Workshop: 25SE12 Gezieltes Abschalten und effektive Regeneration im Feierabend - Details

Workshop: 25SE12 Gezieltes Abschalten und effektive Regeneration im Feierabend - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25SE12 Gezieltes Abschalten und effektive Regeneration im Feierabend
Untertitel
Veranstaltungsformat digital
Veranstaltungsnummer 25SE12
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 21.10.2025 09:30 - 12:30, Ort: (Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)

Räume und Zeiten

(Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC)
Dienstag, 21.10.2025 09:30 - 12:30
Dienstag, 28.10.2025 09:30 - 11:00

Kommentar/Beschreibung

Dieses Online‑Seminar richtet sich an Personen, denen es, z.B. bedingt durch Personalverantwortung, Projektdeadlines oder belastende Arbeitssituationen, schwer fällt im Feierabend oder Urlaub „abzuschalten“. Lernen Sie schon am Arbeitsplatz für einen gelassenen Feierabend zu sorgen, um gesundheitlichen Folgen durch fehlenden Abstand in Ihrer Freizeit vorzubeugen. Erfahren Sie im ersten Termin, wie Sie sich von belastenden Gedanken befreien, zu innerer Ruhe kommen und Ihre Arbeit, gut organisiert und vorbereitet, am Arbeitsplatz lassen. Reflektieren Sie im zweiten Termin den Transfer der gelernten Abschaltstrategien in Ihren Alltag.
Inhalte: Beendigung des Arbeitstages, Priorisierung, den Heimweg nutzen, Gedankenstopp‑Techniken, Erholungsformen und „Don‘ts“ im Feierabend. Es finden Inputeinheiten sowie Einzel‑ und Gruppenübungen statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Gezieltes Abschalten und effektive Regeneration im Feierabend".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.