JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 02: WirtschaftswissenschaftenBachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) - Studienbeginn vor Sommersemester 2018Orientierungsphase - Methodische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
Vorlesungsverzeichnis: WiSe 2025/26

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften - Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) - Studienbeginn vor Sommersemester 2018 - Orientierungsphase - Methodische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften

Veranstaltungen

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

  
[Ü] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Übung 1)  (02-WiWi: BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Übung 2)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Übung 3)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 14.10.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 051
nächster Termin: 21.10.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 051

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Übung 4)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Licher Straße 68, 20 (HS 1)
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 20 (HS 1)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Übung 5 - Ersatztermin)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 16.10.2025
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr  Licher Straße 68, 45
nächster Termin: 16.10.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 45

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Vl] Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1a (Vorlesung)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Wiwi:BSc-Or-11)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
Einzeltermin:
Mo. 12.01.2026,08.00 - 12.00 Uhr   Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Sturktur: Vorlesung und Übungen/Tutorien
Turnus: Wintersemester
Credits: 3 CP
Sprache: Deutsch
Prüfungsform: Klausur

Qualifikationsziele:
• Kenntnis und systematische Wiedergabe von Grundlagen der Mathematik
• Verständnis für mathematische Argumentationslinien und Anwendungen
• Durchführung von ersten eigenständigen Berechnungen und Auswertungen in
theoretischen und anwendungsbezogenen mathematischen Fragestellungen im Kontext der
Wirtschaftswissenschaften

Inhalte:
• Mathematische Grundlagen
• Analysis einer Variablen

Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Bachelor Wirtschaftswissenschaften bzw. im Bachelor Betriebswirtschaft finden Sie unter
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb02/fb/professuren/vwl/winker/lehre/bcs-veranstaltungen/qm

Die erste Veranstaltung findet in Präsenz statt. Weitere Termine: Mischung aus asynchroner-digitaler Lehre und Veranstaltungen, die in Präsenz angeboten werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in StudIP!

Link zu JLUMaps:
https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/?id=167813&lang=de


[ANL] Sprechstunde Mathematik und Statistik
Die erste Veranstaltung findet digital-live statt. Weitere Termine werden nach Absprache live übertragen oder in Präsenz angeboten.
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:30 - 13:00 Uhr  Online (BBB) oder Raum 112, Licher Str. 64
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Online (BBB) oder Raum 112, Licher Str. 64

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi, GS/HS  |  M.Sc. BWL (4 Semester), GS/HS  |  M.Sc. VWL (4 Semester), GS/HS  |  M.Sc. BWL (2 Semester), GS/HS  |  M.Sc. VWL (2 Semester), GS/HS


Kommentar:

An der Sprechstunde Mathematik und Statistik können Studierende des FB 02 teilnehmen. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte in StudIP an.

In der ersten Sitzung werden die Termine und die Themen mit den Studierenden abgestimmt. Mögliche Themengebiete sind
1. Textverarbeitung mit LaTeX2e
2. Wissenschaftliches Arbeiten (Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, Zitationen etc.)
3. Datenbeschaffung und -recherche
4. Arbeiten mit Softwarepaketen, z.B. Excel, Matlab
5. Statistische Analyseverfahren, z.B. Regression, multivariate Statistik
6. Problemspezifische Fragen, z.B. zu Übungsaufgaben aus der Mathe/Statistik

CP können in der Sprechstunde nicht erworben werden.


[Ü] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Übung 1)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 01.12.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 01.12.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Übung 2)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 01.12.2025
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 01.12.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Übung 3)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 02.12.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 051
nächster Termin: 02.12.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 051

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Übung 4)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 04.12.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Licher Straße 68, 20 (HS 1)
nächster Termin: 04.12.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 20 (HS 1)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Übung 5 - Ersatztermin)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 04.12.2025
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr  Licher Straße 68, 45
nächster Termin: 04.12.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 45

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Übung zum Modul Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Vl] Vertiefende Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - M1b (Vorlesung)  (02-WiWi:BSc-Or-9, 02-Meth:BSc-St-5, 02-WiWi:NF/B-Meth-1)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 01.12.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
nächster Termin: 01.12.2025 Uhr, Raum: Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
2 Einzeltermine:
Mo. 13.10.2025,08.30 - 10.00 Uhr   Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5)
Mo. 12.01.2026,08.00 - 12.00 Uhr   Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Sturktur: Vorlesung und Übungen/Tutorien
Turnus: Wintersemester
Credits: 3 CP
Sprache: Deutsch
Prüfungsform: Klausur

Qualifikationsziele:
• Kenntnis und systematische Wiedergabe von Grundlagen der Mathematik
• Verständnis für mathematische Argumentationslinien und Anwendungen
• Durchführung von ersten eigenständigen Berechnungen und Auswertungen in
theoretischen und anwendungsbezogenen mathematischen Fragestellungen im Kontext der
Wirtschaftswissenschaften

Inhalte:
• Analysis mehrerer Variablen
• Lineare Algebra (Grundlagen)

Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Bachelor Wirtschaftswissenschaften bzw. im Bachelor Betriebswirtschaft finden Sie unter
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb02/fb/professuren/vwl/winker/lehre/bcs-veranstaltungen/qm

Die erste Veranstaltung findet in Präsenz statt. Weitere Termine: Mischung aus asynchroner-digitaler Lehre und Veranstaltungen, die in Präsenz angeboten werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in StudIP!

