Workshop: 25JG05 E-Learning: Lösungsorientierte Kommunikation im Jahresgespräch - Details

Workshop: 25JG05 E-Learning: Lösungsorientierte Kommunikation im Jahresgespräch - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25JG05 E-Learning: Lösungsorientierte Kommunikation im Jahresgespräch
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25JG05
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre

Räume und Zeiten

Kommentar/Beschreibung

Zum Themenfeld Jahresgespräch bietet Ihnen die Personalentwicklung 5 thematische Selbstlerneinheiten, die Sie für Ihre Gesprächsvorbereitung nutzen können. Alle Einheiten richten sich gleichermaßen an Führungskräfte und Mitarbeiter/innen und gehen in unterschiedlichen Beispielen und Übungen auf beide Rollen ein. Die E-Learnings bestehen aus: 1) dem Video einer vertonten Schulung, 2) Präsentationsfolien,
3) Übungen zur praktischen Anwendung/Umsetzung sowie 4) Musterlösungen für Ihre Selbstkontrolle. Nach der Anmeldung finden Sie die Materialien in Stud.IP bzw. ILIAS. Dort kann auch eine digitale Lernkontrolle absolviert und eine Bescheinigung heruntergeladen werden.
Das E-Learning behandelt: Gesprächswirkung und typische Durchführungsfehler | Aktives Zuhören | Konstruktive Wortwahl (Minimax-Techniken) | Nachfragetechniken | Deeskalation im Gespräch.
Umfang: Video 60min, Übungen zzgl. 45min.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: E-Learning: Lösungsorientierte Kommunikation im Jahresgespräch".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.