Workshop: 25AS01 Arbeitsschutz im eigenen Verantwortungsbereich umsetzen - Ein Überblick für Führungskräfte (Frühling) - Details

Workshop: 25AS01 Arbeitsschutz im eigenen Verantwortungsbereich umsetzen - Ein Überblick für Führungskräfte (Frühling) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25AS01 Arbeitsschutz im eigenen Verantwortungsbereich umsetzen - Ein Überblick für Führungskräfte (Frühling)
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Veranstaltungsnummer 25AS01
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 18.03.2025 10:00 - 12:00, Ort: (Raum 201, 2.OG, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58)

Räume und Zeiten

(Raum 201, 2.OG, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58)
Dienstag, 18.03.2025 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Als Führungskraft tragen Sie u.a. auch Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Arbeitsbereich. Was sollten Sie dazu wissen, wie umsetzen und was dürfen Sie delegieren? Die Schulung zeigt auf, wie Arbeitssicherheit an der JLU organisiert ist und gibt einen Überblick zu Ihren Arbeitsschutzpflichten als Führungskraft. Behandelt werden u.a.: Organisation des Arbeitsschutzes, Gefährdungsbeurteilungen (GBU), Prüfung von Arbeitsmitteln und Geräten, Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Notfallorganisation sowie die Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge.
Hinweis: Anmeldung bitte via StudIP. Dort finden Sie ab März 2025 die Schulungsmaterialien zum Download.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.