Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Lehramtsstudiengänge - Sachunterricht (L1)
Veranstaltungen
Kind und Sache - Einführung in den Sachunterricht (03-SU-L1-P-01) ⇑
LV 1: Vorlesung
Lernfelder des Sachunterrichts (03/04/07/08-SU-L1-P-02) ⇑
Lernfeld 1: Gesellschaft und Politik
[Si] Bildung für nachhaltige Entwicklung & Demokratiebildung in der Grundschule (Blockseminar)
[Si] Politische Bildung im Sachunterricht A
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. II; Haus E; Raum 112 | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II; Haus E; Raum 112 |
[Si] Politische Bildung im Sachunterricht B
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025 | ||
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. II; Haus E; Raum 207 | |
nächster Termin: 14.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II; Haus E; Raum 207 |
Lernfeld 3: Raum (FB 07)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 07.
[Si] Lernfelder des Sachunterrichts - Lernfeld 3 Raum (Kurs A) (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. II G, 005 (GeoAtelier) | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 005 (GeoAtelier) |
[Si] Lernfelder des Sachunterrichts - Lernfeld 3 Raum (Kurs B) (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. II G, 005 (GeoAtelier) | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 005 (GeoAtelier) |
[Si] Lernfelder des Sachunterrichts - Lernfeld 3 Raum (Kurs C) (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. II G, 005 (GeoAtelier) | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II G, 005 (GeoAtelier) |
Lernfeld 5: Unbelebte Natur (Physik)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 07.
[Si] Modul 2a: Naturwissenschaften - LeF Naturphänomene und Technik - Kurs A (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 08:15 - 09:45 Uhr | Phil. II C, 216 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 216 |
[Si] Modul 2a: Naturwissenschaften - LeF Naturphänomene und Technik - Kurs B (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 10:15 - 11:45 Uhr | Phil. II C, 216 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 216 |
[Si] Modul 2a: Naturwissenschaften - LeF Naturphänomene und Technik - Kurs C (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 14:15 - 15:45 Uhr | Phil. II C, 216 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 216 |
[Si] Modul 2a: Naturwissenschaften - LeF Naturphänomene und Technik - Kurs D (03/04/07/08-SU-L1-P-02)
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025 | ||
wöchentlich Do. 16:15 - 17:45 Uhr | Phil. II C, 216 | |
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 216 |
Dieser Kurs wird bei geringen Studierendenzahlen nicht angeboten. Halten Sie sich daher bitte auch einen anderen Kurstermin frei.
Lernfeld 5: Unbelebte Natur (Chemie)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 08.
[Si] Lernfelder des Sachunterrichts, Teil des Moduls 2a, unbelebte Natur (03/04/07/08-SU-L1-P-02 und 07/08-SU-L1-P-02a)
Ordnen Sie sich zwingend einem Zeitslot zu:
Montag 10.15-11.45 Uhr oder Mittwoch 8.15-9.45 Uhr oder Donnerstag 12.15-13.45 Uhr. Bei erhöhter Teilnehmerzahl wird ein weiterer Kurs Mittwoch 12.15-13.45 Uhr angeboten. Treffpunkt ist jeweils im Raum B24, Institut für Didaktik der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 17 statt. Näheres entnehmen Sie bitte der Lehrkonzeption.
Kurswechsel während des Semesters sind nicht möglich. Die Anmeldung zu den Kursen steuern Sie selbst über die Gruppenfunktion der StudIP-Teilnehmerliste.
!! Falls es einen zwingenden Grund (betreuungspflichtige Kinder, pflegebedürftige Angehörige, chronische Erkrankung, Sonderstudienplan) dafür gibt, dass Sie die Veranstaltung nur an einem bestimmten Tag absolvieren können, dann teilen Sie das bitte Frau Neidel per Mail (claudia.neidel@didaktik.chemie.uni-giessen.de) bis spätestens Samstag, den 04.10.25, 18.00 Uhr, mit, benennen Sie diesen Grund und fügen Sie den entsprechenden Beleg bei. Es wird dann geprüft, inwieweit Ihrem Kurs-Wunsch entsprochen werden kann. !!
WICHTIG! Eine Anmeldung über FlexNow ist zusätzlich zwingend erforderlich!
WICHTIG! Nehmen Sie zu Semesterbeginn unbedingt nachweislich an der zentralen Sicherheits- und Brandschutzunterweisung am FB 08 teil, da Sie sonst das Modul nicht belegen dürfen. Hinweise zur zentrale Sicherheitsunterweisung finden Sie auf der Homepage des FB 08.
regelmäßige Termine ab 13.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 10:15 - 11:45 Uhr | k.A. (Kurs A, Raum B24) | |
wöchentlich Mi. 08:15 - 09:45 Uhr | k.A. (Kurs B, Raum B24) | |
wöchentlich Do. 12:15 - 13:45 Uhr | k.A. (Kurs D, Raum B24) | |
nächster Termin: 13.10.2025 Uhr, Raum: k.A. |
Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:
1) Tragen Sie sich in die StudIP-Teilnehmerliste dieser Veranstaltung ein!
2) Ordnen Sie sich danach unbedingt einer Gruppe zu! Wechseln Sie dazu in der Linkleiste auf der linken Seite (unter dem Link Teilnehmende) auf den Link Gruppen und ordnen Sie sich der gewünschten Gruppe zu. Wenn Sie in eine andere Gruppe wechseln möchten, müssen Sie sich erst aus der bisherigen Gruppe austragen und können sich erst dann wieder einer anderen Gruppe neu zuordnen!
Planen und Gestalten im Sachunterricht (03/04/07/08-SU-L1-P-03) ⇑
Lernfeld 2: Geschichte und Zeit (FB 04)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 04.
[H Si] Frühes historisches Lernen (Vertiefung)
Die Vertiefung bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit, Kompetenzen zur Planung, Darstellung und Umsetzung von Unterrichtseinheiten zum historischen Lernen für die Klassen 1-4 zu erweitern. Das Seminar bereitet auf die Examensarbeit und die mündliche Prüfung vor.
Lernfeld 4: Natur und Mensch (FB 08)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 08.
[Ü+Si] Lernfeld Natur und Mensch II (08-SU-L1-WP-03)
regelmäßiger Termin ab 20.10.2025 | ||
wöchentlich Mo. 10:15 - 11:45 Uhr | Phil. II C, 015 (Kompetenzwerkstatt) | |
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Phil. II C, 015 (Kompetenzwerkstatt) |
Informationen zu dieser Veranstaltung bitte per Mail bei Dr. Barbara Wieder (barbara.wieder@didaktik.bio.uni-giessen.de) anfragen.
Lernfeld 5/6: Unbelebte Natur/Technik - Chemie (FB 08)
Es gelten die Anmeldetermine des Fachbereichs 08.