Link zu JLUMaps:
https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/?id=167813&lang=de


[Einf.] Vorkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Mathematik-Vorkurs, Bearbeitung in ILIAS
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
k.A.

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL


Kommentar:

Im Wirtschaftsstudium wird eine gute Kenntnis der Schulmathematik und ein sicherer Umgang mit mathematischen Termen vorausgesetzt. Deshalb wird für Studienanfänger der Wirtschaftswissenschaften, die Lücken in ihrem mathematischen Schulwissen schließen möchten, ein Online-Vorkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler angeboten.

Die Veranstaltung wird in digitalen Lerneinheiten angeboten. Weitere Informationen zum Mathe-Vorkurs finden Sie unter
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb02/fb/professuren/vwl/winker/lehre/bcs-veranstaltungen/mathe/mathevorkurs


 
[Ü] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Übung 4)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.11.2025
wöchentlich Do. 10:00 - 12:00 Uhr  Licher Straße 68, 20 (HS 1)
nächster Termin: 13.11.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 20 (HS 1)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Deskriptiven Statistik. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Übung 5 - Ersatztermin)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.11.2025
wöchentlich Do. 12:00 - 14:00 Uhr  Licher Straße 68, 45
nächster Termin: 13.11.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 45

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Deskriptiven Statistik. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Übung 1)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 10.11.2025
wöchentlich Mo. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 10.11.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Deskriptiven Statistik. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Übung 2)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 10.11.2025
wöchentlich Mo. 16:00 - 18:00 Uhr  Licher Straße 68, 24a
nächster Termin: 10.11.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 24a

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Deskriptiven Statistik. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Ü] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Übung 3)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 11.11.2025
wöchentlich Di. 14:00 - 16:00 Uhr  Licher Straße 68, 051
nächster Termin: 11.11.2025 Uhr, Raum: Licher Straße 68, 051

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Übung zum Modul Grundlagen der Deskriptiven Statistik. Weitere Infos s. zugehörige Vorlesung.


[Vl] Grundlagen der Deskriptiven Statistik - S1a (Vorlesung)  (02-Wiwi:BSc-Or-10, 02-Wiwi:BSc-Or-11, 02-Wiwi:NF/B-St-1)
Dozent/-in:
Format:
mit digitalen Anteilen
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 10.11.2025
wöchentlich Mo. 08:00 - 12:00 Uhr  Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
nächster Termin: 10.11.2025 Uhr, Raum: Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5a)
2 Einzeltermine:
Mo. 13.10.2025,08.30 - 10.00 Uhr   Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5)
Mo. 12.01.2026,08.00 - 12.00 Uhr   Hörsaal Dr. Abraham Bar Menachem (HS 5)

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi  |  B.Sc. BWL  |  Nebenfach Wirtschaft


Kommentar:

Struktur: Vorlesung und Übungen/Tutorien
Turnus: Wintersemester
Credits: 3 CP
Sprache: Deutsch
Prüfungsform: Klausur

Qualifikationsziele:
• Kenntnis und systematische Wiedergabe von Grundlagen der deskriptiven Statistik
• Verständnis für statistischer Argumentationslinien und Anwendungen
• Durchführung von ersten eigenständigen Berechnungen und Auswertungen in
theoretischen und anwendungsbezogenen statistischen Fragestellungen im Kontext der
Wirtschaftswissenschaften

Inhalte:
• Gewinnung und Darstellung von Daten
• Lage- und Streuungsparameter

Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Bachelor Wirtschaftswissenschaften bzw. im Bachelor Betriebswirtschaft finden Sie unter
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb02/fb/professuren/vwl/winker/lehre/bcs-veranstaltungen/qm

Die erste Veranstaltung findet in der ersten Vorlesungswoche Präsenz statt. Weitere Termine ab der neunten Vorlesungswoche: Mischung aus asynchroner-digitaler Lehre und Veranstaltungen, die in Präsenz angeboten werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in StudIP!

Link zu JLUMaps:
https://www.uni-giessen.de/JLUmaps/?id=167813&lang=de


[ANL] Sprechstunde Mathematik und Statistik
Die erste Veranstaltung findet digital-live statt. Weitere Termine werden nach Absprache live übertragen oder in Präsenz angeboten.
Dozent/-in:
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 13.10.2025
wöchentlich Mo. 12:30 - 13:00 Uhr  Online (BBB) oder Raum 112, Licher Str. 64
nächster Termin: 20.10.2025 Uhr, Raum: Online (BBB) oder Raum 112, Licher Str. 64

Zielgruppen:
B.Sc. WiWi, GS/HS  |  M.Sc. BWL (4 Semester), GS/HS  |  M.Sc. VWL (4 Semester), GS/HS  |  M.Sc. BWL (2 Semester), GS/HS  |  M.Sc. VWL (2 Semester), GS/HS


Kommentar:

An der Sprechstunde Mathematik und Statistik können Studierende des FB 02 teilnehmen. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte in StudIP an.

In der ersten Sitzung werden die Termine und die Themen mit den Studierenden abgestimmt. Mögliche Themengebiete sind
1. Textverarbeitung mit LaTeX2e
2. Wissenschaftliches Arbeiten (Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, Zitationen etc.)
3. Datenbeschaffung und -recherche
4. Arbeiten mit Softwarepaketen, z.B. Excel, Matlab
5. Statistische Analyseverfahren, z.B. Regression, multivariate Statistik
6. Problemspezifische Fragen, z.B. zu Übungsaufgaben aus der Mathe/Statistik

CP können in der Sprechstunde nicht erworben werden.


nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de