Workshop: 25FA04 Business Writing: Erfolgreiche Korrespondenz & Emails - Details

Workshop: 25FA04 Business Writing: Erfolgreiche Korrespondenz & Emails - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25FA04 Business Writing: Erfolgreiche Korrespondenz & Emails
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25FA04
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 28.04.2025 08:30 - 12:30, Ort: (Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC Zoom: https://us06web.zoom.us/j/82129411608)

Räume und Zeiten

(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC Zoom: https://us06web.zoom.us/j/82129411608)
Montag, 28.04.2025 08:30 - 12:30
(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC Zoom: https://us06web.zoom.us/j/85300855827)
Montag, 05.05.2025 08:30 - 12:30

Kommentar/Beschreibung

Dutzende E-Mails füllen täglich unseren Online-Posteingang. Und viele davon sind zu lang, zu schwer verständlich, zu unstrukturiert. Das kostet alle Beteiligten Zeit, Geld und Nerven. Im schlimmsten Falle werden wichtige Aufgaben nicht oder falsch erledigt. Dabei reichen ein paar Kniffe, um effizienter und erfolgreicher in der Schriftsprache zu kommunizieren. Diese Schulung vermittelt die Grundlagen verständlicher Textproduktion und die Bedeutung professioneller Business-Korrespondenz. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, wie Sie schnell und einfach mit Texten überzeugen, informieren und begeistern können sowie schwierige Sachverhalte verständlich auf den Punkt bringen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem leserorientierten Emailschreiben und vermittelt hierfür die wichtigsten Tipps und Kniffe.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Business Writing: Erfolgreiche Korrespondenz & Emails".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.