Proseminar: SDG 4: Nachhaltigkeit und hochwertige Bildung in Theorie und Praxis - Details

Proseminar: SDG 4: Nachhaltigkeit und hochwertige Bildung in Theorie und Praxis - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: SDG 4: Nachhaltigkeit und hochwertige Bildung in Theorie und Praxis
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 52
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
E-Label Ergänzung–Ergänzung
Nächster Termin Dienstag, 15.07.2025 08:00 - 10:00, Ort: (Phil II, E 106)

Räume und Zeiten

(Phil II, E 106)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Informationen für das eVV

Studienbereiche/Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung widmet sich dem globalen Nachhaltigkeitsziel SDG 4 („Hochwertige Bildung“) der Agenda 2030 und beleuchtet dessen Bedeutung für Theorie und Praxis im Bildungskontext. SDG 4 zielt darauf ab, weltweit inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und lebenslanges Lernen für alle zu fördern. Im Mittelpunkt stehen der Zugang zu Bildung, die Qualität von Bildungsangeboten und die Förderung von Chancengleichheit. Bildung wird dabei nicht nur als individuelles Recht, sondern auch als zentraler Baustein für die Förderung nachhaltiger Entwicklung verstanden. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Erarbeitung der zentralen Inhalte von SDG 4 sowie auf der Diskussion von Ansätzen und praktischen Handlungskonzepten zur Verwirklichung dieses Ziels. Besonderes Augenmerk gilt dem Praxiskontext Schule, wobei praktische Beispiele und Strategien zur Umsetzung von SDG 4 erarbeitet werden. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Literatur wird vorausgesetzt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: SDG 4: Nachhaltigkeit und hochwertige Bildung in Theorie und Praxis".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.