Inhaltspezifische Aktionen

Veranstaltungsdetails

Einführung in die Videotechnik und Filmgestaltung
Dozent/-in: Sten Seegel
Veranstaltungstyp: Workshop
Beschreibung: Es wird im Kurs mit Smartphones gefilmt und sich in diesem Semester stärker auf die bereits in den eigenen vier Wänden für das filmische Arbeiten zur Verfügung stehenden Hilfsmittel konzentriert. Die Präsentation und Abgabe der Arbeitsergebnisse erfolgt am Ende der Blockveranstaltung durch den Upload der selbst erstellten Videos und der Anfertigung eines Produktionsportfolios.

Die Erstellung von Filmmaterial erfordert ein funktionsfähiges Smartphone oder Tablet mit iOS oder Android. Für die Bearbeitung der erstellten Videos und die Teilnahme an den online Sitzungen sind zudem ein aktueller Windows, Mac oder Linux Rechner, ein Headset, sowie eine funktionsfähige Webcam notwendig.Die Präsentation und Abgabe der Arbeitsergebnisse erfolgt im Verlauf der Veranstaltung durch den Upload der selbst erstellten Materialien und der Anfertigung eines Produktionsportfolios.
Die Erstellung von Filmmaterial erfordert ein funktionsfähiges Smartphone oder Tablet mit iOS oder Android. Für die Bearbeitung der erstellten Videos und die Teilnahme an den Online-Sitzungen sind zudem ein aktueller Windows, Mac oder Linux Rechner, ein Headset, sowie eine funktionsfähige Webcam notwendig
Ort: (Online): Fr. 10:00 - 12:00 (1x), (HRZ Raum 23 + Online): Fr. 10:00 - 12:00 (1x), (Exkursion): Fr. 10:00 - 12:00 (1x)
Semester: SoSe 2023
Zeiten: Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Erster Termin:Fr., 28.04.2023 10:00 - 12:00, Ort: Online
Veranstaltungsnummer: W18 / AfK-Nr. 144
Zielgruppe: Alle+,
» zur Veranstaltung in Stud.IP