JLU Gießen
Seminar: L3-P-SHG, L2/L5-FW3, NF-BA-SPW-5 Grundlagen der Sportsoziologie: Sozialisationsleistungen des Sports im Kindes- und Jugendalter C - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: L3-P-SHG, L2/L5-FW3, NF-BA-SPW-5 Grundlagen der Sportsoziologie: Sozialisationsleistungen des Sports im Kindes- und Jugendalter C
Subtitle
Course number L3-P-SHG, L2/L5-FW3, NF-BA-SPW-5
Semester WiSe 2022/23
Current number of participants 25
Home institute Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports
participating institutes Fachbereich 06: Fachgebiet Sportwissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 19.10.2022 16:00 - 18:00, Room: Kugelberg 62, Multifunktionsgebäude, 1 (Seminarraum)

Informationen für das eVV

Fields of study

Comment/Description

Dreh- und Angelpunkt des Seminars sind die Bildungs- und Sozialisationsleistungen des Kinder- und Jugendsports. Zu Beginn werden sozialisationstheoretische Grundlagen vermittelt und auf Sport und Bewegung in Kindheit und Jugend bezogen. Unter der Perspektive einer Sozialisation durch Sport werden anschließend die Wirkungen beleuchtet, die mit dem Sporttreiben einhergehen können. Hilft Sport z.B. bei der Aneignung gesunder Lebensstile? Erwerben Kinder und Jugendliche im Sport ein positives Selbstwertgefühl? Kann Sport prosoziales Verhalten vermitteln und Gewalt eindämmen? Sind sportlich aktive Jugendliche womöglich aufmerksamer in der Schule oder im Umgang mit Stress belastbarer? Gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Literatur werden wir im Seminar diskutieren, ob solche Erwartungen an den Sport ausreichend begründet sind und inwieweit sie erfüllt werden können.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Grundlagen der Sportsoziologie: Sozialisationsleistungen des Sports im Kindes- und Jugendalter C".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 19.10.2022, 16:00 to 19.10.2022, 19:00.
arr_1up