation ⇑
LV 2: Seminar: Angewandte Psychotherapie
[Si] Angewandte Psychotherapie Kurs A Systemische Vertiefung (PSY-MA-PT-AM 03)
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, E 006 | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 006 |
[Si] Angewandte Psychotherapie Kurs B psychodynamische Vertiefung (PSY-MA-PT-AM 03)
Praxismodule ⇑
PSY-MA-PT-PM-1 Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQTII) (ab WS24/25) ⇑
OS 1 PT 1 ⇑
[Si] Fallseminar VT A (PSY-MA-PT-PM-1)
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, F 005 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, F 005 |
OS 2 PT 1 ⇑
[Si] Fallseminar 2 KiJu Kurs C: Selektiver Mutismus
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs kann nur gemeinsam mit dem Interventionsseminar Selektiver Mutismus besucht werden!
[O Si] Fallseminar sonstige Vertiefung C (PSY-MA-PT-PM 01)
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025 | ||
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, E 005 | |
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, E 005 |
[O Si] Fallseminar Systemische Vertiefung A (PSY-MA-PT-PM 01)
OS 3 PT 2 ⇑
[Si] Fallseminar 2 KiJu Kurs C: Selektiver Mutismus
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs kann nur gemeinsam mit dem Interventionsseminar Selektiver Mutismus besucht werden!
[Si] Seminar 1 KiJu Kurs A (PSY-MA-PT-PM-1)
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr | Rathenaustraße 10, 014 | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 014 |
Bitte beachten Sie: Der Kurs beginnt s.t., jeder Termin umfasst 120 Minuten!
[Si] Seminar 1 KiJu Kurs B (PSY-MA-PT-PM-1)
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr | Rathenaustraße 10, 014 | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 014 |
Bitte beachten Sie: Der Kurs beginnt s.t., jeder Termin umfasst 120 Minuten!
OS 4 PT 2 ⇑
[Si] Fallseminar 2 KiJu Kurs A (PSY-MA-PT-PM-1)
Das PT 2 Fallseminar ist ein praxisorientiertes Blockseminar. In sieben vierstündigen Sitzungen werden die Studierenden durch praktische Fallarbeit an zentrale Kernaspekte der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie z.B. Erstgespräch, Zielerhebung, Erarbeitung eines Störungsmodell und Therapieplanung herangeführt. Parallel dazu setzen sich die Studierenden mit ihren eignen Kognitionen und Verhaltensweisen im therapeutischen Prozess auseinander. Als Leistungsnachweis erstellen die Studierenden ein Psychoedukationsvideo für jeweils ein spezifisches Störungsbild.
[Si] Fallseminar 2 KiJu Kurs B (PSY-MA-PT-PM-1)
Das PT 2 Fallseminar ist ein praxisorientiertes Blockseminar. In vierstündigen Sitzungen werden die Studierenden durch praktische Fallarbeit an zentrale Kernaspekte der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie z.B. Erstgespräch, Zielerhebung, Erarbeitung eines Störungsmodell und Therapieplanung herangeführt. Parallel dazu setzen sich die Studierenden mit ihren eignen Kognitionen und Verhaltensweisen im therapeutischen Prozess auseinander. Als Leistungsnachweis erstellen die Studierenden ein Psychoedukationsvideo für jeweils ein spezifisches Störungsbild.
[Si] Fallseminar 2 KiJu Kurs C: Selektiver Mutismus
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs kann nur gemeinsam mit dem Interventionsseminar Selektiver Mutismus besucht werden!
OS 5: Interventionsseminar ⇑
[Si] Interventionsseminar A Behandlung von Kindern mit selektiver Mutismusstörung (PSY-MA-PT-PM-2)
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs kann nur gemeinsam mit dem Fallseminar Selektiver Mutismus besucht werden! Das Fallseminar ist zwingende Voraussetzung für die TN!
[Si] Interventionsseminar B (PSY-MA-PT-PM-2)
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 | ||
wöchentlich Do. 08:00 - 12:00 Uhr | Rathenaustraße 10, 116 | |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Rathenaustraße 10, 116 |
Die regelmäßigen Termine enden am 12.06. 2025. Die Blocktermine ersetzen die regelmäßigen Termine des restlichen Semesters.
[Si] Interventionsseminar C (PSY-MA-PT-PM-2)
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 | ||
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, C 003 | |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, C 003 |
[Si] Interventionsseminar D (PSY-MA-PT-PM-2)
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | F 209 (Supervision) | |
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: F 209 |
PSY-MA-PT-PM-2: Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQTIII) ⇑
LV 1: Berufsqualifizierende Tätigkeit (teil)stationär
LV 3: Oberseminar Selbstreflektion & Selbsterfahrung
[O Si] Selbstreflexion Kurs A (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs B (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Veranstaltung findet im Horst-Eberhadt-Richter Institut Gießen statt.
[O Si] Selbstreflexion Kurs C (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.
[O Si] Selbstreflexion Kurs D (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet in der Praxis des Dozenten statt (Gießen).
Es wird einen Nachbereitungstermin im Abstand von 4-6 Wochen in Abstimmung mit den Teilnehmenden des Kurses geben. Dafür wird vermutlich der Sonntagstermin gekürzt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs E (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der Praxis der Dozentin statt (Gießen).
PSY-MA-PT-PM-2 Berufsqualifizierende Tätigkeit (BQTIII) (ab 24/25) ⇑
Stationäres Praktikum ⇑
Ambulantes Praktikum I Lehrtherapie ⇑
[Pra] Lehrtherapie 1 (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Termine der Lehrtherapie werden innerhalb der Gruppe bekannt gegeben.
Ambulantes Praktikum II Hospitation ⇑
Oberseminar 1: Begleitseminar Lehrtherapie ⇑
[Si] Lehrtherapie 1 Begleitseminar (PSY-MA-PT-PM-2)
Oberseminar 2: Selbstreflexion ⇑
[O Si] Selbstreflexion Kurs A (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der eigenen Praxis statt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs B (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Veranstaltung findet im Horst-Eberhadt-Richter Institut Gießen statt.
[O Si] Selbstreflexion Kurs C (PSY-MA-PT-PM-2)
Für den Eintritt in die Halle fallen ggf. Gebühren in Höhe von 16€ pro Termin an, sofern die TN kein DAV Mitglied sind und kein eigenes Material (Gurt, Helm) haben.
Es fallen Kosten im Umfang von etwa 50 € für den Eintritt in die Kletterhalle, Ausleihen von Ausrüstung etc. an.
[O Si] Selbstreflexion Kurs D (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet in der Praxis des Dozenten statt (Gießen).
Es wird einen Nachbereitungstermin im Abstand von 4-6 Wochen in Abstimmung mit den Teilnehmenden des Kurses geben. Dafür wird vermutlich der Sonntagstermin gekürzt!
[O Si] Selbstreflexion Kurs E (PSY-MA-PT-PM-2)
Die Lehrveranstaltung findet teilweise in der Praxis der Dozentin statt (Gießen).