Workshop: 25WK14 Startup-Gründung aus der Wissenschaft (Frühling) - Details

Workshop: 25WK14 Startup-Gründung aus der Wissenschaft (Frühling) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25WK14 Startup-Gründung aus der Wissenschaft (Frühling)
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25WK14
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: (Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)

Räume und Zeiten

(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)
Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Am Anfang jeder Startup-Gründung steht die Idee und das damit verbundene Potential. Eignet sich mein Promotionsthema für ein Startup? Was muss ich beachten um ein erfolgreiches Geschäftsmodell aus meiner Idee zu entwickeln? Welche Unterstützung auf dem Weg zur Gründung bietet die JLU? Diese Informationsveranstaltung bietet einen kompakten Einstieg ins Thema sowie einen Überblick über die Angebote und Strukturen der JLU in der Gründungsunterstützung im regionalen Startup-Ökosystem. Mit unseren Angeboten fördern wir nicht nur unternehmerisches Denken und Handeln, sondern bieten einen Raum, in dem kreative Problemlösungen, interdisziplinärer Austausch und nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit unseren praxisnahen Angeboten bereiten wir Gründer/innen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Startup-Gründung aus der Wissenschaft (Frühling)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.