Seminar: Politik - Macht - Geschlecht: Einführung in feministische und queere Staatstheorien - Details

Seminar: Politik - Macht - Geschlecht: Einführung in feministische und queere Staatstheorien - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Politik - Macht - Geschlecht: Einführung in feministische und queere Staatstheorien
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
Heimat-Einrichtung Institut für Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 29.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: (Phil. II; Haus E; Raum 106)

Räume und Zeiten

(Phil. II; Haus E; Raum 106)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Informationen für das eVV

Studienbereiche/Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

ACHTUNG: Das Seminar beginnt erst am 29.4.2025!

Dieses Seminar führt in verschiedene macht- und herrschaftskritische Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Geschlecht ein. Auf der Basis von Ansätzen aus dem Bereich der politikwissenschaftlichen Geschlechter- und Demokratieforschung werden wir insbesondere ‚den Staat‘ und seine vergeschlechtlichte Geschichte, Strukturen und Effekte in den Blick nehmen: Wie und in welcher Weise fungiert(e) Geschlecht als Kategorie des Ausschlusses (z.B. vom Wahlrecht) oder der Normierung (z.B. im Hinblick auf körperliche, sexuelle, geschlechtliche Selbstbestimmung)? Welche Rolle spielt Geschlecht in politischen (Demokratie-)Theorien (z.B. Rousseau)? Welche Relevanz hat Geschlecht für die Analyse aktueller politischer Strukturen und Institutionen (z.B. der Zusammensetzung des Parlaments) oder Kommunikationsformen (z.B. Wahlkämpfe von Politiker*innen). Wie lässt sich das Verhältnis von Staat, Macht und Geschlecht theoretisch fassen und konzeptuell erklären?

Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme, zur eigenständigen Textlektüre und zur kooperativen Zusammenarbeit in Gruppen wird vorausgesetzt. Weitere Informationen zum Semesterprogramm und zu den Prüfungsleistungen werden in der ersten Seminarsitzung bekannt gegeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Politik - Macht - Geschlecht: Einführung in feministische und queere Staatstheorien".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 25.03.2025, 13:48 bis 29.04.2025, 13:48.