Titel |
Dozent/-in |
Zeiten |
Zielgruppe |
Vorlesung |
Von der Anfangs- bis zur Schlusssituation - Grundlagen des Arrangierens von Lehr-/Lernprozessen |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, C028 |
|
Seminar |
Soft Skills – der unverzichtbare Aspekt einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn |
Andreas Hildebrandt |
Termine am Mittwoch, 02.04.2025 16:00 - 18:00, Samstag, 26.04.2025, Samstag,... |
|
Klassische und innovative Seminarkonzepte kennen, adäquat planen und anwenden können |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B109 |
AB Ma, WPV, oSem |
Lebensbegleitendes Lernen in Theorie und Praxis erkunden |
Lydia Nistal |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, H205 |
|
Lebensbegleitendes Lernen in Theorie und Praxis erkunden |
Dr. Martin Reuter |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Alter Steinb. Weg 44, 102 |
|
Lebensbegleitendes Lernen in Theorie und Praxis erkunden |
Caroline Dietz, M.A. |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Alter Steinb. Weg 44, 303 |
|
Alternativen Bildungswegen und Zweiten Chancen empirisch auf der Spur: Ein zweisemestriges Lehrforschungsprojekt mit qualitativen und quantitativen Methoden |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B109 |
AB Ma, WPV, oSem |
Programm- und Angebotsplanung in der Weiterbildung |
Dr. Anika Denninger |
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B216 |
|
Coaching in organisationalen Kontexten |
Dr. Johanna-Luise Dörr |
Termine am Freitag, 25.04.2025 12:00 - 16:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00,... |
|
Berufsorientierung im Lebensverlauf |
Dr. Claudia Pohlmann |
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: online ,
Termine am Freitag, 30... |
|
Geschichte der Erwachsenenbildung – eine Geschichte der Demokratie? |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B109 |
|
Berufsorientierung im Lebensverlauf |
Dr. Claudia Pohlmann |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: online ,
Termine am Samstag, 31... |
|
Der Erwachsene als Bildungssubjekt |
Dr. Ada Wolf |
Termine am Freitag, 16.05.2025 14:00 - 20:00, Samstag, 17.05.2025 10:00 - 17:00,... |
|
Praktikum (Lehre) |
Forschungsorientiertes Praktikum |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
|
|
Kolloquium (Lehre) |
Kolloquium |
Prof. Dr. Bernd Käpplinger |
|
|
Arbeitsgemeinschaft (Lehre) |
Master EW Informationsplattform (abgelaufene Semester - unbegrenzt) |
Dr. Martin Reuter, Prof. Dr. Bernd Käpplinger, Dr. Anika Denninger, Lydia Nistal |
|
|
Modul (Lehre) |
Praktikumsvorbereitung A |
Dr. Bianca Bloch |
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B216 |
|
Praktikumsvorbereitung B |
Dr. Bianca Bloch |
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B109 |
|
Praktikumsvorbereitung C |
Dr. Bianca Bloch |
Termine am Freitag, 13.06.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 14.06.2025 10:00 - 17:00,... |
|
Durchführende Veranstaltungen von Praktika (Lehre) |
Praktikumsnachbereitung A |
Dr. Bianca Bloch |
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B216 |
|
Praktikumsnachbereitung B |
Dr. Bianca Bloch |
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B109 |
|
Praktikumsnachbereitung C |
Dr. Bianca Bloch |
Termine am Freitag, 23.05.2025 16:00 - 20:00, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 17:00,... |
|
Repetitorium (Lehre) |
Pädagogische Arbeitsfelder und Berufsbiographien A |
Dr. Bianca Bloch |
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B216 |
|
Pädagogische Arbeitsfelder und Berufsbiographien B |
Dr. Bianca Bloch |
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B216 |
|
Zur Bedeutung von neuen Denk- & Arbeitsmodellen in der betrieblichen Bildung - Wie sich mit New Work und Agilität die Arbeitswelt gestalten lässt |
Elena Rink |
Termine am Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 14:00,... |
|
Mittelseminar (Lehre) |
Jonglage-Lernen |
tut |
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, H008c |
AB Ba, WvV, oSem |
Kreative Auszeit |
tut |
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2025), Ort: Phil2, G004 |
AB Ba, WvV, oSem |
Lernen, Lachen, Luftholen – Peer-Tutorium für Außerschulische Bildung |
tut |
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B101 |
AB Ba, oSem |
Menschenrechtsverletzungen in globalen Wertschöpfungsketten |
tut |
Termine am Mittwoch, 30.04.2025, Mittwoch, 21.05.2025, Mittwoch, 18.06.2025 16:00 - 18:00,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Kurdische Kultur und Politik |
tut |
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, E201 |
AB Ba, WvV, oSem |
Mediation - Konflikte konstruktiv lösen |
tut |
Termine am Freitag, 02.05.2025 16:00 - 20:00, Samstag, 03.05.2025 - Sonntag,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Mobbing-Prävention und –Intervention |
tut |
Termine am Samstag, 03.05.2025 - Sonntag, 04.05.2025, Samstag, 10.05.2025 - Sonntag,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Schreibwerkstatt (Poetry & Short Stories) |
tut |
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, H205 |
AB Ba, WvV, oSem |
Self-love and Personal Growth |
tut |
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B221 |
AB Ba, WvV, oSem |
DJ-Tutorium |
tut |
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, E002 |
AB Ba, WvV, oSem |
Chinese Painting |
tut |
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, B209 |
AB Ba, WvV, oSem |
DJ-Tutorium Vertiefung |
tut |
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Phil2, E002 |
AB Ba, WvV, oSem |
Spielleiterwerkstatt: Methoden und Kniffe für packende Sitzungen |
tut |
Do. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 08.05.2025), Ort: Phil2, B109 ,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Study-Skills – Lernprozesse aktiv und individuell gestalten |
tut |
Termine am Freitag, 09.05.2025 12:00 - 16:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 16:00,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Songwriting Workshop (für Anfänger*innen) |
tut |
Termine am Freitag, 13.06.2025, Freitag, 04.07.2025 14:00 - 18:00, Ort: (Phil2,... |
AB Ba, WvV, oSem |
Märchenpädagogik |
tut |
Termine am Freitag, 13.06.2025 17:30 - 20:00, Samstag, 14.06.2025 - Sonntag,... |
AB Ba, WvV, oSem |