Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025
Fachbereich 04: Geschichts- und Kulturwissenschaften - Griechische Philologie - Lehramtsstudiengang "Griechisch" L3 (Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24)
Veranstaltungen
Basismodule ⇑
Die Griechische Welt (04-Gr-L3-01) ⇑
Wird im Wintersemester angeboten.
Methoden der Klassischen Philologie und Einführung in die Römische Literatur (04-Gr-L3-02) ⇑
LV 1: Übung [2]
[Ü]
Einführung in die Methoden und Arbeitsmittel der Klassischen Philologie, Teil 2
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 22.04.2025 |
wöchentlich Di. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, G 025 |
nächster Termin: 22.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 025 |
LV 3: Vorlesung: Einführung in die antike Literatur, Teil 2
[Vl]
Einführung in die römische Literaturgeschichte
(AfK-Nr. 225)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 |
wöchentlich Do. 18:00 - 20:00 Uhr | Phil. I, A 5 (Hörsaal) |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 5 (Hörsaal) |
Sprachmodule ⇑
Gräzistisches Sprachmodul I: Grundlagen und fachdidaktische Perspektiven der Grammatik (04-Gr-L3-03) ⇑
Wird im Sommersemester angeboten.
LV 1: Sprachübung: Intensivkurs Griechische Grammatik
[Ü]
Griechische Sprachübung I
Termin der MAP: 07.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 |
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, D 106 |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 106 |
LV 2: Sprachübung: Lektüre Griechisch
[Ü]
Lektüre zur Griechischen Sprachübung I
Termin der MAP: 07.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 |
wöchentlich Mi. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, D 106 |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 106 |
Gräzistisches Sprachmodul II: Techniken des Übersetzens (04-Gr-L3-04) ⇑
Wird im Wintersemester angeboten.
Gräzistisches Sprachmodul III: Didaktik der griechischen Sprache (04-Gr-L3-11) ⇑
Wird im Sommersemester angeboten.
LV 1: Sprachübung
[Ü]
Griechische Sprachübung III
Termin der MAP: 07.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 |
wöchentlich Do. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, G 333a |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 333a |
LV 2: Fachdidaktische Übung
[Ü]
Fachdidaktische Lektüre (Isokrates)
Termin der MAP: 07.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 |
wöchentlich Do. 16:00 - 18:00 Uhr | Phil. I, D 106 |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 106 |
Gemeinsames Kernfachmodul Latinistik und Gräzistik, Wahlpflichtbereich ⇑
Zu belegen ist ein Modul. Die Kernfachmodule werden in einem rollierenden System angeboten; Informationen dazu finden Sie hier
Antike Poetik und Rhetorik (04-Gr/Lat-L3-05) ⇑
LV 1: Vorlesung
[Vl]
Antike Poetik und Rhetorik
(AfK-Nr.: 647)
Termin für mündlichen Teil der MAP: 09.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 24.04.2025 |
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, A 5 (Hörsaal) |
nächster Termin: 24.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, A 5 (Hörsaal) |
LV 2: Seminar
[Si]
Cicero, de Oratore
(AfK-Nr.: 647)
Termin für mündlichen Teil der MAP: 09.10.2025
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 |
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr | Phil. I, D 209 |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, D 209 |
LV 3: Übung
[Ü]
Platon, Phaedrus
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 28.04.2025 |
wöchentlich Mo. 12:00 - 14:00 Uhr | Phil. I, G 025 |
nächster Termin: 28.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 025 |
Exemplarische Klassifikationskonzepte (04-Gr/Lat-L3-06) ⇑
Kernfachmodul Gräzistik, Wahlpflichtbereich ⇑
Zu belegen ist ein Modul. Die Kernfachmodule werden in einem rollierenden System angeboten; Informationen dazu finden Sie hier
Formen des Erzählens (Griechische Philologie) (04-Gr-L3-07) ⇑
Formen des Dramatischen (04-Gr-L3-08) ⇑
Reduziertes Kernfachmodul Gräzistik, Wahlpflichtbereich ⇑
Zu belegen ist ein Modul das nicht themengleich mit dem Kernfachmodul Gräzistik 07 bzw. 08 ist. Die Kernfachmodule werden in einem rollierenden System angeboten; Informationen dazu finden Sie hier
Formen des Erzählens (Griechische Philologie) (04-Gr-L3-09) ⇑
Formen des Dramatischen (04-Gr-L3-10) ⇑
Projekt und Präsentation (04-Gr-L3-12) ⇑
4-stündige Übung in zwei Teilen, bitte nur zu Teil 1 anmelden. Wird im Sommersemester angeboten.
Teil 1 (Anmeldung)
[Ü]
Monster und Mirakel, Teil 1
(AfK-Nr.: 647)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 |
wöchentlich Mi. 08:00 - 10:00 Uhr | Phil. I, G 233 |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 233 |
Teil 2
[Ü]
Monster und Mirakel, Teil 2
(AfK-Nr.: 647)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025 |
wöchentlich Mi. 10:00 - 12:00 Uhr | Phil. I, G 233 |
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. I, G 233 |
Fachdidaktische Lehrveranstaltungen außerhalb der Module ⇑