Oberseminar: L3-P-SSP Sportsoziologische Profilbildung - Details

Oberseminar: L3-P-SSP Sportsoziologische Profilbildung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: L3-P-SSP Sportsoziologische Profilbildung
Untertitel Soziologie des Abenteuer- und Erlebnissports
Veranstaltungsformat in Präsenz
Veranstaltungsnummer L3-P-SSP
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
Heimat-Einrichtung Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 16.07.2025 08:00 - 10:00, Ort: Kugelberg 62, Seminarcontainer, 2

Informationen für das eVV

Studienbereiche/Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Oberseminar zum Thema "Abenteuer- und Erlebnissport" beinhaltet theoretische, empirische und praxis- bzw. erfahrungsbezogene Elemente und ist in drei Teile strukturiert: 1) Im ersten Teil werden wir die historischen, pädagogischen und vor allem soziologischen Grundlagen des Abenteuer- und Erlebnissports vor dem Hintergrund allgemeiner Gesellschaftstheorien aufarbeiten. Hier wird es z.B. darum gehen, welchen Stellenwert Erlebnisse in der modernen Gesellschaft besitzen und welche Sinnperspektiven Menschen mit dem Abenteuersport verknüpfen. 2) Anschließend wird auf der Basis empirischer Studien die Wirksamkeit und Wirkungsweise abenteuer- und erlebnispädagogischer Projekte und Interventionen für verschiedene Zielgruppen und differenziert für verschiedene Zieldimensionen kritisch analysiert. 3) Drittens werden wir praktische bzw. erfahrungsbezogene Anteile in das Seminar einbeziehen, idealerweise im Rahmen einer Exkursion. Leitend für das Seminar wird zudem die Frage sein, wie abenteuer- und erlebnispädagogische Arrangements im Kontext der Schule umgesetzt werden können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Sportsoziologische Profilbildung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.