Workshop: 24WK02 Als Wissenschaftler/in in den Beruf – ein interaktiver Workshop zur Zielklärung - Details

Workshop: 24WK02 Als Wissenschaftler/in in den Beruf – ein interaktiver Workshop zur Zielklärung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 24WK02 Als Wissenschaftler/in in den Beruf – ein interaktiver Workshop zur Zielklärung
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Veranstaltungsnummer 24WK02
Semester WiSe 2023/24 [inaktiv] - WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 02.07.2024 10:00 - 14:00, Ort: (Präsenz in Raum 201, 2. OG, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58)

Räume und Zeiten

(Präsenz in Raum 201, 2. OG, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58)
Dienstag, 02.07.2024 10:00 - 14:00
(Vanilla Bar)
Donnerstag, 12.09.2024 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

In diesem Workshop geht es nicht um optimale Karrierestrategien, sondern um die Frage, was Sie sich für Ihre berufliche und private Zukunft eigentlich wünschen und was Ihnen wirklich Spaß macht. Zunächst analysieren wir, was es bedeutet, Wissenschaft als Beruf auszuüben, indem wir uns sowohl mit dem Ideal als auch mit der Realität auseinandersetzen. Was gefällt Ihnen an der wissenschaftlichen Tätigkeit konkret? Und welche Möglichkeiten haben Sie im aktuellen Wissenschaftssystem? Wir beschäftigen uns auch mit Alternativen. Welche Eigenschaften müsste ein Job haben, damit Sie dafür die Wissenschaft verlassen würden? Und wie sieht ein guter Arbeitstag eigentlich für Sie aus? Um berufliche Zufriedenheit zu erreichen, ist es wichtig, sich mit den eigenen, oft widersprüchlichen Wünschen auseinanderzusetzen und sie in eine ganzheitliche Karrierestrategie zu integrieren. Den Anfang machen Sie in diesem Workshop.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Als Wissenschaftler/in in den Beruf – ein interaktiver Workshop zur Zielklärung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 06.02.2024, 10:00.