Seminar: Schreibszenen - Details

Seminar: Schreibszenen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schreibszenen
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 12:00 - 14:00, Ort: Phil. I, B 128 (Karl-Wolfskehl-Saal)

Informationen für das eVV

Kommentar/Beschreibung

Mit der Schreibszene bzw. der ‚Schreib-Szene‘ hat Rüdiger Campe einen Begriff geprägt, unter dem die Sprachlichkeit, die Instrumentalität und die Gestik des Schreibens untersucht werden können und der Schreibprozess als Szene perspektiviert wird. Literarische Texte, die in Schreibszenen ihre eigene Entstehung thematisieren, können über die Literaturgeschichte hinweg Aufschluss über Schreibpraktiken, Schreibtechnologien und Kontexte des Schreibens geben: Wie beeinflusst ein neuer Füllfederhalter die Produktivität Walter Benjamins? Was ist eine Schreibkugel und warum musste Friedrich Nietzsche mit einer solchen schreiben? Wie verändert das digitale Eingabegerät das Schreiben der Gegenwart?
Nach einer theoretischen Einführung widmen wir uns im Seminar kürzeren und längeren Texten aus verschiedenen Epochen. Bringen Sie bitte eine hohe Lesebereitschaft mit!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Schreibszenen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.