Videokonferenztool BigBlueButton (BBB) anwenden – Funktionen und Einsatz in Ihrer Lehre |
Dozent/-in: Dr. Antje Müller, Sten Seegel |
Beschreibung: Zielgruppe: Lehrende und interessierte Studierende (Hilfskräfte, Tutoren)
Inhalt: In einem Webinar werden die wichtigsten Funktionen der datenschutzkonformen Anwendung BigBlueButton gemeinsam ausgetestet. Dazu gehören z.B. Präsentationen hochladen, Teilnehmende Berechtigungen zuweisen, Chats oder geteilte Notizen nutzen, Bildschirm teilen, Umfragen erstellen oder Gruppenarbeit in Breakout-Räumen organisieren. Wir orientieren uns an Ihrem Lehr-Lernszenario und besprechen die Eignung der unterschiedlichen Möglichkeiten. Es wird ausreichend Zeit für die Fragen der Teilnehmenden reserviert, wir thematisieren Stolpersteine bei der Durchführung und Sie erhalten hilfreiche Tipps für den reibungslosen Ablauf eines BBB-Meetings.
Je nach Bedarf und Interesse der Teilnehmenden werden ergänzend zu dem Workshop auch Einzelberatungen oder individuelle Gruppen-Schulungen angeboten, in denen wir Sie gerne bei der konkreten Umsetzung Ihres Lehr-Lern-Konzepts beraten und unterstützen.
Intendierte Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
- einen Meetingraum für die eigenen Bedürfnisse anzulegen und zu konfigurieren
- Funktionen von BBB zur Durchführung eines Meetings anzuwenden
- Schwierigkeiten im Umgang mit BBB zu erkennen und zu vermeiden |
Ort: nicht angegeben |
Zeiten: Termine am Donnerstag. 07.04.22 11:00 - 12:00 Erster Termin:Do., 07.04.2022 11:00 - 12:00 |
Veranstaltungsnummer: W28W (Wdhl.) |
Zielgruppe: Alle+, |
|
|