JLU Gie�en
Diese Seite drucken   
Sie sind hier: StartFachbereich 03: Sozial- und KulturwissenschaftenBachelorstudiengänge Musikpädagogik und MusikwissenschaftModul 15: Propädeutik Musikwissenschaft (03 BA Mus 15)
Vorlesungsverzeichnis: SoSe 2025

Einfache Suche. Wählen Sie erst aus, ob Sie in Veranstaltungen oder Lehrenden suchen wollen.

Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Bachelorstudiengänge Musikpädagogik und Musikwissenschaft - Modul 15: Propädeutik Musikwissenschaft (03 BA Mus 15)

Veranstaltungen

Zu belegen sind eine Veranstaltung "Einführung in das Studium der Musikwissenschaft" (LV 1), eine Lehrveranstaltung "Quantitative Empirische Forschungsmethoden" (LV2) sowie eine frei wählbare Lehrveranstaltung aus dem musikwissenschaftlichen Angebot (LV 3).

 

 
Veranstaltungen filtern
 
Legende

 
[Pj Si] Grundlagen der Musikwahrnehmung
Dozent/-in:
Format:
in Präsenz
Zeit und Ort:
regelmäßiger Termin ab 23.04.2025
wöchentlich Mi. 12:00 - 14:00 Uhr  Phil. II D, 09
nächster Termin: 23.04.2025 Uhr, Raum: Phil. II D, 09

Zielgruppen:
MP Ba, PV, 1.-2. Sem  |  MW Ba, PV, 1.-2. Sem  |  MW Ba, WPV, 1.-6. Sem  |  GuK MW Ba, PV, 1.-2. Sem  |  GuK MW Ba, WPV, 1.-6. Sem  |  AMW Ma, WPV, 1.-4. Sem  |  L2/3/5, WPV, 5.-8. Sem  |  BA PSY, WPV 1.-4. Sem

Kommentar:

1. Zum Thema
Es gibt wenig Situationen, in denen man im Alltag nicht mit Musik in Berührung kommt. Diese Musik ist meistens professionell produziert: viele Instrumentenspuren überlagern sich und bilden das Musikstück. Wir schauen uns in diesem Projektseminar die Grundlagen der Musikwahrnehmung einzelner Elemente an (z.B. Klangfarbe, Akkorde oder Kadenzen), um das große Ganze besser zu verstehen. Auf Basis aktueller Grundlagen- und Forschungsliteratur überlegen wir uns, welche Bereiche der musikalischen Wahrnehmung wir näher untersuchen möchten. In Teams werden angeleitet eigene Studien geplant, durchgeführt und ausgewertet.

2. Literatur
wird im Seminar bekannt gegeben

3. Voraussetzungen für den Scheinerwerb
Für 03 BA Mus 05 und 03 BA Mus 15: Aktive Teilnahme sowie obligatorischer Besuch der Veranstaltung „Methoden der Systematischen Musikwissenschaft“ + Klausur
Für alle anderen Teilnehmenden: Wird im Seminar bekannt gegeben.

4. Teilnahmevoraussetzungen und -beschränkungen
keine

5. Info-Bild: "Noten Musik Melodie Musiknote" von Alexas_Fotos. Pixabay-Inhaltslizenz. https://pixabay.com/de/illustrations/noten-musik-melodie-musiknote-786136/


nach oben | Kontakt: evv@uni-giessen.de