Seminar: Praxis des HIstorischen Lehrens und Lernens (Nachbereitungsseminar) - Details

Seminar: Praxis des HIstorischen Lehrens und Lernens (Nachbereitungsseminar) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Praxis des HIstorischen Lehrens und Lernens (Nachbereitungsseminar)
Untertitel
Veranstaltungsformat in Präsenz
Semester SoSe 2026
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Professur für Didaktik der Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
E-Label Ergänzung–Ergänzung

Räume und Zeiten

Informationen für das eVV

Veranstaltungs- und Datumsinfo Blocktermin zur Auswertung des Praxissemesters am 3. (nachmittags) und 4. Juli (ganztägig)

Studienbereiche/Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Blockseminar reflektiert die Erfahrungen des Fachpraktikums im Februar/März 2025. Fachspezifische Lehr- und Lernprozesse werden gemeinsam analysiert und Bezüge zwischen didaktischer Theorie und Unterrichtspraxis gezogen. Unter der Leitfrage "Was muss eine Geschichtslehrkraft können?" soll dazu angeleitet werden, eine theoriegeleitete persönliche Bilanz des Praktikums zu ziehen.
Die Seminargruppe ist beschränkt auf die Praktikumsgruppe.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.