Workshop: 25WK24 Impuls-Workshop „Humortechniken für den Berufsalltag“ - Details

Workshop: 25WK24 Impuls-Workshop „Humortechniken für den Berufsalltag“ - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25WK24 Impuls-Workshop „Humortechniken für den Berufsalltag“
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25WK24
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 25.03.2025 15:00 - 17:00, Ort: (Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)

Räume und Zeiten

(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)
Dienstag, 25.03.2025 15:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Humor ist heute mehr gefragt denn je. Er ist eine mächtige Ressource, um mit Hindernissen, Problemen und stressigen Situationen umzugehen. Selbst wenn alles glatt läuft, ist Humor ein Geschenk, das Ihr euch selbst und anderen machen könnt. Unser Ziel in diesem Workshop ist es, Humor als Werkzeug zu nutzen, um schwierige Situationen, Stress und Frustration künftig leichter und nachhaltiger zu bewältigen. Es werden einfache und effektive rhetorische Techniken vorgestellt, mit denen Ihr im Alltag spontan Humor erzeugen könnt. Durch lockere und spielerische Übungen verbessern wir gemeinsam Euren Sprachwitz und Eure Spontanität. Euch erwartet ein Mix aus interaktiven und praktischen Gruppenübungen, Gesprächssimulationen sowie strukturierten Gruppendiskussionen mit konstruktivem Feedback und Input vom Trainer. Seid bereit, aktiv mitzumachen, Neues auszuprobieren und dabei vor allem eine Menge Spaß zu haben!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Impuls-Workshop „Humortechniken für den Berufsalltag“".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.