Seminar: AfK-Nr. 357 Regionalkompetenz USA - Details

Seminar: AfK-Nr. 357 Regionalkompetenz USA - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: AfK-Nr. 357 Regionalkompetenz USA
Untertitel
Veranstaltungsformat hybrid
Veranstaltungsnummer AfK-Nr. 357
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Schlüsselkompetenzen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 18.07.2025 13:00 - 18:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 18.07.2025 13:00 - 18:00
Samstag, 19.07.2025 10:00 - 15:00
Sonntag, 20.07.2025 10:00 - 15:00

Informationen für das eVV

Kommentar/Beschreibung

Die Seminarreihe „Regionale Kompetenz - USA“ vermittelt mit verschiedenen Lehr- und Lernmethoden einen grundlegenden Überblick über das Land und die „American way of Life“.
Inhalte: Anhand von Reflexion, Gruppenarbeiten, Übungen und Diskussionsrunden werden wir die folgenden Themen diskutieren und analysieren:

Eigene Vorstellung der USA (Reflexion der eigenen Stereotypen und Vorurteile)

Einführung und wichtige allgemeine Fakten

Leben in den USA: the American way of life, Multikulturalität und Identitätskonstruktionen, Alltagskultur, Verhaltenstendenzen/-regeln

Freiheit und Gerechtigkeit: das politische System im Überblick, Sozial- und Gesundheitspolitik, Bildungskultur, Kriminalität in den USA

Die USA nach der Wahl: die aktuelle gesellschaftliche und politische Situation

Regelmäßige und aktive Beteiligung an Diskussionen und Aktivitäten im Unterricht ist erforderlich. Zur erfolgreichen Teilnahme ist das Ablegen eines kleinen Zwischen-projekts zu einem bestimmten Aspekt der amerikanischen Kultur erforderlich. 
Das Seminar wird mit bestanden/nicht bestanden abgeschlossen und kann mit 1 CP angerechnet werden.
Unterrichtssprache: Deutsch


Fr., 18.07.: 13 - 18 Uhr
Sa., 19.07.: 10 - 15 Uhr
So., 20.07.: 10 - 15 Uhr

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Grundlagen der mündlichen Kommunikation (online)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.