Workshop: 25FK26 Führungsimpuls I: Digital-Leadership - Neue Führungsskills im digitalen Zeitalter - Details

Workshop: 25FK26 Führungsimpuls I: Digital-Leadership - Neue Führungsskills im digitalen Zeitalter - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: 25FK26 Führungsimpuls I: Digital-Leadership - Neue Führungsskills im digitalen Zeitalter
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Veranstaltungsnummer 25FK26
Semester WiSe 2024/25 - WiSe 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 25.04.2025 11:30 - 13:30, Ort: (Präsenz: Raum 201 (2. OG Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58))

Räume und Zeiten

(Präsenz: Raum 201 (2. OG Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58))
Freitag, 25.04.2025 11:30 - 13:30

Kommentar/Beschreibung

Hinweis: Die Anmeldung ist erst ab 14.01.2025 möglich.

Zu den „Führungsimpulsen“ laden wir vierteljährlich alle Führungskräfte der JLU herzlich ein! Das Format umfasst 1h Input, 30min Diskussion sowie 30min Vernetzung bei einem geselligen Mittags-Snack, der gestellt wird. 2025 läuft die Reihe unter dem Thema „Digital-Leadership“. Nach einem 15min-Kompaktvortrag durch die Personalentwicklung, berichten jeweils geladene Führungskräfte zur praktischen Umsetzung und „lessons-learned“ in ihren Bereichen.
Zu Impuls I: Der aktuelle Impuls bildet den Auftakt der diesjährigen Themenreihe. Die digitale Transformation erfordert von Führungskräften teils neue Fähigkeiten, Einstellungen und Strategien. Wie können Sie als Führungskraft den digitalen Wandel im eigenen Arbeitsbereich und der eigenen Organisation aktiv begleiten? Weitere Details zu Inhalten und Referent/innen finden Sie in Stud.IP.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Führungsimpuls I: Digital-Leadership - Neue Führungsskills im digitalen Zeitalter".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.01.2025, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.