Workshop: 25SI04 Stimmtraining: Stimmliche Sicherheit und gesunde Sprechweise im Beruf - Details

Workshop: 25SI04 Stimmtraining: Stimmliche Sicherheit und gesunde Sprechweise im Beruf - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25SI04 Stimmtraining: Stimmliche Sicherheit und gesunde Sprechweise im Beruf
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Veranstaltungsnummer 25SI04
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 26.05.2025 12:00 - 13:00, Ort: (Präsenz: Raum 105 (Gustav-Krüger-Saal), 1.OG, JLU-Hauptgebäude, Ludwigstr. 23)

Räume und Zeiten

(Präsenz: Raum 105 (Gustav-Krüger-Saal), 1.OG, JLU-Hauptgebäude, Ludwigstr. 23)
Montag, 28.04.2025, Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 16.06.2025, Montag, 23.06.2025 12:00 - 13:00

Kommentar/Beschreibung

Sie müssen viel sprechen und kennen das Gefühl, dass Ihre Stimme überanstrengt ist? In vielen Berufsfeldern ist verbale Kommunikation unerlässlich. Nicht oder weniger zu sprechen, ist oft nicht möglich. Umso wichtiger ist es, die eigene Stimme schonend zu nutzen. Das Training behandelt hierfür die theoretischen Grundlagen der Laut-/Stimmbildung mitsamt der Anatomie der beteiligten Organe, Sprechintention und Sprechwirkung. Sie erlernen, worin sich eine gesunde von einer gestörten Stimmgebung unterscheidet. Anhand praktischer Übungen trainieren Sie Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung in Sachen Stimme und Klang. Sie erlernen Methoden, um Ihren Stimmeinsatz zu optimieren und arbeiten in Übungen an Haltung, Atmung und Artikulation.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Stimmtraining: Stimmliche Sicherheit und gesunde Sprechweise im Beruf".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.