Workshop: 25SE13 Die Kunst des Nein-Sagens: Grenzen setzen und berufliche sowie persönliche Balance finden - Details

Workshop: 25SE13 Die Kunst des Nein-Sagens: Grenzen setzen und berufliche sowie persönliche Balance finden - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25SE13 Die Kunst des Nein-Sagens: Grenzen setzen und berufliche sowie persönliche Balance finden
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25SE13
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Wartelisteneinträge 1
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 27.03.2025 13:00 - 14:00, Ort: (Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)

Räume und Zeiten

(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)
Donnerstag, 27.03.2025 13:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Geraten Sie häufig in Situationen, in denen Sie eigentlich Nein sagen wollen, sich dann aber doch zu einem Ja hinreißen lassen? Können Sie Grenzen setzen? Besonders in Situationen, die von hoher Arbeitsbelastung und hohen Erwartungen geprägt sind, gilt es, sich vor Überlastung zu schützen und ressourcenschonend mit neuen Projekten, Arbeitsaufträgen und Anfragen umzugehen. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Prioritäten schaffen Sie Raum für das, was wirklich wichtig ist. Wir diskutieren, ob und wie es gelingen kann, zu anderen Dingen Nein zu sagen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Die Kunst des Nein-Sagens: Grenzen setzen und berufliche sowie persönliche Balance finden".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.